Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Elisabeth hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 15:49
Hallo Torsten,
36,5 Gramm ist laut Mauerseglerklinik das Gewicht eines ca.16 Tage alten (zierlichen) Seglers. Auch falls deiner zwischendurch mal mehr gewogen hatte, war das wahrscheinlich kein gutes Ausfluggewicht.
https://www.mauersegler.com/stages/?L=0
Und weiter unten steht auch noch: Ausschlaggebend für die Freilassung ist ein Gewicht von ca. 38-40g

Wahrscheinlich eher eine Frage der Fitness 💪
Gruß Michl
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Michl
was macht „ dein“ JV ist er noch im Kasten🤔. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo Michl. Das interessiert mich auch . Muss wirklich oft an ihn denken und wie es weitergeht.

Hier ist der letzte trotz 35 Grad noch da und wird auch am 44.Tag gefüttert.
So sitze ich den 5. Abend und beobachtete. Er fliegt bestimmt ab wenn ich nicht da bin.
Apartment _2025-08-14T18_53_06.mp4
Fütterung am 44.Tag
(586.03 KiB) 18-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

traudich hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 20:38 Hallo Michl
was macht „ dein“ JV ist er noch im Kasten🤔. LG
Schön dass ihr nach ihm fragt ☺️
Ich will hier nämlich niemanden langweilen mit den Jungvögeln von jemandem anderen.🤭
Nach wie vor geht es beiden gut, auch wenn sie nachmittags unter der Gluthitze extrem leiden wie man sehen kann.
https://www.mauersegler.net/
Die Fütterungen sind auch nicht mehr so häufig da scheinbar nur noch ein Altvogel vor Ort ist, aber ich bin weiterhin zuversichtlich dass alles gut geht.
Eigentlich hatte ich gehofft der Große würde bald starten aber er dürfte erst ca 37/38 Tage alt sein. Hoffentlich ist der etwas frühreifer als der von Claudia.🙈
Die Bilder sind von heute.
Der kleine ist auf den ersten 3 Bildern im Vordergrund. Wenn sie nebeneinander sitzen ist noch immer ein großer Grössenunterschied zu sehen.
Gruß Michl
IMG_1144.png
IMG_1145.png
IMG_1146.png
IMG_1148.png
IMG_1149.png
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo Michl
Du nervst nicht. Dafür ist das Forum denke ich da, um sich auszutauschen und die anderen an freud und leid teilhaben zu lassen und sich zu unterstützen.
Halt uns auf dem laufenden wie es weitergeht.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thömmes »

Hallo Zusammen,

hier rückt das absolute Ende jetzt auch immer näher.
Nachdem am Dienstag, 12. August noch beide Spätbruten von allen 4 Brutvögeln gut versorgt wurden, waren gestern, Mittwoch, 13. August bereits 3 Altsegler abgezogen und heute sind alle Altsegler weg. Vermutlich hat die erbarmungslose Hitze sie auf den Zug getrieben.
Die Jungen sind noch in den Kästen, auch heute Abend kein Ausflug, aber Gekraxel und Geflatter. Die Versorgungslage dürfte seit einer guten Woche sehr günstig gewesen sein und die Jungsegler sollten fertig entwickelt sein. Ich hoffe, dass sie bei der Hitze und ohne Versorgung jetzt nicht mehr lange mit dem Ausflug warten.

Für alle noch laufenden Spätbruten wünsche ich gutes Gelingen.


Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Claudia hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 23:15 Hallo Michl
Du nervst nicht. Dafür ist das Forum denke ich da, um sich auszutauschen und die anderen an freud und leid teilhaben zu lassen und sich zu unterstützen.
Halt uns auf dem laufenden wie es weitergeht.
Sehr gerne Claudia!
😉
Ihr habt echt Glück dass ich A) noch keine Mauersegler in den Kästen habe und B) dass diese Kästen (zumindest noch) ohne Kameras ausgestattet sind…. Sonst würdet ihr wahrscheinlich jeden Tag etwas lesen von mir.🙈
Ich lese hier wirklich sehr gerne mit und profitiere von euren Berichten und Bildern.👍


Gruß Michl
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michl!
Wenn jemand anderes über die Schweizer MS geschrieben hätte, würdest Du das genau so interessiert lesen wie wir jetzt Deine Berichte lesen. Also alles gut :thumbup: .
Und natürlich hoffe ich, dass Du im Nächsten Jahr eigene Segler bekommst. Es macht immer wieder Spaß, diese Freude miteinander zu teilen. Allein ist doch viel langweiliger, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Das Forum lebt schließlich vom Meinungsaustausch. Lass also Deine Begeisterung ruhig hier einfließen - das wirkt günstigstenfalls sogar ansteckend und kann weitere Leser dazu motivieren, selber aktiv einzusteigen.
Bleib auf jeden Fall an den Schweizern dran - ich bin sehr gespannt, wie das ausgeht!
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Damit sind letzte Woche auch die letzten 2 von insgesamt 19 JV ausgeflogen.
Das war eine tolle komplikationslose Saison!
Ich kann nur allen empfehlen, Rolleier oder Eier eines neuen Paares, die sich noch nicht auf einen Kasten festgelegt haben, zurückzulegen!
Ich habe einem JV das Leben gerettet 😇
Ganz liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_8268.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Leider musste ich heute feststellen, dass die AV von zwei Nistkästen den ganzen Tag nicht einflogen und auch heute Abend nicht anwesend sind🫣. Zwei Küken müssen noch mindestens 5Tage und das Einzelküken noch mindest 8 Tage im Kasten verbleiben.
Dass sie vorzeitig abziehen, hätte ich bei der Wetterlage nicht gedacht. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: