Hallo liebe Mauersegler-Freunde
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in eurem Forum. Endlich kann ich meine Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen und noch vieles lernen.
Letztes Jahr verliessen meine letzten zwei Jungvögel ihr Nest erst in der ersten Septemberwoche! Ich war schon ganz verzweifelt, ob die Eltern überhaupt noch füttern kommen, da weit und breit keine MS mehr zu sehen waren. Doch dann waren die Jungvögel plötzlich weg und jetzt bin ich ziemlich überzeugt, dass MS-Eltern ihren Nachwuchs nicht im Stich lassen (anders als die Mehlschwalben, die letztes Jahr mehrere Jungtiere, die noch nicht flügge waren, im Stich liessen und wegflogen).
Einige von euch haben offensichtlich Kamera installiert und können den Brutverlauf simultan verfolgen. Das wäre mein Wunschtraum, aber da muss ich mich wohl zuerst noch schlau machen. Seit dieser Brutsaison kann ich wenigstens ohne grossen Aufwand in jedes Nest gucken. An allen 18 Kästen habe ich die festen Rückwände durch Schiebetürchen ersetzt. In den ersten Jahren musste ich jeweils einige Rückseiten mit Hilfe des Akkuschraubers öffnen, was ich dann bloss alle paar Wochen wagte.
Im Kasten 10 habe ich die beigefügte Aufnahme gemacht. Ich dachte bisher, meine Einrichtungen seien frei von Parasiten. Kann mir jemand von euch sagen, ob das Insekt auf dem Nacken des frisch geschlüpften MS ein Parasit sein könnte?
Vielen Dank und schöne Grüsse
Werner

- Kasten 10, 17. Juni 2018.jpg (83.42 KiB) 3788 mal betrachtet