Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1312
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Schleiereule

Beitrag von H.-G. »

Hallo Stefan!
Wenn mich meine altersschwachen Augen nicht trügen, sehe ich auch sechs JV. Der Jüngste ist jetzt allerdings schon trocken, fällt also nicht mehr so auf. Ich habe mal einen Screenshot bearbeitet und versucht, die JV zu kennzeichnen und zu nummerieren. Es sieht auf jeden Fall so aus, dass die drei großen JV hinten und die drei kleinen vorn im Bild sind.
Bildschirmfoto_25-8-2025_2202_www.mauersegler-forum.de.jpeg
Bildschirmfoto_25-8-2025_2202_www.mauersegler-forum.de.jpeg (24.9 KiB) 168 mal betrachtet
Der kleinste wird wahrscheinlich Nr. 6 im Bild sein, evtl auch Nr. 5.
So hoffen wir alle nun sicher, dass die Versorgungslage weiterhin gut bleibt.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Schleiereule

Beitrag von Frank »

😮​ Ach wie schnell geht das denn... 🙂
Danke Stefan für die tollen Aufnahmen! 👍
Bin ja richtig buff... hab mir nur ein paar Tage die Videos nicht angeschaut und nun sieht die Erstgeschlüpfte schon aus, wie eine richtige Schleiereule... aber wie sollte sie auch sonst aussehen... 🤭
Da scheint es ja mit der Futterversorgung gut zu klappen.

@H.-G.
Tolle Recherche! 👍
Du hast natürlich recht!
Deine altersschwachen Augen haben dich nicht im Stich gelassen!!!
Meine sind zwar auch nicht mehr so toll, aber es sind definitiv 6 Junge... 😉🙂

Lieben Gruß

Frank
Stefan_H
Beiträge: 249
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereulen 26.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

Nun sind es tatsächlich schon sechs Küken. Danke an Frank und H.-G. für die Rückmeldungen, ich freue mich über das Interesse aller. Hier wieder ein aktueller morgendlicher Ausschnitt:

Dateianhänge
Eulencam Innen_20250826064154_20250826064224_9527000763HB13U4_0..mp4
(19.64 MiB) 114-mal heruntergeladen
Stefan_H
Beiträge: 249
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereulen 26.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

Dateianhänge
Eulencam Innen_20250826212139_20250826212216_9527000763HB13U4_0..mp4
(22.73 MiB) 52-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Schleiereule

Beitrag von Frank »

Da wird es sicherlich bei den 6 Jungen bleiben, da sie die letzten 2 Eier nicht mehr bebrütet. Aber damit haben sie ganz sicher genug zu tun... 🙂
Danke Stefan!

Gruß Frank​
Stefan_H
Beiträge: 249
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereulen 27.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

:roll:

Dateianhänge
Eulencam Innen_20250827044011_20250827044047_9527000763HB13U4_0..mp4
(22.86 MiB) 59-mal heruntergeladen
Stefan_H
Beiträge: 249
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereulen 27.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

Dateianhänge
Eulencam Innen_20250827012459_20250827012537_9527000763HB13U4_0..mp4
(23.69 MiB) 95-mal heruntergeladen
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Schleiereule

Beitrag von Dodo »

Hallo Stefan,

wann geht Sie mit auf die Jagd? Der Eulen-Vadder ist schon vom Fleisch gefallen und dünn wie ein Hering!
Hoffentlich bleibt das Nahrungsangebot ausreichend!
Bei Knappheit sind die im Umgang miteinander nicht zimperlich!

Gruß Maddin
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1312
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Schleiereule

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend Stefan!
Ich vermute , dass Frank mit seiner Annahme recht hat und es bei sechs Küken bleiben wird. Es macht Spaß, den kleinen beim Wachsen zuzusehen. Bei den Fütterungen geht es bis jetzt ruhig zu und auch den Kleinsten wird offensichtlich Futter angeboten. Auch die unbeachtete erbeutete Maus im vorletzten Video Hier spricht dafür, dass es wirklich ausreichend Mäuse gibt. Die letzten hatten kurze Schwänze, werden also aus der Wühlmausfamilie (wahrscheinlich Feldmäuse) sein.
Der Größenunterschied zwischen den drei älteren und den drei Jüngeren ist schon deutlich. Ich bin mal gespannt, wie lange die kleinen zum Ausgleichen brauchen. An Mäusemangel wird das nicht scheitern. So freue ich mich weiterhin über Deine täglichen Updates.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Stefan_H
Beiträge: 249
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Schleiereule

Beitrag von Stefan_H »

Dodo hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 20:51 Hallo Stefan,
wann geht Sie mit auf die Jagd? Der Eulen-Vadder ist schon vom Fleisch gefallen und dünn wie ein Hering!
Hoffentlich bleibt das Nahrungsangebot ausreichend!
Bei Knappheit sind die im Umgang miteinander nicht zimperlich!
Gruß Maddin
[/]

Hallo Maddin,
zu Deiner Frage - die kann ich nur mit Loriot beantworten: „Ich weiß es nicht, ich bin kein Huhn!“ - bzw. keine Eule. Die Eulenmutter entscheidet völlig selbstständig, ab wann sie mit auf Mäusejagd geht, darauf habe ich keinen Einfluss. Und der Eulenmann wird die Taktung sicher noch deutlich erhöhen. Bei der letzten Brut in diesem Kasten waren beide auch tagsüber unterwegs, um rund um die Uhr bis zu 20 Mäuse ranzuschaffen. Und sie hätten die Brut sicher nicht begonnen, wenn nicht genügend Mäuse da wären.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan