-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 26.9.2025 - Teil 3 und 4
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_20250926205946_20250926210025_9527000763HB13U4_0..mp4- (24.38 MiB) 114-mal heruntergeladen
-
Eulencam Aussen_20250926205938_20250926205953_95270001YKFU50I0_0..mp4- (14.03 MiB) 101-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 27.9.2025 - Teil 1, 2 und 3
12 Mäuse!
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_20250927023655_20250927023731_9527000763HB13U4_0..mp4- (22.47 MiB) 110-mal heruntergeladen
-
Eulencam Aussen_20250927023654_20250927023709_95270001YKFU50I0_0..mp4- (14.04 MiB) 102-mal heruntergeladen
-
Eulencam Aussen_20250927015331_20250927015346_95270001YKFU50I0_0..mp4- (14.04 MiB) 109-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 27.9.2025 - Teil 4
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_20250927104757_20250927104818_9527000763HB13U4_0..mp4- (13.96 MiB) 95-mal heruntergeladen
-
H.-G.
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1344
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Schleiereule
Hallo Stefan!
Heute um 2:37 Uhr endlich mal wieder 'ne Feldmaus. Die können sie wegen des kurzen Schwanzes viel schneller schlucken als die langschwänzigen Waldmäuse.
Hast Du in der Zeit, seit die Schleiereulen bei Dir brüten, eigentlich jemals eine andere Beute als Mäuse oder Spitzmäuse gesehen?
Wünsche Dir ein erholsames Wochenende und Deinen Untermietern schönes Wetter mit viel Mäusen.
Liebe Grüße H.-G.
Heute um 2:37 Uhr endlich mal wieder 'ne Feldmaus. Die können sie wegen des kurzen Schwanzes viel schneller schlucken als die langschwänzigen Waldmäuse.
Hast Du in der Zeit, seit die Schleiereulen bei Dir brüten, eigentlich jemals eine andere Beute als Mäuse oder Spitzmäuse gesehen?
Wünsche Dir ein erholsames Wochenende und Deinen Untermietern schönes Wetter mit viel Mäusen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
Hallo H.-G.,H.-G. hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 15:47 Hallo Stefan!
Hast Du in der Zeit, seit die Schleiereulen bei Dir brüten, eigentlich jemals eine andere Beute als Mäuse oder Spitzmäuse gesehen?
Liebe Grüße H.-G.
ja, die Eulen erbeuten auch andere Tiere. Einmal wurde eine Fledermaus eingetragen, vermtl. ein Großes Mausohr aus einer Wochenstube in einem Nachbarhaus. Zwei weitere Beutetiere waren vermtl. Siebenschläfer. In einem Fall meinte ich eine Rauchschwalbe zu erkennen, bin aber nicht sicher.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2368
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Schleiereule
Was für ein tolles Video
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
Frank
- Beiträge: 513
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Schleiereule
Dankeschön Stefan für die tollen Aufnahmen!
Hoffentlich fällt da nicht mal ein Jungvogel herunter, wenn sie sich da zu viert so am Eingang herumdrängeln...
Ich drücke die Daumen, daß es mit den Mäusen mal wieder etwas besser klappt!
Weiß jemand, wieviele Mäuse so ein Jungvogel in der Nacht benötigt?
Andererseits kann man ja beim Wachsen zuschauen.
Der Erstgeschlüpfte ist ja schon fast ne richtige Eule...
Ganz schöner Streß für die Altvögel.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß sie etwas an der Kamera sehen oder hören.
So oft wie sie in die Kamera schauen... kann das sein...
Gruß Frank
Hoffentlich fällt da nicht mal ein Jungvogel herunter, wenn sie sich da zu viert so am Eingang herumdrängeln...
Ich drücke die Daumen, daß es mit den Mäusen mal wieder etwas besser klappt!
Weiß jemand, wieviele Mäuse so ein Jungvogel in der Nacht benötigt?
Andererseits kann man ja beim Wachsen zuschauen.
Der Erstgeschlüpfte ist ja schon fast ne richtige Eule...
Ganz schöner Streß für die Altvögel.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß sie etwas an der Kamera sehen oder hören.
So oft wie sie in die Kamera schauen... kann das sein...
Gruß Frank
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
[video_intern][/video_intern]
Hallo Frank,
Danke für Deine Anerkennung zu meinen Videos, ich teile sie gern mit Euch!
Zu deinen Fragen:
Es ist tatsächlich nicht auszuschließen, dass ein Jungvogel bei dieser Art von Kästen herausfällt. Nach dieser Brut werde ich daher noch ein Zwischenbrett einbauen. Andere Kästen, insbesondere die in Großbritannien verwendeten, sind so gebaut, dass die Jungen erst herauskommen können, wenn sie etwas fliegen können. Da kann man dann solche Aufnahmen wie diese hier aber nicht machen. Und ich würde es sofort sehen, wenn ein Jungvogel fehlt, und könnte dann eingreifen.
Die Jungen brauchen in dieser Phase jedes zwei bis drei Mäuse.
Der Blick in die Kamera folgt immer dann, wenn ich die Kamera auf die Jungen ausrichte, dabei bewegt sich die Kamera etwas. Das stört aber nicht einmal die ansonsten sehr störempfindlichen Altvögel. Auch wenn vielleicht mal eine IR-Leuchte rot aufleuchtet - was ich aber nicht erkennen kann -, dürfte das nichts sein, was in das Feind-Schema von Eulen passt. Und ich zeige meistens auch nur solche Ausschnitte, wenn die Jungen die Kamera ansehen, bzw. dann ja auch den Beobachter ansehen. Das mag Deinen Eindruck verstärken.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Frank hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 22:39 Dankeschön Stefan für die tollen Aufnahmen!
Hoffentlich fällt da nicht mal ein Jungvogel herunter, wenn sie sich da zu viert so am Eingang herumdrängeln...
Ich drücke die Daumen, daß es mit den Mäusen mal wieder etwas besser klappt!
Weiß jemand, wieviele Mäuse so ein Jungvogel in der Nacht benötigt?
Andererseits kann man ja beim Wachsen zuschauen.
Der Erstgeschlüpfte ist ja schon fast ne richtige Eule...
Ganz schöner Streß für die Altvögel.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß sie etwas an der Kamera sehen oder hören.
So oft wie sie in die Kamera schauen... kann das sein...
Gruß Frank
Hallo Frank,
Danke für Deine Anerkennung zu meinen Videos, ich teile sie gern mit Euch!
Zu deinen Fragen:
Es ist tatsächlich nicht auszuschließen, dass ein Jungvogel bei dieser Art von Kästen herausfällt. Nach dieser Brut werde ich daher noch ein Zwischenbrett einbauen. Andere Kästen, insbesondere die in Großbritannien verwendeten, sind so gebaut, dass die Jungen erst herauskommen können, wenn sie etwas fliegen können. Da kann man dann solche Aufnahmen wie diese hier aber nicht machen. Und ich würde es sofort sehen, wenn ein Jungvogel fehlt, und könnte dann eingreifen.
Die Jungen brauchen in dieser Phase jedes zwei bis drei Mäuse.
Der Blick in die Kamera folgt immer dann, wenn ich die Kamera auf die Jungen ausrichte, dabei bewegt sich die Kamera etwas. Das stört aber nicht einmal die ansonsten sehr störempfindlichen Altvögel. Auch wenn vielleicht mal eine IR-Leuchte rot aufleuchtet - was ich aber nicht erkennen kann -, dürfte das nichts sein, was in das Feind-Schema von Eulen passt. Und ich zeige meistens auch nur solche Ausschnitte, wenn die Jungen die Kamera ansehen, bzw. dann ja auch den Beobachter ansehen. Das mag Deinen Eindruck verstärken.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 28.9.2025 - Teil 1 und 2
Acht Mäuse!
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_20250927230827_20250927230905_9527000763HB13U4_0..mp4- (23.75 MiB) 102-mal heruntergeladen
-
Eulencam Aussen_20250927230811_20250927230835_95270001YKFU50I0_0..mp4- (16.56 MiB) 87-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereulen 28.9.2025 - Teil 3
Hier finden erste Versuche statt, von den Flügeln Gebrauch zu machen.
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_20250928144901_20250928144939_9527000763HB13U4_0..mp4- (23.3 MiB) 95-mal heruntergeladen
