-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 9.11.2025 - Teil 2
- Dateianhänge
-
Eulencam Aussen_20251109182757_20251109182812_95270001YKFU50I0_0..mp4- (12.11 MiB) 135-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 10.11.2025 - Letzter Teil
Liebe Schleiereulen-Fangemeinde,
heute kommt das vorerst letzte Video von der diesjährigen Schleiereulen-Brut im Nistkasten in meiner Scheune. Drei der vier jungen Eulen kommen nicht mehr zum Kasten zurück, sie dürften jetzt selbstständig sein. Eine junge Eule ist noch geblieben, sie wird noch gelegentlich von den Altvögeln mit Mäusen versorgt. Vielleicht sucht sie sich bald ein eigenes Revier, vielleicht nutzt sie den Nestkasten aber künftig auch weiter als Tageseinstand. Die Videos zeigen seit einiger Zeit nichts Neues mehr, daher ist dieses das letzte für diese Brutsaison - vorerst … .
Ich danke Euch für das Interesse an meinen Videos und an den Schleiereulen! Vielleicht fühlt sich ja jemand motiviert, auch einen Brutkasten zu installieren und so den Eulen zu helfen … .
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
- Dateianhänge
-
Eulencam Aussen_20251110073349_20251110073414_95270001YKFU50I0_0..mp4- (23.17 MiB) 172-mal heruntergeladen
-
Dodo
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1960
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Schleiereule
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Filmchen!
Vergebens, hier ist scheinbar kein Lebensraum für sie.
attachment=0]20251111_154152.jpg[/attachment]
Gruß Maddin
vielen Dank für deine Filmchen!
Bin ja fasziniert von den wunderschönen Vögeln und habe es bei mir mit der Ansiedlung probiert.Vielleicht fühlt sich ja jemand motiviert, auch einen Brutkasten zu installieren und so den Eulen zu helfen … .
Vergebens, hier ist scheinbar kein Lebensraum für sie.
attachment=0]20251111_154152.jpg[/attachment]
Gruß Maddin
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
Hallo Maddin,Dodo hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 16:04
Bin ja fasziniert von den wunderschönen Vögeln und habe es bei mir mit der Ansiedlung probiert.
Vergebens, hier ist scheinbar kein Lebensraum für sie.
Gruß Maddin
seit wann hängt denn der Kasten dort? Hast Du mal Schleiereulen in der Nähe wahrgenommen? Bei uns hat es über fünf Jahre gedauert, bis der Kasten erstmals von Eulen angenommen wurde - ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben.
Außerdem muss Einstreu aus bereits bewohnten Kästen, also Gewölle usw. in den Kasten, damit er benutzt aussieht und riecht. Nur dann fühlen sich Schleiereulen wohl.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
Dodo
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1960
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Schleiereule
Hallo Stefan,
der Schleiereulenkasten hängt seit ca. 15 Jahren an seinem Platz.
Alten Einstreu habe ich vom Speicher auf der Kirche genommen. Hier waren die noch um die Jahrtausendwende; dann wurde da saniert und sie verschwanden.
Die letzte Eule habe ich hier vor ungefähr 8 Jahren gesehen.
In unserer Kleinstadt sind die muckeligen Ecken mit den Eulen verschwunden.
Das sind wohl keine Zufälle.
Gruß Maddin
der Schleiereulenkasten hängt seit ca. 15 Jahren an seinem Platz.
Alten Einstreu habe ich vom Speicher auf der Kirche genommen. Hier waren die noch um die Jahrtausendwende; dann wurde da saniert und sie verschwanden.
Die letzte Eule habe ich hier vor ungefähr 8 Jahren gesehen.
In unserer Kleinstadt sind die muckeligen Ecken mit den Eulen verschwunden.
Das sind wohl keine Zufälle.
Gruß Maddin
-
Claudia
- Beiträge: 502
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Schleiereule
Hallo Stefan
Als stille Mitleserin möchte ich mich für deine Videos und Berichte von ganzem
bedanken. Nicht nur dass sie mir die Seglerfreie Zeit verkürzt haben.
Bleib dieser Gruppe gern treu und teile deine Begeisterung gern weiter mit uns.
Als stille Mitleserin möchte ich mich für deine Videos und Berichte von ganzem
Bleib dieser Gruppe gern treu und teile deine Begeisterung gern weiter mit uns.
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
Hallo Claudia,Claudia hat geschrieben: Fr 14. Nov 2025, 16:36 Hallo Stefan
Als stille Mitleserin möchte ich mich für deine Videos und Berichte von ganzembedanken.
ich danke für die nette Rückmeldung!
Stefan
-
ozul
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 740
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Schleiereule
Hallo Stefan,
auch von mir vielen Dank für die tollen Einblicke in den Eulenkasten.
VG Olaf
auch von mir vielen Dank für die tollen Einblicke in den Eulenkasten.
VG Olaf
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
Hallo Olaf, sehr gern!ozul hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 20:29 Hallo Stefan,
auch von mir vielen Dank für die tollen Einblicke in den Eulenkasten.
VG Olaf
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 18.11.2025
Eine der jungen Eulen hält sich weiterhin am Nestkasten auf. Es scheint ihr bei uns zu gefallen.
- Dateianhänge
-
Eulencam Aussen_20251118132119_20251118132145_95270001YKFU50I0_0..mp4- (24.54 MiB) 86-mal heruntergeladen
