Zitat von »Gierzwaluw«
Das ist ja schön!
Also, die ersten beiden Nester wurden nach einer Dachrenovierung im Jahr 1990 angebracht. Nicht aus Artenschutzgründen, sondern weils eben einfach etwas schöner aussah. Schwalben waren auch damals schon keine mehr zu sehen............... 19 Jahre später - im Jahr 2009 - zog ein Mehlschwalbenpärchen in eines der Nester ein und der Wahnsinn nahm seinen Lauf
Im Jahr 2010 montierten wir weitere vier Nester unter den vorderen Dachüberstand. Die Schwalben kamen auch kurz gucken, waren dann aber wieder weg. Augenscheinlich war die Veränderung (mögen Mehlschwalben so gar nicht) durch die neuen Nester mit den Kotauffangbrettern zu groß und im Jahr 2010 blieben wir ohne Brut.
Im vergangenen Jahr war dann ein Paar wieder da und lieferte eine Brut mit drei Jungtieren ab. Doch die Kolonie war entdeckt. Kurz vor dem Abflug in den Süden waren etwa 10 Mehlschwalben an den Nestern und flogen ums Haus. Wir montierten daraufhin auf der Rückseite des Hauses auch noch vier Nester. So stehen jetzt insgesamt 10 Nester zur Verfügung. Das habe ich ja an anderer Stelle auch in einem kleinen Video gezeigt. Hier ist es nochmal. Der neue Mauserseglerkasten mit der Nistkastenkamera ist aber noch nicht mit drauf.
Gruss,
Martin
