Tips und Berichte zur Ansiedlung von Mauerseglern wie Lockrufe, Schaffung von Nistplätzen
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Michl »

Hallo Janine,
Bei dir läuft es ähnlich wie bei den meisten anderen hier auch.
Wenn sie interessiert sind, ist doch gut.
Wird schon noch, Geduld.😉
Lockst du regelmäßig oder eher nach Bedarf?

Gruß Michl
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Markus »

Hallo Janine,
Janny hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 08:28 Die Tage habe ich die Lockrufe angespielt, es sind einige MS über unserem Haus gekreist und dann wieder weg.
Liegt es vielleicht am Vorgarten?
ok, sie sind zumindest "noch" in der Nähe. Die Kästen hätte ich weiter unter die Traufe (nähe Dachrinne) gesetzt da in diesem Bereich wohl die Einflüge der vorherigen Naturnester waren. Auch allgemein ist die Traufe der bevorzugte Bereich welchen die Mauersegler auf ihrer Nistplatzsuche anfliegen.

Aber auch die aktuelle Situation wie auf Deinem Foto zu sehen sollte funktionieren.

Wichtig ist dass Du jetzt mir dem Anlocken dran bleibst.
Der Vorgarten spielt keine Rolle, das passt alles.

Aber etwas sehr wichtiges ist mir aufgefallen Janine, die Kästen hängen bei Dir verkehrt herum Der Einflug muss sich bei den Mauerseglerkästen unten befinden. Bei Deinen ist er Oben wie zb. bei herkömmlichen Nistkästen. Die Kästen an sich stimmen, es sind Mauerseglerkästen.
Oder Täuscht das und die Kästen sind teilweise unter den Schieferplatten :S

Einflüge.JPG
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 09:25 Aber etwas sehr wichtiges ist mir aufgefallen Janine, die Kästen hängen bei Dir verkehrt herum Der Einflug muss sich bei den Mauerseglerkästen unten befinden. Bei Deinen ist er Oben wie zb. bei herkömmlichen Nistkästen.
LG
Markus
Hallo Markus,
warum ist Dir das wichtig?
Mauersegler nisten auch in Starenkästen, da ist der Einflug oben.
Ich denke, sie sind da relativ flexibel. Ich würde mir nicht die Mühe machen, so noch einmal umzuhängen.
Ich finde sogar das Einflugloch unter der schwarzen Schieferverkleidung ganz gut. Das finden sie da eher, als wenn es unten am Kasten wäre.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Markus »

Hallo Elisabeth,
Elisabeth hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 12:14 warum ist Dir das wichtig?
Mauersegler nisten auch in Starenkästen, da ist der Einflug oben.
Ich denke, sie sind da relativ flexibel. Ich würde mir nicht die Mühe machen, so noch einmal umzuhängen.
Ich finde sogar das Einflugloch unter der schwarzen Kieferverkleidung ganz gut. Das finden sie da eher, als wenn es unten am Kasten wäre.
Klar kann das je nach Holzart und Rauheit des Holzes im Kasteninneren eines Starenkastens auch funktionieren.

Generell aber würde ich doch empfehlen, bereits bewährte Modelle nach Vorgabe zu montieren, da dies eine optimale Brut und Aufzucht der JV gewährleistet.

Schneller und somit sicherer Einflug der Altvögel, beobachtungsmöglichkeit der Aussensituation der Jungvögel bevor sie abfliegen, und somit besserer und sicherer Erststart der Jungvögel sehe ich doch als einen großen Vorteil in den nach Vorgabe montierten Kästen.

Wieviel Mühe es macht die Kästen nochmals umzuhängen kann ich nicht beurteilen, ist es zu aufwändig würde auch ich nicht mehr hoch und es vorerst so lassen.

Elisabeth hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 12:14 Ich finde sogar das Einflugloch unter der schwarzen Kieferverkleidung ganz gut. Das finden sie da eher, als wenn es unten am Kasten wäre.
Da möchte ich mich nicht festlegen ob das wirklich so ist :S


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Janny
Beiträge: 6
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:30

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Janny »

Hallo,

Danke. Ok, dann gedulde ich mich noch.

Anbei noch ein paar Bilder.
Die Schieferplatten hängen etwas über den Kästen, aber die Kästen sind ganz vorne.

Das sind laut Internet MS-Kästen 🤷‍♀️
Kenn mich ja nicht aus 🙂
Dateianhänge
IMG_9364.jpeg
IMG_9365.jpeg
Janny
Beiträge: 6
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:30

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Janny »

Nistmulde ist drin und etwas heu
Janny
Beiträge: 6
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:30

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Janny »

Und ja hast recht Michl, ich muss mehr locken.
Ok, ab gehts.
paulsmauersegler
Beiträge: 63
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:20
Wohnort: Wolnzach/Bayern

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von paulsmauersegler »

Hallo Janny,
die Kästen sind, wie man am Dach sieht, definitiv richtig rum installiert. Natürlich ist das Einflugloch etwas hoch, macht den Seglern aber nix!
Einfach erstmal möglichst lange locken, da wird sich bestimmt bald was tun.
Gruß
Paul
‘22 Ansiedlungsbeginn
‘23 gelungene Erstansiedlung
‘24 1BP(1JV)
‘25 1BP(2JV) + 2VP
Verfügbare Kästen: 30
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von Claudia »

Hallo Jenny.
Fliegen denn Ms an ?
Ansonsten beobachten. Wenn Sie unter die Rinne fliegen und sich sehr schwer tun, kannst Du die kästen umsetzen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ansiedlungsversuch

Beitrag von traudich »

Heute Morgen rief mich ein Bekannter aufgeregt an: nach 8 Jahren endlich ein Mauerseglerpaar im Kasten👍🤗
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: