Re: Störche
Auch der Partner ist eingetroffen.
Konnte heute zum ersten mal beide im Nest beobachten.
Hoffentlich haben Sie diese Saison mehr Glück mit ihren Jungen.
LG
Markus
Konnte heute zum ersten mal beide im Nest beobachten.
Hoffentlich haben Sie diese Saison mehr Glück mit ihren Jungen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2389
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Störche

9 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Störche
Hallo,
So hatten die Störche letztes Jahr anfangs vier Jungstörche im Nest. Anscheinend zu viel für das Storchenpaar. So wurden von den Altvögeln zwei Jungstörche kurzerhand aus dem Nest entfernt
Grausam, aber die Störche erkannten wohl dass auf diese Weise ein teil ihrer Brut nur so gerettet werden kann.
Im Moment, traute Zweisamkeit im Nest.
LG
Markus
Der Jahresbericht 2018 ist herausgegeben.Markus hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 16:52Ein Partner ist letztes Jahr noch eingetroffen und es gab auch Nachwuchs. Allerdings muss da etwas schief gelaufen sein, angeblich wurden mehrere Tote Jungstörche unterhalb des Nestes gefunden, mehr weiss ich leider nicht.traudich hat geschrieben: Di 19. Feb 2019, 13:00 @ Markus
hat euer Storch im letzten Jahr noch einen Partner/in gefunden?
Demnächst wird der Jahresbericht 2018 unserer Gemeinde heraus gegeben. Ich hoffe dass in diesem auch wieder über unsere Störche berichtet wird.
Bin gespannt was da war.
Unsere Störche sind noch nicht zu sehen. Fahre jeden Tag am Nest vorbei.
In der Nachbargemeinde ist ein Storch das ganze Jahr über hier. Anscheinend wird dieser gefüttert. Ich zweifle stark ob dies sinnvoll ist, da der Storch hierdurch vermutlich von seinem Zug in den Süden abgehalten wird.
LG
Markus
So hatten die Störche letztes Jahr anfangs vier Jungstörche im Nest. Anscheinend zu viel für das Storchenpaar. So wurden von den Altvögeln zwei Jungstörche kurzerhand aus dem Nest entfernt

Grausam, aber die Störche erkannten wohl dass auf diese Weise ein teil ihrer Brut nur so gerettet werden kann.
Im Moment, traute Zweisamkeit im Nest.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
- traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2304
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Störche
Gestern gegen 18 Uhr ertönen hier die Sirenen. Das große Storchennest war mitsamt den Bewohnern auf ein Scheunendach gestürzt.
Die Bilanz: ein toter, ein verlertzer und zwei überlebende Jungstörche. Jetzt hofft man, dass die beiden Jungvögel weiterhin, wenn auch wesendlich niedriger, versorgt werden.
LG

LG
- Dateianhänge
-
- Storch 2.JPG (155.7 KiB) 6476 mal betrachtet
-
- Storch 1.JPG (129.29 KiB) 6476 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Re: Störche
Dramatische Situation bei euren Störchen Siegrid
bei uns im Ort bisher "nur" ein Jungstorch im Nest gesichtet.
In meiner Nähe ist ein Feuchtgebiet an welchem ich täglich vorbei fahre, da scheint ein regelrechter Hotspot zu sein. Dort sind zeitweise bis zu ca. 30 Störche auf Futtersuche zu beobachten.
Hier mal ein kleineres Grüppchen
(Handyfoto)
LG
Markus

In meiner Nähe ist ein Feuchtgebiet an welchem ich täglich vorbei fahre, da scheint ein regelrechter Hotspot zu sein. Dort sind zeitweise bis zu ca. 30 Störche auf Futtersuche zu beobachten.
Hier mal ein kleineres Grüppchen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Re: Störche
Hier noch nachträglich der Jungstorch diesen Frühling.
Der Partner ist noch eingetroffen und es kam eine erfolgreiche Brut mit vermutl. 2 Jungstörchen zustande.
LG
Markus
Der Partner ist noch eingetroffen und es kam eine erfolgreiche Brut mit vermutl. 2 Jungstörchen zustande.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Eier: 14 +4 Rolleier
Bruten: 6
Schlupfe: 14+1 Findelkind
Abflüge:
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1931
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Störche
Hier bei uns hat meine Großmutter den letzten Weißstorch gesehen.
Jetzt ist der Schwarzstorch hier zu Hause und ich habe ihn schon gesehen. Das ist doch ermutigend!
Viele Arten habe ich schon verschwinden gesehen (Rebhuhn, Neuntöter, Feldlerche, Braunkehlchen), hier war der Schwarzstorch noch vor 40 Jahren nicht zu sehen und der Kolkrabe hat sich auch etabliert.
Ein paar Lichtblicke!
Gruß Maddin
Jetzt ist der Schwarzstorch hier zu Hause und ich habe ihn schon gesehen. Das ist doch ermutigend!
Viele Arten habe ich schon verschwinden gesehen (Rebhuhn, Neuntöter, Feldlerche, Braunkehlchen), hier war der Schwarzstorch noch vor 40 Jahren nicht zu sehen und der Kolkrabe hat sich auch etabliert.
Ein paar Lichtblicke!
Gruß Maddin
- Elisabeth
- Beiträge: 1259
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren
Re: Störche
Toll! Das ist ja wirklich etwas ganz besonderes!! 

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1931
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Störche
Ist ja schön das Dir der Schnappschuss gelungen ist und Du das Foto hier reinstellst.
Hier in RLP rechnet man mit 60 - 70 Brutpaaren und trotzdem glauben Ornithologen, dass sie hier keine rosige Zukunft haben. Unsere Wälder sind gut erschlossen und der Wald wird als Erholungsraum wahrgenommen.
Richtige Ruhe finden sie hier nicht.
Gruß Maddin
P.S.
Hartmut, dass sind respektable Brennholzvorräte. Für den warmen Hintern ist schon mal gesorgt.
Hier in RLP rechnet man mit 60 - 70 Brutpaaren und trotzdem glauben Ornithologen, dass sie hier keine rosige Zukunft haben. Unsere Wälder sind gut erschlossen und der Wald wird als Erholungsraum wahrgenommen.
Richtige Ruhe finden sie hier nicht.
Gruß Maddin
P.S.
Hartmut, dass sind respektable Brennholzvorräte. Für den warmen Hintern ist schon mal gesorgt.
