-
- Beiträge: 86
- Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
- Wohnort: 58119 Hagen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Ist natürlich die darunter stehende Bank!
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
heute hat es endlich einmal ein Sucher in die noch freie Doppelhaushälfte K6 geschafft
. Er blieb ca. 20 Minuten und schien sich wohl zu fühlen, zumindest bis die Duett-Rufe nebenan ertönten. Das muss ganz schön laut gewesen sein, die beiden Kammern teilen sich die Trennwand und das Holz bietet einen guten Klangkörper. LG, Regina
heute hat es endlich einmal ein Sucher in die noch freie Doppelhaushälfte K6 geschafft

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hier mal ein kleiner Zwischenstand:
In 19 Nestern wird gefüttert.
In 5 Nestern wird gebrütet.
In 2 Nestern gibt es mal wieder Unstimmigkeiten. LG
In 19 Nestern wird gefüttert.
In 5 Nestern wird gebrütet.
In 2 Nestern gibt es mal wieder Unstimmigkeiten. LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo HG
bin natürlich bei der Ursache der vielen Brutaufgaben immer auf der Suche
.
Es können keine räuberischen Aktionen gewesen sein denn sowohl die AV als auch die Eier waren unversehrt. Da es überwiegen bei Paaren Auftritt bei denen es wahrscheinlich einen Partnerwechsel gab oder es Erstbrütende waren scheint mir die Erklärung, dass ein MS noch keinen rechten
hatte, am plausibelsten. Wenn es bei anderen ähnlich großen Kolonien zu ähnlichen Situationen kommen würde wäre meine Vermutung, dass es an der oft stressigen Situation in der Kolonie kommt. Da bei dir gehäuft so etwas anscheinend nicht vorkommt ( fällt gerade ein, dass du erst seit 2 Jahren Kameras hast) jedenfalls nicht in den 2 Jahren, wird es hier wohl in diesem Jahr eine unerwünschte Situation sein.
@Olaf wie sieht es diesbzgl. bei dir aus? LG
bin natürlich bei der Ursache der vielen Brutaufgaben immer auf der Suche
Es können keine räuberischen Aktionen gewesen sein denn sowohl die AV als auch die Eier waren unversehrt. Da es überwiegen bei Paaren Auftritt bei denen es wahrscheinlich einen Partnerwechsel gab oder es Erstbrütende waren scheint mir die Erklärung, dass ein MS noch keinen rechten
@Olaf wie sieht es diesbzgl. bei dir aus? LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
- Wohnort: Ravensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Auf vielfachen Wunsch einiger Segler habe ich erst vor kurzem noch diese Kombination aus zwei gebastelten und einem gekauften Kasten angeschraubt , damit diese nicht ständig zehnmal in zehn Minuten an den schon belegten anhängen müssen.
Und siehe da,es hat funktioniert.
Und siehe da,es hat funktioniert.
- Dateianhänge
-
IMG_3096.mov
- (20.38 MiB) 37-mal heruntergeladen
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Heute ein weniger schönes Dokument dazu was Feuerwerke (hier Feuerwerk beim Stadfest) mit den Tieren veranstaltet, nach wenigen Sekunden sieht man die Reaktion beim Start. Danach saßen sie eine ganze Weile regungslos in der Ecke. Zum Ende des Feuerwerkes wurde dann ausgiebig geputzt.
- Dateianhänge
-
YouCut_20250614_225015007.mp4
- (5.02 MiB) 200-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1331
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Siegrid!
Zwar habe ich die Kameras erst seit 2024 im Einsatz (also sogar noch weniger als zwei Jahre), habe aber im Herbst beim Aufräumen nie Eier in einem Nest gefunden, in dem nicht gebrütet worden war. Ich dachte bei dem ungebetenen Besucher auch nicht daran, dass Eier oder AV zu Schaden gekommen wären, sondern an eine Situation wie sie 2022 bei Roha stattfand, als ein Steinmarder versuchte, in den Kästen Beute zu machen. Er schaffte das zwar nicht ganz, aber wenn ich mich richtig erinnere, gaben eins oder einige Paare auf. Das ist auch mit einem fixe Idee von mir. Wenn ich auch gern Recht behalten, verzichte ich in diesem Fall gern darauf. Hoffe, dass da bei Dir jetzt Ruhe und Beständigkeit einkehrt.
Liebe Grüße H.-G.
Zwar habe ich die Kameras erst seit 2024 im Einsatz (also sogar noch weniger als zwei Jahre), habe aber im Herbst beim Aufräumen nie Eier in einem Nest gefunden, in dem nicht gebrütet worden war. Ich dachte bei dem ungebetenen Besucher auch nicht daran, dass Eier oder AV zu Schaden gekommen wären, sondern an eine Situation wie sie 2022 bei Roha stattfand, als ein Steinmarder versuchte, in den Kästen Beute zu machen. Er schaffte das zwar nicht ganz, aber wenn ich mich richtig erinnere, gaben eins oder einige Paare auf. Das ist auch mit einem fixe Idee von mir. Wenn ich auch gern Recht behalten, verzichte ich in diesem Fall gern darauf. Hoffe, dass da bei Dir jetzt Ruhe und Beständigkeit einkehrt.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
@Jan_LDK
Das ist natürlich absolut schade und voll daneben...
Sehr traurig die Reaktionen der Segler, aber absolut nachvollziehbar!
Geht mir persönlich auch so, wenn ich von diesen Veranstaltungen nichts weiß. Ich erschrecke mich auch immer zu Tode...
Wenn hier im Bereich irgend solch ein Hirni so etwas privat veranstaltet, bin ich ganz schnell am Hörer und rufe das Revier an.
Leider erwischen sie solche minderbemittelten Zeitgenossen in den seltensten Fällen.
Hier waren vor einer Woche auch Schausteller auf dem Festplatz. Das Feuerwerk wollte ewig kein Ende nehmen... 
Hatte auch Befürchtungen wegen der Schwalben und der Rotschwänzchen... sie haben es aber ganz gut überstanden... 
Gruß Frank
Das ist natürlich absolut schade und voll daneben...
Sehr traurig die Reaktionen der Segler, aber absolut nachvollziehbar!
Geht mir persönlich auch so, wenn ich von diesen Veranstaltungen nichts weiß. Ich erschrecke mich auch immer zu Tode...
Wenn hier im Bereich irgend solch ein Hirni so etwas privat veranstaltet, bin ich ganz schnell am Hörer und rufe das Revier an.
Leider erwischen sie solche minderbemittelten Zeitgenossen in den seltensten Fällen.
Hier waren vor einer Woche auch Schausteller auf dem Festplatz. Das Feuerwerk wollte ewig kein Ende nehmen...
Hatte auch Befürchtungen wegen der Schwalben und der Rotschwänzchen... sie haben es aber ganz gut überstanden...
Gruß Frank
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Zusammen,
vermutlich eine Übernahme
aber dann wissen sie wo die Eier liegen und wie mit ihnen umgegangen werden soll, selbst wenn es ein Rollei ist
LG
Markus
vermutlich eine Übernahme


LG
Markus
- Dateianhänge
-
Kasten 5-20250615101137-20250615101154.mp4
- (9.69 MiB) 174-mal heruntergeladen
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Uff, das ist krass. Sehr deprimierendMarkus hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 10:22 Hallo Zusammen,
vermutlich eine Übernahmeaber dann wissen sie wo die Eier liegen und wie mit ihnen umgegangen werden soll, selbst wenn es ein Rollei ist
![]()
LG
Markus

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen