-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 08:38
- Wohnort: Berlin Moabit
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Ich hab wirklich den gesamten Hof (ist nicht allzugroß) abgesucht. Er müsste durch eine einigermaßen weit entfernte Haustordurchfahrt "entkrabbelt" sein, wenn er es denn geschafft hat. Ansonsten doch vielleicht ein Raubvogel? Die Treppe selbst ist eine Wendeltreppe, d.h. das Küken war seitwärts und gen Himmel durch die Geländerstreben und darüber liegende Treppenwindungen geschützt, also dass da ein Bussard (heute morgen zog einer über uns seine Kreise) einfach runterstoßen kann, scheint mir unwahrscheinlich... Ich geh nochmal suchen!
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Hallo Alexander
Ja, traudich hat Recht.
Er ist vermutlich in eine dunkle Ecke gekrabbelt, um sich zu schützen.
Also noch mal alles im Umkreis absuchen, auch in schmale Ritzen reinschauen.
Eventuell ist er sogar instinktiv an der Hauswand hochgeklettert oder die Treppe runter.
Wie lange war er denn unbeaufsichtigt? Er kann viele Meter zurückgelegt haben.
Schau an den unwahrscheinlichten Orten. Vielleicht hängt er hinter einem Blumentopf, Fensterladen,
Mülltonnen. Alles was im Hof steht kommt in Frage.
Gruß Beja
Ja, traudich hat Recht.
Er ist vermutlich in eine dunkle Ecke gekrabbelt, um sich zu schützen.
Also noch mal alles im Umkreis absuchen, auch in schmale Ritzen reinschauen.
Eventuell ist er sogar instinktiv an der Hauswand hochgeklettert oder die Treppe runter.
Wie lange war er denn unbeaufsichtigt? Er kann viele Meter zurückgelegt haben.
Schau an den unwahrscheinlichten Orten. Vielleicht hängt er hinter einem Blumentopf, Fensterladen,
Mülltonnen. Alles was im Hof steht kommt in Frage.
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 08:38
- Wohnort: Berlin Moabit
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Wir haben nochmal eine gute Stunde gesucht - jedes Blatt umgedreht und jede Ritze gecheckt. Er war nicht mehr aufzufinden... 

-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Wäre für mich noch mal die Frage?
Wo ist das Nest und warum rausgefallen.
Beim nächsten Mal gleich „ aufsammeln“. LG
Wo ist das Nest und warum rausgefallen.
Beim nächsten Mal gleich „ aufsammeln“. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:62
Adoptivküken: 6
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 6
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 2. Mai 2022, 08:38
- Wohnort: Berlin Moabit
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Das Nest - zumindest das, das ich kenne - , ist 5 Stockwerke höher vom Fundort an der Fassaden/Dachkante hinter einer Holzverkleidung - auf der Höhe wohnen wir auch. Ist eine "natürliche" Höhle, nicht von uns gebaut, keine Kamera drin. Deswegen weiß ich auch nicht, wieso er rausgefallen ist. Ich könnte nicht mal sagen, ob es wirklich sicher ist, dass er aus diesem Nest stammt - wir haben hier so viele Mauersegler in diesem Altbaukomplex, aber ist schon die wahrscheinlichste Version, weil die Metall-Feuer-Wendeltreppe eben genau unter dem Nest nach unten führt. Das Küken war ganz unten, ca. 1 m vom Boden entfernt, auf einer der letzten Stufen dieser Treppe gesessen (siehe Foto).
Und ja, jetzt weiß ich Bescheid, da wird gleich eingesammelt, in Karton gepackt und Pflegeexperten gesucht...
Und ja, jetzt weiß ich Bescheid, da wird gleich eingesammelt, in Karton gepackt und Pflegeexperten gesucht...
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Könnte ihn ein anderer Anwohner mitgenommen haben?
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 455
- Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Die Hitze 2025 fordert ihre ersten Opfer.
Bevor ich ein neues Thema öffne, melde ich mich hier.
Weil nicht nur in der Mauersegler-Klinik in Frankfurt Annahmestopp besteht, hat man an einen Vogel-Finder meine Adresse weiter gegeben.
Aus der Nachbarschaft -- zwei Straßen weiter -- , wurde mir deshalb heute ein Findling gebracht.
Dort hatten bereits zwei Küken mit Hitzeflucht den Sprung nicht überlebt. Das Küken heute mit ~ 47 Gramm ist sehr lebhaft und hat noch einen Rest von Flaum auf dem Rücken. Auf den BESUCH war ich leider schlecht vorbereitet. Ganz behutsam konnte ich ihm etwa 10x den Schnabel befeuchten und es wurde von ihm Wasser aufgenommen.
Das Füttern mit dem ersten Heimchen hat noch gut geklappt, aber die die nächsten drei Fütterungen 1/2-stündlich, erforderte viel Geduld. Mir fehlt inzwischen die Übung.

Meine Versuche, den Vogel doch noch an eine Hilfe-Station abzugeben, sind vorerst gescheitert, da überall Aufnahmestopp besteht.
Nun hoffe ich sehr, dass mir das Füttern wieder besser gelingt.
Gruß Waechter

- Dateianhänge
-
Wasser-2025-07-03.mp4
- (1.13 MiB) 68-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Hallo Götz,Waechter hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 18:03 Das Füttern mit dem ersten Heimchen hat noch gut geklappt, aber die die nächsten drei Fütterungen 1/2-stündlich, erforderte viel Geduld. Mir fehlt inzwischen die Übung.![]()
...
Nun hoffe ich sehr, dass mir das Füttern wieder besser gelingt.
Gruß Waechter![]()
Du machst das schon! Da bin ich sicher.

Alles Gute für den Lütten!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1927
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Hallo Götz,
die Leute wissen das du einen Dunst von Vögeln hast und bringen dir gleich einen Notfall. Super!
Die sind ihr Problem los und du hast es an der Backe.
Bei dem Unterfangen wünsche ich dir ein glückliches Händchen.
Gruß Maddin
die Leute wissen das du einen Dunst von Vögeln hast und bringen dir gleich einen Notfall. Super!
Die sind ihr Problem los und du hast es an der Backe.
Bei dem Unterfangen wünsche ich dir ein glückliches Händchen.
Da wird doch kein Erwartungsdruck aufgebaut?Elisabeth hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 18:51
Du machst das schon! Da bin ich sicher.![]()
Alles Gute für den Lütten!![]()
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Findelkinder / Mauersegleraufzucht
Ist natürlich auch eine vertrackte Situation. Die Aufnahmestellen sind dicht und wohin mit den Mauerseglern
Ich habe hier jetzt 5 gutgewichtige JV in Nester gesetzt. Ist immer schwierig mit dem NEIN sagen. LG
Ich habe hier jetzt 5 gutgewichtige JV in Nester gesetzt. Ist immer schwierig mit dem NEIN sagen. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:62
Adoptivküken: 6
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 6
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: