Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Jan »

Moin zusammen!

Auch mal wieder ein kleiner Bericht aus Hamburg.
Die letzten zwei Tage war sucher- und screamingtechnisch ordentlich was los! :thumbup:
Viele Anhänger und Reingucker, aber zu 99 % nur an den belegten Kästen...
Einen besonders neugierigen Sucher konnte ich gestern hautnah durchs Guckfenster - gemeinsam mit einem direkt hinter dem Loch postierten Partner des Altpaaares - beobachten; er hing ca. 15 sec lang vorm Loch und starrte seinen Kollegen mit großen Augen an. :thumbup:

Eben gerade dann eine freudige Überraschung:
Aus einem noch freien (!) Schwegler-17er-Kasten flog ein Segler aus, der sich sodann sofort mit einem weiteren in der Luft duellierte. Der andere flog zuvor etwas zögerlich das Haus an. Das sieht nach einem Sucher-Pärchen mit ernsten Absichten aus. Bin gespannt.

Vielleicht folgen nachher noch einige Fotos.
Markus hat geschrieben: Sa 13. Jul 2019, 17:42 Wo ist nr.3.jpg
Markus, das Einzelkind liegt bei mir nachts genau wie deine Nr. 3 eingekuschelt in der Mitte. :thumbup:

LG
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Jan »

So, hier noch ein paar Fotos:

Das Einzelkind ist 26 Tage alt;
die Jungen von Paar 2 und 3 sind jeweils 20 (bzw. 18) Tage alt.

Zu den Suchern:
2017 blieb das Verlobungspärchen (das 2018 Paar Nr. 2 wurde) bis zum 29.07. vor Ort.
Also gut zwei Wochen sollten noch drin sein...

LG
Jan
Dateianhänge
IMG_20190714_135957.jpg
IMG_20190714_135957.jpg (98.84 KiB) 4413 mal betrachtet
IMG_20190714_205200.jpg
IMG_20190714_205200.jpg (103.79 KiB) 4413 mal betrachtet
IMG_20190714_135556.jpg
IMG_20190714_135556.jpg (164.62 KiB) 4413 mal betrachtet
IMG_20190714_135540.jpg
IMG_20190714_135540.jpg (156.46 KiB) 4413 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von apusapus »

Markus hat geschrieben: So 14. Jul 2019, 11:57 hier mal ein kleiner Auszug meiner Ausbeute von heute Morgen.

Letzterer allerdings kein Segler sondern eher ein Schweber ist ;)


segler11 rückenflug.JPG

LG
Markus
Einfach nur TOLL, diese Aufnahme.
Jetzt kann ich das auch eher nachvollziehen, das die Segler auch in senkrechtstehende ovale Löcher einfliegen können. :rolleyes: 8-)

LG
Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von apusapus »

Hallo in die Runde, im folgenden ein kurzer Bericht über meine Segler Kolonie im laufenden Jahr:
es waren 18 Kästen besetzt, allerdings zeigte sich ein Kasten ab dem 30. Juni als verwaist und ich weiß nicht warum :(
Es war der erste Segler in diesem Jahr er kam schon Mitte April, ich weiß leider nicht zu welchem Datum der Partner eintraf, ich kann mir allerdings nicht vorstellen das am 30. Juni die Jungsegler schon ausgeflogen waren und die Alt Segler dann auch schon die Kolonie verlassen würden.
Da ich keine Kameras habe, werde ich erst beim säubern der Kästen eine weitere Aussage treffen können.
Was mich freut ist, das mein zweier Fensterbankkasten den ich auch aufklappen kann besetzt ist, im rechten sind drei Küken zu Hause die Ende Juli ausfliegen werden und im linken Kasten sind in der letzten Woche zwei Küken geschlüpft.
Jetzt hoffe ich das dass Wetter sich bessert und wieder mehr Leben ums Haus bringt weil, momentan ist es sehr ruhig bei mir, die Sucher haben Ihren Zenit vor zwei Wochen gehabt und der Bestand kommt nur zum füttern.
Mir fehlen die allabendlichen screaming Flüge :thumbup:
Auf eine gute Segler Woche
Beste Grüße aus Darmstadt
Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

apusapus hat geschrieben: Mo 15. Jul 2019, 11:36 Einfach nur TOLL, diese Aufnahme.Jetzt kann ich das auch eher nachvollziehen, das die Segler auch in senkrechtstehende ovale Löcher einfliegen können. :rolleyes: 8-)
Vielen Dank fürs Lob Peter :D

Wir alle haben so viele Tolle Fotos, hier im Forum, welche eigentlich im laufe der Zeit im Archiv verschwinden.
Daher haben Dieter und ich beschlossen speziell für unsere Fotos ein neues, zeitunabhängiges Brett im Forum zu etablieren Hier Ich hab da schonmal mit zwei Themen begonnen.

Natürlich sollten auch hier weiterhin Fotos eingestellt werden. :thumbup:

LG
Markus

PS
Fotos sagen oft mehr als tausend Worte :thumbup:
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Rabber01 »

Rabber01 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2019, 14:47 Hallo in die Runde,

hier ein aktuelles Foto der drei Küken an meinem Elternhaus. Wer traut sich eine Ausflugprognose zu?


Gruss Friedrich :D :D :D


Hallo in die Runde,

bei der gestrigen Kontrolle waren alle 3 Jungen noch im Kasten. Insgesamt keine MS Aktivitäten. Kein Screaming und auch keine Sucher. Einfach zu kalt!!

Gruss Friedrich :D :thumbup:
Dateianhänge
Ausflugprognose.jpg
Ausflugprognose.jpg (29.05 KiB) 4342 mal betrachtet
P1100545-1.JPG
P1100545-1.JPG (313.34 KiB) 4342 mal betrachtet
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von traudich »

Hallo Peter,
apusapus hat geschrieben: Mo 15. Jul 2019, 12:02 allerdings zeigte sich ein Kasten ab dem 30. Juni als verwaist und ich weiß nicht warum :(
die Begründung würde mich interessieren. Wie du sicher gelesen hast, bei uns hat ein Marder eine Mauerseglerfamilie verspeist ;(

Hallo Friedrich,
hier natürlich gleiches Wetter und keine Segler am Himmel und vor Ort. Ich sehe auch jeden Tag gespannt in einen unserer Kästen um zu sehen, ob der älteste der Jungsegler schon ausgeflogen ist - ist aber noch da. Denke am Wochenende wird er ausfliegen und innerhalb nächster Wochen auch ein Teil der etwas jüngeren Artgenossen. Bitte daran denken - wer angeben kann zu welcher Tageszeit bzw. Stunde die Jungsegler ausfliegen- Eintragen

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Guten Morgen zusammen,
traudich hat geschrieben: Di 16. Jul 2019, 09:22 hier natürlich gleiches Wetter und keine Segler am Himmel und vor Ort.
bei uns ein ganz anderes Bild. Seit ca. 7:00 Uhr volles Programm, das steigerte sich ständig. Nun endlich erste Kasteneinflüge von Suchern, ohne anlocken. :thumbup:
Kastenbesuch.mp4
(2.2 MiB) 268-mal heruntergeladen
Kastenbesuch1.jpg
Kastenbesuch1.jpg (87.28 KiB) 4329 mal betrachtet


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo in die Runde.

@Markus was für ein geniales Video und Foto. Da kommt doch Freude und Respekt auf. Ganz toll! Gratulation, deine Kolonie wächst :thumbup:
Dein Kasten sieht aber wirklich auch sehr einladend aus.

Bei mir waren sehr viele Mauersegler in der Luft, ca 12. Auch Sucher, die aber nicht so interessiert sind wie deine.

Den Küken geht es gut. Ich stelle mal ein Foto vom Sonntag ein.

Genießt die letzten Wochen mit den Flugakrobaten :D

@Friedrich ich lag dann wohl ziemlich daneben mit der Prognose. Was tippst du bei meinen Küken?

....was für ein Anblick! Screaming Party....Wow...ich habe nicht alle erwischen können auf dem Foto. Ca 15 im Anflug :thumbup:

Im Kasten 3 haben die Jungsegler jetzt die Webcam vollends verstellt. Ich sehe fast nichts mehr im Kasten. Egal. Sollen sie nur weiter üben für den Abflug nächste Woche
Dateianhänge
IMG_8547.jpeg
IMG_8547.jpeg (31.98 KiB) 4290 mal betrachtet
IMG_8534.png
IMG_8534.png (976.12 KiB) 4299 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Di 16. Jul 2019, 20:50 ....was für ein Anblick! Screaming Party....Wow...ich habe nicht alle erwischen können auf dem Foto. Ca 15 im Anflug :thumbup:
Bei uns scheint im Moment Hochsaison :thumbup: auch bei mir heute nahezu den Ganzen Tag Screaming. Heute Abend bis zu 20 Segler gezählt.
Einflüge allerdings nur heute Morgen ein paar mal, es bleibt spannend.

Ansonsten läuft alles bestens :thumbup: Die Jungsegler im Naturnest genießen an Hitzetagen entspannt, die durch den Ventilator eingeblasene kühlende Luftdusche. Statt zum Einflug krabbeln sie zum Lüftungsrohr.

Bei Friedrich seinen Seglern lag ich auch total daneben.

Schätzen wird da ohnehin sehr schwierig sein, da dies auch sehr von dem Wetter, also Futterangebot abhängig ist.

Tolle Fotos Michael :thumbup:


Bezügl. verstellter Kamera, vielleicht nach der Saison versuchen diese möglichst nahe an der Verschraubung zu fixieren.

Tipp: Die Leiterplattenanschlüsse am Kamera Kopf und Gehäuse mit äußerster Vorsicht behandeln, ich hab da schon Lehrgeld bezahlt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497