Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Eine Bilderbuchsaison für Dich und Deine Segler Michael ,Super :thumbup:

Auch bei uns alles bestens. Zurzeit am gewittrigem Abendhimmel große Mehlschwalbengruppen am Himmel zu beobachten.

Aber auch am Futterhaus geht es richtig wild zu. Muss da jeden zweiten Tag ca. 1 KG Futter nachfüllen, fast alles Junge Sperlinge in großen Kindergartengruppen, oft über 50 Jungvögel.

Auch Familie Stieglitz mit ihren 3 Kindern gesellte sich dazu.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von traudich »

Nach 42 Tagen hat das Schwitzen auf der Westseite ein Ende. Ausflug des Einzelkindes :thumbup: . Bleiben noch ungef. 10 Tage bis zum Ende der Brutsaison bei uns, dann sind die verbliebenen Nestlinge auch flugfähig und werden starten.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Endlich auch tagsüber mal wieder ein Altvogel im Kasten. Obwohl es ihm sichtlich darin zu warm ist, trotz Lüftungslöcher und Schattenplatz.

Der Jungsegler ist immer öfter direkt am Einflug, wohl aber auch wegen der Hitze. Und es soll noch länger so heiss und trocken bleiben ;(


Hitze im kasten.jpg
Hitze im kasten.jpg (71.12 KiB) 3794 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Spyr »

Hallo liebe Mauersegler-Freunde

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme in eurem Forum. Endlich kann ich meine Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen und noch vieles lernen.

Letztes Jahr verliessen meine letzten zwei Jungvögel ihr Nest erst in der ersten Septemberwoche! Ich war schon ganz verzweifelt, ob die Eltern überhaupt noch füttern kommen, da weit und breit keine MS mehr zu sehen waren. Doch dann waren die Jungvögel plötzlich weg und jetzt bin ich ziemlich überzeugt, dass MS-Eltern ihren Nachwuchs nicht im Stich lassen (anders als die Mehlschwalben, die letztes Jahr mehrere Jungtiere, die noch nicht flügge waren, im Stich liessen und wegflogen).

Einige von euch haben offensichtlich Kamera installiert und können den Brutverlauf simultan verfolgen. Das wäre mein Wunschtraum, aber da muss ich mich wohl zuerst noch schlau machen. Seit dieser Brutsaison kann ich wenigstens ohne grossen Aufwand in jedes Nest gucken. An allen 18 Kästen habe ich die festen Rückwände durch Schiebetürchen ersetzt. In den ersten Jahren musste ich jeweils einige Rückseiten mit Hilfe des Akkuschraubers öffnen, was ich dann bloss alle paar Wochen wagte.

Im Kasten 10 habe ich die beigefügte Aufnahme gemacht. Ich dachte bisher, meine Einrichtungen seien frei von Parasiten. Kann mir jemand von euch sagen, ob das Insekt auf dem Nacken des frisch geschlüpften MS ein Parasit sein könnte?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Werner
Kasten 10, 17. Juni 2018.jpg
Kasten 10, 17. Juni 2018.jpg (83.42 KiB) 3788 mal betrachtet
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Spyr »

Hier noch ein vergrösserter Ausschnitt, auf dem eben verschickten Foto ist das Insekt nicht gut zu sehen. Es hängt ja wirklich wie ein Blutsauger am frisch geschlüpften Nestling.

Danke nochmals
Dateianhänge
Kasten 10, 17. Juni 2018, Insekt am Nacken.jpg
Kasten 10, 17. Juni 2018, Insekt am Nacken.jpg (61.34 KiB) 3788 mal betrachtet
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von traudich »

Hallo Werner, auch von mit- Herzlich Willkommen- ich freue mich auf deine Beiträge.

Beim Reinigen der Kästen finde ich immer kleine schwarze Käfer, die aber in der Regel dann nicht mehr leben. Auch habe ich sie nie am Mauersegler gesehen wie es auf deinem Foto zu sein scheint. Als typischen Mauerseglerparasiten kennt man die Mauerseglerlausfliege, was es bei dir definitiv nicht ist. Beobachte mal, ob der "Freund" öfter beim MS anzutreffen ist.

LG Siegrid
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Hallo Werner,

solche "Krabbelfreunde" habe ich bei mir auch schon gesehen.
Meistens waren sie eher ziellos im Kasten oder zwischen Kothaufen unterwegs, sie krabbelten aber auch schon im Gefieder der Altvögel.

Ob es nun ein Käfer oder eine Fliege ist, weiß ich nicht.
Milben sehen auch anders aus.

Wie Siegrid schon meinte: Eine Mauerseglerlausfliege ist es jedenfalls nicht.
Zu diesen Viechern noch ein älteres Foto der diesjährigen Saison: Sieht schon martialisch aus, wie die Blutsauger sich an den den noch blinden Jungen zu schaffen machen. ;(

Ich werde die Kästen zum Ende der Saison auch wieder gründlich reinigen.

LG
Dateianhänge
IMG_20180624_212639 - Kopie.jpg
IMG_20180624_212639 - Kopie.jpg (83.67 KiB) 3783 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

...

um das letzte - doch etwas unappetitliche - Foto auszugleichen:
Der linke Fleischklops ist heute ein prächtiger Jungsegler (siehe unten)!

Die Abkühlung vorhin schien wieder allen dreien zu gefallen. :thumbup:

Ich bin gespannt, ob "Nr. 2" heute gen Afrika aufbricht! ;)

LG
Jan
Dateianhänge
Küken (Altpaar) - 02.08.2018 (Home alone, Tag 3).jpg
Küken (Altpaar) - 02.08.2018 (Home alone, Tag 3).jpg (66.34 KiB) 3782 mal betrachtet
Küken (neues Paar) - 02.08.2018.jpg
Küken (neues Paar) - 02.08.2018.jpg (54.6 KiB) 3782 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

hab mir das Viech mal genauer angesehen Werner. Also entzündete Einstichstellen sind auf dem Küken ja noch keine zu erkennen, vielleicht also nur ein verirrter Käfer oder eine Wanze. Letzteres es aber auch als Blutsauger gibt.

Stattliche Segler Jan :thumbup: wer weiss, vielleicht war es ein letztes Foto :(

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Ich habe gerade in den Kasten gesehen und wollte mal sehen, ob ein Altvogel noch mal übernachtet im Kasten. Er ist aber leer.
Als ich gegen 20 Uhr nach Hause kam waren ca 70 Mauersegler am Vorbeiziehen. Einige Schwalben darunter. Der Vogelzug ist schon voll im Gange.
Die Saison geht zu Ende. LG Michael
Euch allen mit Jungseglern noch viel Glück.

Hier noch die letzten Minuten vor dem Ausflug und einige Fotos der letzten Tage!
Markus, danke für deine Unterstützung bei der Installation der Webcams. Eine grandiose Saison hautnah beobachtet liegt damit hinter mir. Super!
Dateianhänge
IMG_5045.png
IMG_5045.png (699.81 KiB) 3760 mal betrachtet
IMG_5046.png
IMG_5046.png (701.15 KiB) 3760 mal betrachtet
IMG_5049.png
IMG_5049.png (717.16 KiB) 3760 mal betrachtet
IMG_5051.png
IMG_5051.png (764.69 KiB) 3760 mal betrachtet
IMG_5052.png
IMG_5052.png (699.55 KiB) 3760 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025