Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Michl »

Hallo Frank,
Eigentlich haben wir keine Not an Höhlen und Unterschlupfe, aber den Kasten, dem Kabel am Nächsten, wollte ich sowieso auflassen da wahrscheinlich für Segler am unattraktivsten.
Werde ich umgehend wieder öffnen. :thumbup:
Danke für den Tipp.
Gruß Michl
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Unsere Projekte

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michl!
Es ist schön zu sehen, dass sich auch in der kalten Jahreszeit noch das eine oder andere Projekt verwirklichen lässt. Bei mir führt das dazu, dass ich so nicht all zu sehr in den nach-saisonalen Winterschlaf verfalle und auch für meine Kolonie weiter über Optimierungen oder Erweiterung nachdenke.
Michl hat geschrieben: Fr 19. Sep 2025, 18:03 Ich fand optisch fehlte etwas…. Jetzt weiß ich was 😉
Gruß Michl
Was Deine optisches Urteisvermögen betrifft, so hast Du's echt drauf :D .
Michl hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 14:00 ...aber den Kasten, dem Kabel am Nächsten, wollte ich sowieso auflassen da wahrscheinlich für Segler am unattraktivsten.
Ich wage mal eine Prognose: die Segler werden genau diesen Kasten als ersten besiedeln. Nicht, weil er so toll hängt oder viel anziehender ist als die anderen drei, sondern nur, weil wir es nicht erwarten, also eigentlich nur, weil sie's können. Solltest Du nur diesen Kasten geöffnet lassen, wird meine Prognose aber unfairerweise auch durch mögliche Zeigervögel unterstützt.
Na ja - es sind ja nur noch ca 207 Tage, bis sie anfangen werden, uns recht zu geben - oder auch nicht ;) .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Michl »

Hallo H.G.,
Die Wette gilt.👊

Wobei ich tatsächlich genau das gleiche gedacht… wenn ich sie dazu bekomme sich anzusiedeln dann sicher in dem.🤭

207 Tage sind aber noch lang :huh:
ist dann der erste Mai oder geht der Countdown bis zur letzten Aprilwoche?
Habe gerade selber geschaut…. In 207 Tagen ist Freitag der erste Mai 2026. Wobei du ja höchstwahrscheinlich schon ein paar Tage davor den ersten Mauersegler Willkommen heißen darfst.🤗
Gruß Michl
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Michl »

H.-G. hat geschrieben: So 5. Okt 2025, 23:58 Hallo Michl!
Es ist schön zu sehen, dass sich auch in der kalten Jahreszeit noch das eine oder andere Projekt verwirklichen lässt. Bei mir führt das dazu, dass ich so nicht all zu sehr in den nach-saisonalen Winterschlaf verfalle und auch für meine Kolonie weiter über Optimierungen oder Erweiterung nachdenke.

Liebe Grüße H.-G.
Wo wir gerade darüber sprechen…. Ist eine Erweiterung schon vorgesehen H.G.?
Schließlich bist du ja fast voll belegt.😉
Apropos, hattest du 2025 neue VP‘s?
Gruß Michl
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Ich wünsche euch allen eine gute Woche.
Haltet durch, es sind ja nur noch 206 Tage.
Nach der Saison ist vor der Saison.
Ich habe übrigens Kasten 36 und 37 in der Produktion.
Hier noch mal ein paar Fotos von der selbstmodellierten Nistmulde im Schwegler Kasten 17 einfach.
Modelliert wird im Dunklen, da nur so gerade die Hand reinpasst.
Der Bastelknetbeton eignet sich hervorragend.
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_9055.jpeg
IMG_9051.jpeg
IMG_9052.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025