strix
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 17:05
Wohnort: Arbon (CH)

Anflug mit Hindernis

Beitrag von strix »

Liebe Schwalbenfreunde

Ich war in den Sommerferien in den Niederlanden und habe dort gestaunt, wie viele Schwalben dort noch am Himmel zu sehen sind!
Dabei ist mir ein Niststandort aufgefallen, der alles andere als geeignet erschien. Trotzdem brüteten dort viele Schwalben.

Der Durchgang ist echt schmal; die Spannweite meines Jungen ist 120cm. Die Mehlschwalben flogen die Nester einfach von den Seiten oder direkt von oben an und schienen sich nicht daran zu stören.
Das Bild vielleicht einfach als Motivation nehmen, auch mal an einer ungeeignet erscheinenden Stelle Mehlschwalben Nester anzubringen!

Werde wohl auf Grund fehlenden Bruten auch noch an ander Stellen Nisthilfen anbringen...

lg Dani
Dateianhänge
20250722_205210.jpg
..................................................................................................
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2025: 11 Mehlschwalben Nester --> bis jetzt 0 Bruten; aber wenige Anflüge
2006-25: 85 Waldkauznistkasten -->Total über 171 Bruten
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Anflug mit Hindernis

Beitrag von traudich »

Ich bin auch immer wieder erstaunt welch schwierigen Anflug zum Nistplatz sowohl Mauersegler wie auch Schwalben inkauf nehmen. In unserer Kreisstadt brüten Rauchschwalben an Gebäuden die sehr dicht nebeneinanderstehen und auch mit Draht gesichert sind. Aber sie fliegen einfach hindurch :thumbup:
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: