Erlebnisse mit unseren gefiederten Freunden, Bestimmung der Vögel
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vögel im Garten

Beitrag von traudich »

Die Anzahl der Erlenzeisige steigt an unserer Futterstelle und eine Gruppe von Staren ist, unweit unseres Gartens, in Eichenkronen zu hören:-))

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Markus »

Hallo Siegrid,

einen Erlenzeisig hab ich auch. Allerdings nur auf dem Kalenderbild von diesem Monat.
Ob die bei mir noch eintreffen ? im Moment starker Schneefall und geschlossene Schneedecke bei uns. Ist wohl zu viel für den Erlenzeisig.

Was mir dies Jahr aber besonders auffällt, sind die immer wieder, teils doch größeren Gruppen an Buchfinken an den Futterstellen.




erlenzeisig kalender.jpg
erlenzeisig kalender.jpg (106.83 KiB) 5127 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Vögel im Garten

Beitrag von kaninchenzuechter »

traudich hat geschrieben: Mo 28. Jan 2019, 21:28 @ Dieter bei dir sind ja einige seltene Gäste.
Ist richtig Siegrid. Die meisten Vögel sind erst gekommen, als es kälter wurde. Außerdem füttert mir der Nachbar alles weg. Dieses Jahr habe ich keine Kamera bei Ihm installiert. Grünfinken und die Haubenmeise habe ich gesehen. Auch die beiden Erlenzeisige sind wieder da, Es fehlen nur noch die Schwanzmeisen. Die Anzahl der Amseln ist nicht repräsentativ. Manchmal sind es bis zu 10 Stück. Wer ist schon so vermessen und lässt extra Weintrauben für die Vogel hängen?
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Vögel im Garten

Beitrag von ozul »

Hallo,
bei mir steigt auch seit einer Woche die Anzahl der Erlenzeisige. Heute war ein Trupp von ca. 20-30 Vögel da.
Es ist auch am Futterverbrauch zu merken. Die Wildkamera hilft beim Überwachen.
LG, Olaf
STC_0125.JPG
STC_0125.JPG (188.47 KiB) 5084 mal betrachtet
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Beitrag eines Schreibfaulen

Beitrag von kaninchenzuechter »

Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Endlich sind sie da, diese Teufel mit den langen Schwänzen!

Beitrag von kaninchenzuechter »


Lange habe ich auf sie gewartet.
Diesmal haben sie weiße Köpfe.
Egal, jetzt ist für mich die Welt wieder in Ordnung.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Dieter.
Unfassbar wen du da alles vor die Kamera bekommen hast....
Das ist ja ein echtes Eldorado bei dir für die Vogelwelt :thumbup:
Lg vielen Dank Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vögel im Garten

Beitrag von traudich »

Damit ihr seht, dass ich im Winter nicht untätig war hier zwei Foto`s von den von mir gebauten Nistkästen. Insgesamt sind es ungef. 100 Stück, die auf Besitzer warten :thumbup:


Nistkästen2.JPG
Nistkästen2.JPG (104.47 KiB) 4915 mal betrachtet
Nistkästen1.JPG
Nistkästen1.JPG (120.63 KiB) 4915 mal betrachtet
LG

Fotos verkleinert u. angepasst admin (Markus)
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Markus »

Na da wird (wurde) geklotzt und nicht gekleckert :thumbup:

Was für ein toller Einsatz für unsere gefiederten Freunde :thumbup:

Es ist deutlich handwerkliches Geschick zu erkennen, saubere Arbeit Siegrid.

Übrigens, Meisens nehmen jetzt immer Häufiger Deinen Kasten in Beschlag. Vielleicht kann ich ja dieses Jahr eine Brut vermelden.

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vögel im Garten

Beitrag von Markus »

Hallo,

leider bisher immer noch keine Erlenzeisige gesichtet. Das ist leider wohl für diesen Frühling gelaufen. ;(

Aber heute zum ersten mal einen Grünfink an der Futterstelle gesehen.



Grünfink.jpg
Grünfink.jpg (125.94 KiB) 4804 mal betrachtet
Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497