Da die Saison 2017 Anfang Mai 2017 für unsere Mauersegler beginnen wird, möchte ich eine Frage an die alten Hasen unseres Forums stellen. Ein Bild meiner Kästen ist in der Rubrik Fotos unserer Kolonien zu finden.
Im letzten Jahr konnte ich beobachten, dass mein Mauersegler Verlobungspaar immer wieder in unterschiedlichen Kästen der sechs unter dem Dach einflog und übernachtete. Sie haben sich noch nicht fest entschieden. Was denkt ihr, muss ich mir Sorgen machen, dass sie nicht den richtigen beim Einzug finden. Muss ich die 6 Kästen unterschiedlich zum Beispiel farblich markieren? Oder ist das nicht notwendig.
Freue mich über Antworten.
Lg Bodensee Mauersegler
bin jetzt zwar kein alter Hase, da auch ich erst noch im "Ansiedlungsstadium" bezügl. Kästen bin, aber würde dennoch empfehlen vorerst keine Veränderungen der bereits von den Seglern inspizierten Kästen zu machen. Könnte mir vorstellen dass dies eher deine Segler verwirrt, da sie sich bestimmt schon eine mögliche Wohnung ausgesucht und eingeprägt haben.
Ja ok. Markus, das hört sich plausibel an. Ich werde mal vorerst nichts verändern und hoffe, auf eine gesunde Rückkehr im Mai. Danke und Grüße Bodensee Mauersegler
zu der hier diskutierten Thematik möchte ich eine Datei zur Kenntnis geben, die zeigt was ich in 2016 diesbezüglich versucht habe und was ich beobachtet habe.
Falls jemand hierzu etwas einfällt freue ich mich auf eure Tips.
zumindest hattest du ja schon direkte Anflüge, da kannst Du, denke ich guter Dinge sein.
Ich versuche auch seit 2016 durch zusätzliche Kästen eine kleine Kolonie aufzubauen. Ein Seglerpaar habe ich schon seit einigen Jahren unter dem Ziegeldach meiner Garage.
Meine Anlockversuche werde ich mit Lautsprecher (direkt aus dem Kasten) und zusätzlich einer Mauersegler - Silhouette an der Einflugöffnung versuchen.
Hoffentlich haben wir und natürlich auch viele Andere Seglerfreunde welche ansiedeln möchten dieses Jahr das Glück auf Erfolg.
Lt meinen Infos kann es jedoch, trotz vermeintlich optimaler Bedingungen in manchen Fällen mehrere Jahre dauern bis ein Seglerpaar das Nistangebot annimmt und sich zur Brut entschließt.
willkommen im Forum.
Das sieht ja vielversprechend aus bei dir.
Ich würde vielleicht noch einen der beiden übereinander stehenden Kästen um 180° drehen, so dass die Einflüge etwas versetzt sind.
Tolle Vorarbeit Masculinum. Damit herzlich Willkommen im Forum.
Ich habe auch noch keinen Mauersegler gesehen. Das wird schon noch. Die Webcam läuft und ab 1. Mai dürfen sie in Scharen einziehen
Lg Michael