Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Torsten,
um Dich noch etwas mehr zu beruhigen: In meiner Balkonkastenreihe wurden Doppelkästen belegt (2+3 und 14+15), obwohl noch andere frei gewesen wären. Und im Giebelkasten wird das Ganze ja noch auf die Spitze getrieben, da hier gewissermaßen drei Doppelkästen aufeinander gebaut sind. Da sollte Deine "Reihenhaussiedlung" denen auch gefallen ;) .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo H.-G.,

… ihr seid grossartig! 🤗

Das Brutgeschehen bei mir läuft dieses Jahr exzellent, unauffällig und reibungslos. Ich hatte noch nie solch professionelle Bruten, auch wenn ich seit Jahren erst 2 BP habe. Sonst gab es immer Kämpfe, Rolleier oder heraus gefallene JV. Aber dieses Mal ist alles ruhig. Leider zu ruhig, denn das hat auch zur Folge, dass die Sucher nicht so wirklich von alleine auf die Kästen reagieren. Man meint ja, wenn 2 BP anwesend sind, läuft das von alleine. Denkste! Denn diese beiden haben den Dreh raus. Sie sind mucksmäuschenstill wenn Sucher anfliegen. Dadurch werden sie nicht wahrgenommen. Jedoch sind natürlich deren Einflüge längst registriert und die Sucher fliegen auch bewusst an den Kästen vorbei. Die Abfolge meiner gelegentlichen Lockrufe, die ich nur noch selten abspiele sind längst bekannt und werden ignoriert. Ohnehin habe ich das Gefühl, dass sie nur neue Vögel wirklich triggern, die die Kästen noch nicht kennen. Die bekannten Sucher beeindruckt es wenig und führt allenfalls zu Anhängern, um in die Kästen zu schauen. Ob sie wirklich Bindung entfalten, wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls glaube ich, dass sie wichtig sind fürs Anlocken und zeigen der Kolonie, eine Besiedlung aber noch von weitaus mehr Faktoren abhängig ist.
Jedenfalls gedeien meine 6 JV prächtig und sie werden fürsorglich betreut und es sind ein paar mehr Sucher da als letztes Jahr. Futter ist in Hülle und Fülle vorhanden, sodass es auch für längere Zeiten für Aufenthalte der BP am Nest reicht.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

traudich hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 17:23 Hallo Regina,
als bei uns die ersten nebeneinanderliegenden Kästen belegt wurden habe ich mich auch gewundert, wie viel Unruhe es für die Bewohner ergibt. Auch die JV reagieren bei dem Anfliegen der AV am Nachbarkasten zur Futterübergabe recht erwartungsvoll. Ich habe aber das Gefühl, dass sie sich mit der Zeit daran gewöhnen. Halte aber Einzelkästen für stressfreier.
LG
Hallo Siegrid, du hast recht, in der zweiten Nacht war das VP schon deutlich ruhiger und alle Bewohner des Doppelkastens konnten etwas Schlaf nachholen :thumbup:

Hallo zusammen,
gestern bemerkte ich, dass ein vorwitziges Küken in K5 aus dem Nest gekraxelt war, teilweise bei Sucherbetrieb direkt am Ausflugloch saß und es offensichtlich nicht mehr allein zurückschaffte. Natürlich ging es auch bei den Fütterungen leer aus. Zum Glück waren gerade alle AV ausgeflogen, als ich dies nach ca. einer Stunde bemerkte und es störungsfrei zurücksetzen konnte. LG, Regina
Dateianhänge
video.mp4
Keine Fütterung außerhalb des Nestes!
(1.93 MiB) 155-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Regina,
manchmal hat man „ alle 🙌 voll zu tun“ mit den 🥚und 🐣😉.

@ alle
Im letzten Jahr Ende Juni stellte ich sehr verwundert fest, dass 2 JV in unterschiedlichen Nestern fehlten. Die Küken waren weit entwickelt und eine Begründung fand ich genauso wenig wie die JV. Ich hatte sowohl im Kasten wie auch im Garten alles abgesucht. Gestern Abend bei meiner abendlichen Kontrolle 🤔wo ist das 3te Küken. Alles abgesucht Dachrinne, Garten usw. mysteriös 🧐. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Siegrid!
Das klingt nicht gut. Waren das Küken, die bei warmen Wetter bis zum Einflug laufen konnten?
Bei solchen Zwischenfällen habe ich immer die Sorge, dass da jemand von außen nachgeholfen haben könnte. Bei Deinen Kästen halte ich einen versehentlichen Absturz für sehr unwahrscheinlich. In diesem Fall könnte der JV nach dem Absturz fortgetragen worden sein (bei Dir käme der Milan infrage). So wären Krähenvögel und Turmfalke möglich. Außerdem Marder, Katze und Waschbär. Allerdings hätten die wahrscheinlich Federn hinterlassen.
Bei mir "fehlte" auch ein JV in Balkonkasten 10. Dachte schon, ich hätte seinen plattgedrückten Körper im Nest erkannt. Bis ich bemerkte, dass die Aufnahmen mit drei Eiern von 2024 stammten und in diesem Jahr nur zwei gelegt wurden. Da passte es wieder. Warum mussten die AV auch so viele dunkle Federn ins Nest bauen :o .
So sehr ich es mir wünsche, so wenig traue ich Dir so einen Flüchtigkeitsfehler zu. Du wirst wohl noch genauer auf Deine Segler und ihre Umgebung achten müssen. Drücke Dir ganz stark die Daumen, dass Du von weiteren Verlusten verschont bleibst.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

traudich hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 18:13 Gestern Abend bei meiner abendlichen Kontrolle 🤔wo ist das 3te Küken. Alles abgesucht Dachrinne, Garten usw. mysteriös 🧐. LG
Hi Siegrid,

schau mal hier:
viewtopic.php?p=29318#p29318

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo HG,
sie sind 2 Wochen vor Ausflug und im letzten Jahr ähnlich alt.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich vor einigen Jahren schon einmal 2 JV aus zwei unterschiedlichen Nestern fehlten. Ich hatte auf eine Erklärung beim Reinigen der Kästen gehofft. Keine Spur vom Versterben der Küken.

Da ich einige Daten dokumentiere weiß ich ziemlich genau, wie viele Bewohner in einem Nest sind. Im letzten Jahr stellte ich das Fehlen der JV beim Einsetzen der Adoptivküken fest. Zu dem Zeitpunkt bin ich immer genau im Bilde damit mir da kein Fehler unterläuft.
Ich habe einfach 🤷‍♀️. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

MauerseglerBerlin hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 07:16 Hallo H.-G.,

… ihr seid grossartig! 🤗

Das Brutgeschehen bei mir läuft dieses Jahr exzellent, unauffällig und reibungslos. Ich hatte noch nie solch professionelle Bruten, auch wenn ich seit Jahren erst 2 BP habe. Sonst gab es immer Kämpfe, Rolleier oder heraus gefallene JV. Aber dieses Mal ist alles ruhig. Leider zu ruhig, denn das hat auch zur Folge, dass die Sucher nicht so wirklich von alleine auf die Kästen reagieren. Man meint ja, wenn 2 BP anwesend sind, läuft das von alleine. Denkste! Denn diese beiden haben den Dreh raus. Sie sind mucksmäuschenstill wenn Sucher anfliegen. Dadurch werden sie nicht wahrgenommen.
...
Jedenfalls gedeien meine 6 JV prächtig und sie werden fürsorglich betreut und es sind ein paar mehr Sucher da als letztes Jahr. Futter ist in Hülle und Fülle vorhanden, sodass es auch für längere Zeiten für Aufenthalte der BP am Nest reicht.

VG torsten
Grüß Dich Torsten,

diese Erfahrung habe ich auch gemacht, es läuft nicht überall nach dem 2te BP von alleine ...
bei mir gab es nach dem 3 BP für 4 Jahre keine neue Ansiedlung.
Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir nicht so lange dauert ...
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Heute Morgen konnte ich mich über dieses Foto freuen:
Ein erster Mauersegler schaute sich dann mal die neuen Kästen zaghaft an.
Liebe Grüße Michael
Dateianhänge
IMG_7344.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

heute Mittag dann dieses:
Dateianhänge
IMG_7370.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025