Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

MauerseglerBerlin hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 23:45
Roha hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 19:08 bin unschlüssig, ob ich weiter zuschauen soll, oder doch die Eier entfernen?!
Hallo Werner,

warum willst du denn die Eier entfernen? Was versprichst du dir davon? … dass sie neu legen? Ansonsten sähe ich für diesen Eingriff keinen Grund.

VG torsten
Grüß Dich Torsten,

ich bin ja unschlüssig :?
Irgendwie finde ich es schade, dass die beiden sich mit dem Brüten abmühen, es aber sehr wahrscheinlich nicht zum eigentlichen Ziel führt.
Für ein neues Gelege ist es schon (zu) spät :(

An die Kästen komme ich gut ran, aber bisher habe ich es grundsätzlich vermieden, an den Nistplätzen Veränderungen vorzunehmen, solange ein MS im Kasten war.
Ein MS ist in diesem Fall, immer im Kasten, auch an den zuletzt sehr warmen Tagen ist immer einer da geblieben ... also auch die Entnahme eines Eis zum checken ist nicht einfach möglich.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

Waechter hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 08:16
Hallo Roha, 7 Tage? Wie lange dauert das Brüten insgesamt? Bisher wurde bei eigenen Beobachtungen die mir bisher bekannte Dauer von 27 Tagen fast erreicht. Durch die Waage im Kasten konnten die Zeiten exakt protokolliert werden.
SA-SU_Fresshelligkeit.jpg
Wegen zeitraubender Futtersuche, gab es lange Brutpausen, was die Verzögerung verursachte, aber durch langes Brüten am 26.5. korrigiert wurde.
Gruß Waechter ;)
Grüß Dich Wächter,

ich bin etwas überrascht, dass Du von 27 Tagen ausgehst, üblicherweise dauert das brüten ca. 21 Tage.
Bei den anderen Paaren läuft/lief es so.
Z.B. in Kasten K05 wurde eine Woche später, als in dem jetzt betroffenen Kasten, mit dem Eierlegen begonnen, dort sind Gestern 2 Küken geschlüpft.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

hier mal die vermutlich letzte Fütterung des Tages.
Die Funzel über dem Nest ist tagsüber aus (bei heißem Wetter). Bei Dunkelheit sorgt sie für scharfe Bilder.

[video_intern][/video_intern] Leider ist die Datei zu groß. Für eine Bearbeitung habe ich keine Nerven mehr.
Foto
Foto
20250616222807237.bmp (5.93 MiB) 1222 mal betrachtet

Gruß Maddin
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen,
Der neue Kasten wird regelrecht gestürmt,
Während die zwei darüber und linke daneben keine Beachtung finden????
Der ganz links ist seit 2024 belegt und wird auch ständig angeflogen
Dateianhänge
IMG_3122.mov
(14.09 MiB) 71-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Waechter »

Roha hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 10:52
Waechter hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 08:16
Hallo Roha, 7 Tage? Wie lange dauert das Brüten insgesamt? Bisher wurde bei eigenen Beobachtungen die mir bisher bekannte Dauer von 27 Tagen fast erreicht. Durch die Waage im Kasten konnten die Zeiten exakt protokolliert werden.

Wegen zeitraubender Futtersuche, gab es lange Brutpausen, was die Verzögerung verursachte, aber durch langes Brüten am 26.5. korrigiert wurde.
Gruß Waechter ;)
Grüß Dich Waechter,

ich bin etwas überrascht, dass Du von 27 Tagen ausgehst, üblicherweise dauert das Brüten ca. 21 Tage.
Bei den anderen Paaren läuft/lief es so.
Z.B. in Kasten K05 wurde eine Woche später, als in dem jetzt betroffenen Kasten, mit dem Eierlegen begonnen, dort sind Gestern 2 Küken geschlüpft.
Hallo Roha, meine Frage war vielleicht etwas missverständlich. Die normale Brutdauer mit 21 Tagen ist auch mir bekannt
In der Literatur werden aber auch längere Zeiten genannt.

KI-Zitat:
Sowohl die Brutdauer als auch die Entwicklung der Jungvögel sind stark witterungsabhängig, wie die ARD berichtet.
Bei schlechtem Wetter kann die Brutdauer bis zu 27 Tage betragen, und die Jungvögel können bis zu 56 Tage im Nest bleiben.


Zu dem Thema passt diese Grafik.
Anwesenheit-2012-2017.jpg
Der gelbe Bereich zeigt die Brutdauer und 2013 wurden es im K1 26Tage.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

Waechter hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 08:39
Hallo Roha, meine Frage war vielleicht etwas missverständlich. Die normale Brutdauer mit 21 Tagen ist auch mir bekannt
In der Literatur werden aber auch längere Zeiten genannt.

KI-Zitat:
Sowohl die Brutdauer als auch die Entwicklung der Jungvögel sind stark witterungsabhängig, wie die ARD berichtet.
Bei schlechtem Wetter kann die Brutdauer bis zu 27 Tage betragen, und die Jungvögel können bis zu 56 Tage im Nest bleiben.


Gruß Waechter ;)
Grüß Dich Wächter,

danke für Deine Infos, tatsächlich habe ich Deinen Beitrag missverstanden.

Ich habe, in diesem Fall, keinen Grund anzunehmen, dass die Brutdauer durch Schlechtwetter-Phasen verlängert wurde.
Weder konnte ich beobachten, dass die Brut außergewöhnlich unterbrochen wurde, noch gab es ähnliche Auffälligkeiten bei parallelen Bruten.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Wächter und Werner,
ich dokumentierte seit ungf. 10 Jahren auch die Schlupfzeiten der MS- Küken. Mein Augenmerkt richtet sich auf 21 Tagen nach Legebeginn also Ablage des 1sten 🥚. Ich konnte hier bislang keine Verlängerung der Brutzeit feststellen was nicht heißen soll, dass es in Extremsituationen Verlängerungen geben kann. Diese müssten dann möglicherweise tatsächlich extrem sein.
@Werner
Was machen die 🥚🥚
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 19:38 Hallo Roha,
wenn du gut an den Kasten kommst, könntest du ein 🥚probehalber entnehmen und nachsehen.
Hier ist auch auffällig, dass einige Paare sehr schnell nach der Ankunft gelegt haben und andere sich sehr lange Zeit genommen haben. Berichte mal weiter. LG
Grüß Dich Siegrid,

heute haben mal beide MS den Kasten verlassen (vielleicht kommt es denen auch langsam komisch vor :S )
Es ist auch für mich Ungeübtem leicht zu sehen, dass alle 3 Eier unbefruchtet sind :(
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

Hallo Werner,
das ist ja wirklich schade! Mir kommt in den Sinn, ob es sich eventuell um ein gleichgeschlechtliches weibliches Paar handeln könnte :o . Wie @Wächter Hier schon einmal schrieb, wäre dies möglich, auch wenn es selten vorkommt. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

Hallo an alle,

nach etwas länger Pause, habe ich es heute endlich wieder in Forum geschafft. Es ist ganz schön was los bei Euch, und ich bin sehr froh, dass sowohl die Brutphase als auch die nachfolgende Aufzuchtsphase bei mir bisher ziemlich reibungslos verläuft. Es wurden drei Eier gelegt, drei Eier erfolgreich ausgebrütet und bis jetzt werden die drei Jungvögel auch gut versorgt. Ein einziges Mal hatte ich kurz nach dem Schlupf des zweiten Kükens allerdings ein Küken außerhalb des Nests; das konnte ich aber ca. 30 Minuten später wieder zurücklegen und auch der Altvogel, der bei dem Eingriff fluchtartig den Kasten verließ, kehrte weitere ca. 30 Minuten später wieder in den Kasten zurück. Seitdem läuft es wieder bilderbuchmäßig. Das es sich hier um eine Erstbrut handelt merkt man nicht.

Nichtsdestotrotz konnte ich mir gerade von einem befreundeten Imker eine Drohnenbrut sichern, die ich vorsichtshalber einfriere. Sicher ist sicher, haben ist besser als brauchen und man weiß ja nie.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt