Eulencam Innen_20250814085300_20250814085331_9527000763HB13U4_0. 2.mp4
- (19.71 MiB) 25-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereule 14.8.2025
… in Farbe …
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereule 16.8.2025
… das dritte Küken lässt noch auf sich warten.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Schleiereule
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Schleiereule
Hallo,
ich kriege es leider nicht hin, die Videos so hochzuladen bzw. einzustellen, dass man das Startbild so wie in dem Beitrag von ozul gleich sieht. H.-G. hatte mir schon die Vorgehensweise geschildert, die konnte ich aber nicht umsetzen. Weiß jemand Rat?
Danke vorab!
Stefan
ich kriege es leider nicht hin, die Videos so hochzuladen bzw. einzustellen, dass man das Startbild so wie in dem Beitrag von ozul gleich sieht. H.-G. hatte mir schon die Vorgehensweise geschildert, die konnte ich aber nicht umsetzen. Weiß jemand Rat?
Danke vorab!
Stefan
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 736
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Schleiereule
Hallo Stefan,
das ist ganz einfach.
1. Video hochladen.
2. Link des Videos markieren. Rechtklick mit der Maus. Langer Druck am Handy/Tablet. 3. Link kopieren. 4. Oben auf video_intern klicken. 5. Link darunter einfügen. Rechtsklick mit der Maus. Langer Druck am Handy/ Tablet. 6. Die Zahl am Ende des Links zwischen [video_intern] und [ video_ intern] einfügen. 7. Den Link löschen. 8. Absenden.
Wichtig ist die Zahl am Ende des Links. Die muss bei video_intern eingefügt werden.
Hier nun das Rehvideo als Beispiel.
VG Olaf
das ist ganz einfach.
1. Video hochladen.
2. Link des Videos markieren. Rechtklick mit der Maus. Langer Druck am Handy/Tablet. 3. Link kopieren. 4. Oben auf video_intern klicken. 5. Link darunter einfügen. Rechtsklick mit der Maus. Langer Druck am Handy/ Tablet. 6. Die Zahl am Ende des Links zwischen [video_intern] und [ video_ intern] einfügen. 7. Den Link löschen. 8. Absenden.
Wichtig ist die Zahl am Ende des Links. Die muss bei video_intern eingefügt werden.
Hier nun das Rehvideo als Beispiel.
VG Olaf
- Dateianhänge
-
Argus Series B310_1755408981878_9527000I1BIG1DAR.mp4
- (8.14 MiB) 62-mal heruntergeladen
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 476
- Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schleiereule
Hallo Stefan, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht um es zu verstehen
,
und mache mal den Versuch, es mit Screenshots verständlich zu machen.
Zuallererst muss das Video vom PC bei Datei hinzufügen hochgeladen werden.
Wenn Du mit dem Mauszeiger die Zeile der hochgeladenen Datei nur berührst,
----- dann erscheint ganz links unten im Monitor in der langen Zeile
die interne Nummer der Datei und musst sie Dir merken.
Dann musst Du im Text mit aufrufen und nur diese Nummer
zwischen die eckigen Klammern eintragen. Das kann so auch für mehrere Videos gemacht werden.
So erscheint auch hier Dein Video direkt und hoffe es als Beispiel auch verständlich erklärt zu haben.
Gruß Waechter

und mache mal den Versuch, es mit Screenshots verständlich zu machen.
Zuallererst muss das Video vom PC bei Datei hinzufügen hochgeladen werden.
Wenn Du mit dem Mauszeiger die Zeile der hochgeladenen Datei nur berührst,
----- dann erscheint ganz links unten im Monitor in der langen Zeile
die interne Nummer der Datei und musst sie Dir merken.
Dann musst Du im Text mit aufrufen und nur diese Nummer
zwischen die eckigen Klammern eintragen. Das kann so auch für mehrere Videos gemacht werden.
So erscheint auch hier Dein Video direkt und hoffe es als Beispiel auch verständlich erklärt zu haben.
Gruß Waechter

- Dateianhänge
-
- Interner Name.jpg (7.88 KiB) 194 mal betrachtet
-
Eulencam Innen_20250816072724_20250816072759_9527000763HB13U4_0..mp4
- (22.29 MiB) 67-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Schleiereule 17.8.2025
Die zwei bereits geschlüpften Eulenküken wachsen schnell, der Schlupf des dritten Kükens lässt noch auf sich warten.
- Dateianhänge
-
Eulencam Innen_1755453260720_9527000763HB13U4.mp4
- (22.41 MiB) 50-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Was ich noch sagen wollte zu: Schleiereule 17.8.2025
Hallo,
mein besonderer Dank geht an H.-G., Olaf und Waechter für die Nachhilfe beim Hochladen der Videos. Auf dem Tablet ist das eine fummelige Angelegenheit. Ein Notebook habe ich gerade nicht zur Verfügung, damit sowie mit einer Maus geht es sicher einfacher.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
mein besonderer Dank geht an H.-G., Olaf und Waechter für die Nachhilfe beim Hochladen der Videos. Auf dem Tablet ist das eine fummelige Angelegenheit. Ein Notebook habe ich gerade nicht zur Verfügung, damit sowie mit einer Maus geht es sicher einfacher.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Schleiereule
Hallo zusammen,
hallo Stefan_H.,
bis zur nächsten Season habe ich die Handhabung mit dem Video Hochladen meist vergessen, aber es wird einem hier geholfen!
Wenn man die Krallen von der Eulen-Mama über den Küken sieht, wird einem Angst und Bange.
Die Größenunterschiede des Nachwuchses ist schon erkennbar und das wird noch deutlicher.
Gruß Maddin
hallo Stefan_H.,
bis zur nächsten Season habe ich die Handhabung mit dem Video Hochladen meist vergessen, aber es wird einem hier geholfen!

Wenn man die Krallen von der Eulen-Mama über den Küken sieht, wird einem Angst und Bange.
Die Größenunterschiede des Nachwuchses ist schon erkennbar und das wird noch deutlicher.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Schleiereule
Hallo Stefan,
vielen Dank für die besonderen Videos aus dem Schleiereulennistkasten
- was für wunderschöne Vögel!!!
Zum Videoanzeigen noch einen Tipp fürs „mauslose“ Tablet:
Um die 5 stellige interne Nummer zu sehen, einfach nach dem Hochladen der Videodatei auf die MP4-Datei klicken, dann auf „Anzeigen“: dann oben im Browser auf „Mauersegler-Forum.de“ klicken, jetzt erscheint eine längere URL, in der ganz am Ende die benötigte interne Nummer erscheint, die man sich entweder merkt oder kopiert. Dann mit der „Zurück-Taste“ wieder zu deinem Beitrag und zwischen die eckigen Klammern von „video intern“ die Nummer einfügen. Klingt umständlich, geht aber schnell - so mache ich es zumindest immer auf meinem iPAD
. LG, Regina
vielen Dank für die besonderen Videos aus dem Schleiereulennistkasten

Zum Videoanzeigen noch einen Tipp fürs „mauslose“ Tablet:
Um die 5 stellige interne Nummer zu sehen, einfach nach dem Hochladen der Videodatei auf die MP4-Datei klicken, dann auf „Anzeigen“: dann oben im Browser auf „Mauersegler-Forum.de“ klicken, jetzt erscheint eine längere URL, in der ganz am Ende die benötigte interne Nummer erscheint, die man sich entweder merkt oder kopiert. Dann mit der „Zurück-Taste“ wieder zu deinem Beitrag und zwischen die eckigen Klammern von „video intern“ die Nummer einfügen. Klingt umständlich, geht aber schnell - so mache ich es zumindest immer auf meinem iPAD

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***