Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen
Vorgestern noch ordentlich Betrieb bei gutem Wetter
In einem Nest werden noch Junge versorgt(2.Nest von rechts).
Nach 13 Erstbruten nur 4 Zweitbruten
(Das Video mit viel Betrieb ist zu groß)
'
Dateianhänge
IMG_3513.mov
(7.41 MiB) 25-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Waechter »

@ ALLE, heute waren hinter dem Haus weit über den Bäumen bis in Bodennähe mehr als 10 Mehlschwalben aktiv.
Areal-31-08-2025.jpg
Areal-31-08-2025.jpg (61.28 KiB) 221 mal betrachtet
Ihr konzentriertes Fliegen lässt mich vermuten, dass es dort ein ergiebiges Nahrungsangebot gab.
Areal-31-08-2025-Bereich.jpg
Ich habe auch versucht, mit dem Handy Videos zu machen, aber damit sind sie nur einzeln und leider nicht gut zu erkennen.
Vom Balkon aus länger zuzuschauen, machte mir aber Freude.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen!

Gestern sind hier die ersten Jungen der zweiten Brut ausgeflogen.
Am Freitag habe ich noch zwei Eier auf dem Balkon entdeckt. Da muß sich wohl ein Paar ein bißchen im Datum geirrt haben.
Ich bin ja eigentlich ganz froh, daß es so gekommen ist und nicht weiter gebrütet wurde. Das wäre eng geworden, mit dem Abflug.

Wenn ich richtig gezählt habe, müßten es wie schon in den vorigen Jahren 26 Junge gewesen sein. ☺️

Gruß Frank
Dateianhänge
Schade, aber auch viel zu spät...
Schade, aber auch viel zu spät...
IMG_20250830.jpeg (47.64 KiB) 207 mal betrachtet
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Guten Morgen,

@Frank, so wie bei dir, lagen bei mir 4Eier unter dem Nest. Alle JV waren komplett ausgebildet. Die Natur regelt das eigentlich schon ganz gut.
Ein Paar muß bis zum 20.09 seine JV groß bekommen, dann sind sie Ende September weg.

Zu hunderte fliegen sie hier wieder umher und machen die Gegend unsicher :lol:

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo!

Hier stehen wir kurz vor dem Abschluß der Saison.
In einem Nest sitzen noch Junge, welche kurz vor dem Ausflug stehen. Sie werden aber noch gefüttert. Lange kann es nicht mehr dauern. Ist aber hier auch schon verdammt ruhig geworden... 😟
Ich wünsche Ihnen alles Gute, allzeit gutes Wetter und alles Glück dieser Erde, daß sie den Flug in den Süden gut überstehen und im nächsten Jahr wieder zahlreich und gesund zurück kommen...
🍀​🪽​

Gruß Frank
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen
Heute Segler-Kästen und Schwalben Nester gereinigt.
Von dem linken Nest sind die Mehlis kurzerhand in die Nische darüber umgezogen und haben drei Junge groß gezogen.
Das Nest war voller Schnüre,habe es entfernt .
VG Johannes
Dateianhänge
IMG_3627.jpeg
IMG_3619.jpeg
IMG_3621.jpeg
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo!

Gestern war es nun wohl soweit.
Die letzten Jungen sind ausgeflogen.
Hat aber auch gedauert, bis die Eltern sie aus dem Nest locken konnten. Sie sind ja so schon fast heraus gefallen, aber getraut haben sie sich dann immer noch nicht...🤭
Es waren sogar noch drei Junge darin.
Kann sein, daß sie hier auch die letzte Nacht noch einmal verbracht haben. Genau sagen kann ich es aber nicht.
Heute Vormittag war es verdammt still und leise und kein Flugbetrieb. Dachte schon, sie sind komplett weg... bis sie kurz darauf noch einmal kurz hier waren und in das Nest einflogen.

Allen ein schönes Wochenende!

Gruß Frank
Dateianhänge
Ich trau mich nicht...
Ich trau mich nicht...
IMG_20250911.jpeg (58.68 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Hallo Frank,
schön das Sie raus sind :thumbup:
Bei mir sind noch alle Mehlis hier. Vormittags verabschieden sie sich immer mit Formationsflügen um am Abend zurück zu kommen :)
Ich habe noch zwei Nest hocker, in 10 Tagen dürften sie auch raus sein.
Ein Pärchen wollte eine dritte Brut beginnen, wir fanden ein frisch bebrütetes Ei unter den Nest, wo vor 3 Wochen die zweit Brut raus ist. Das Kücken war fast voll ausgebildet 🤔

Liebe Grüße
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo!

Ja Martin, da hast du recht. Ist hier auch so.
Sie sind noch vor Ort.
Heute zwei größere Gruppen am Himmel gesehen.
Vorhin zum Abend kamen hier mehrere Mehlschwalben angeflogen und sie besetzten alle Nester zur Übernachtung. ☺️

Lieben Gruß!
Tine
Beiträge: 433
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Frank und Martin.
Bei mir genau das gleiche. Heute morgen sind nochmal sehr viele Nester belegt. Übernachtungsgäste. Da wird sich mein einziger Nesthocker gefreut haben, endlich Kumpels zum quatschen. :lol: Sonst ist Er oder Sie ja immer allein. Ich hoffe, dass sich das bald ändert. :rolleyes: Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV