Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo zusammen,

ich habe die Beiträge zur Mauerseglerlausfliege und Kameratechnik mal in die entsprechenden Threads verschoben (Danke Torsten für die Anregung), weil die eigentlich nur indirekt mit dem Mauersegler-Jahr 2025 zu tun haben. Daher auch meine Bitte: Nutzt ruhig die Unterforen bzw. bestehenden Threads für Einzelthemen, und macht ruhig zwei Beiträge auf falls darin mehr als ein Thema behandelt werden soll :-) Danke!
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Elisabeth »

Elisabeth hat geschrieben: Mi 28. Mai 2025, 19:56 Was ist da los?
Für eine Wetterflucht sind das schon extrem viele Vögel. Und soooo furchtbar schlecht ist das Wetter ja nun auch nicht.
Was mögen die Gründe sein?
Für Wetterflucht spricht, dass am 23.05. die Welt noch in Ordnung war und die die Vögel brav Richtung Norden flogen.
In den Niederlanden wird seit dem 30.5.25 endlich wieder Richtung Norden geflogen. Am 29.5. hatte sich das schon abgezeichnet. Der Hauptanteil flog immer noch Richtung Süden, aber ein paar erste Vögel auch wieder Richtung Norden.
In Belgien am 30.5. noch Südzug.

Nun hoffe ich, dass bei uns auch mal die Segler zurück kommen. Hier ist nämlich an allen Koloniestandorten seit drei Tagen überhaupt nichts mehr los. Auch gestern bei gutem Wetter nicht.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

nur die Sache mit den Eiern, das sollte nicht forciert werden :lol: .Tut es leider-heute Nr.6 und 7
Außerdem zwei Streithähne vorsichtig getrennt
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Also bei mir sind seit 2, 3 Tagen deutlich mehr Segler am Himmel unterwegs. Auch ums Haus herum - es waren sonst (auch in den vergangenen Jahren) meist 3. Aktuell sind es 5-7, einige auch auf den Fersen des hier brütenden Paares. Ich habe also wieder etwas mehr Hoffnung bzgl. eines VP 🫠
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hier sind jetzt gefühlt etwa soviele Segler wie letztes Jahr in der Luft.
In Berlin bei bestem Seglerwetter tolle Screaming Partys 🎉 von bis zu 7 Seglern heute. Um 21:30 Uhr ganz besonders heftig. Kurz vor 22 Uhr zeigte sich ein Paar zumindest durch langsames, nahes, kreischendes Vorbeifliegen an den Kästen interessiert, oder es hatte nur Langeweile weil’s heute so gut zu fressen gab. 😜.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen ,
mir scheint , als sei hier heute der " Knoten " geplatzt .
Heute früh um 8 Uhr gab es hier , endlich mal wieder , die bisher größte Screamingparty des Jahres , von ca . 13 Seglern 👍.
Immer mal wieder versammelten sie sich , dann aber zu kleinerer Gruppe , um hier vorbeizudüsen .Auch einige Sucher sind zu beobachten .
Als ich eben nachschaute, ob der neue Single , nach gestriger Abstinenz , wieder zum Übernachten im Kasten ist , konnte ich neben seiner Anwesenheit zusätzlich im Nachbarkasten , mindestens einen Segler , bei wenig Licht , sehen.
Es ist einer von zwei Kästen , in denen bisher die Paare noch nicht wieder zurückgekommen sind .
Jetzt bin ich gespannt , wie es sich wohl darstellen wird .Ich würde mich schon sehr freuen, wenn sich zumindest eins , von den noch fehlenden Paaren wieder einfinden oder auch durch neue Segler weitere freie Kästen besiedelt werden würden .
Beim Paar mit einem Windei und dem Verlust vom anderen Ei, gibt es noch kein neues.Ob es wohl wieder zu Fehlbildungen kommt ?
Im Kasten darüber noch kein Gelege .
Den Kasten vom VP '24 kann ich nicht einsehen .
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Rogbu
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Mai 2024, 07:05
Wohnort: Penzberg / Wölfl
Infos zur Kolonie: 3 Nistplätze direkt unter den Dachpfannen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Rogbu »

Update meiner letzten Nachricht.
Nach dem das Wetter in im Mai zu kalt war um auf dem Balkon zu sitzen und die Segler zu beobachten, kann ich nun sicher bestätigen dass 2 Brutpaare unter den Dachpfannen im Süden und Norden brüten. Das 3. Paar welches sonst im Süden unter den Dachpfannen brütete habe ich immer noch nicht gesehen. Kameras kann ich leider nicht installieren.
Noch einen schönen Sonntag, Rogee aus Penzberg.
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bruno »

HalloH.-G,

hier sind jetzt auch zwei Segler in einen Starenkasten eingezogen. Ich hab nicht mal das Nistmaterial der Stare rausgenommen, Ich hatte nicht wirklich gedacht das die Segler da einziehen. Die Grundfläche ist 22 cm x 17 cm. Es scheint denen da drin zu gefallen.
Keine Ahnung was ich da im nächsten Jahr mache, denn ich hatte eigentlich vor nach dem Ausflug der Stare einen Seglerkasten dort wieder hinzuhängen, der liegt jetzt in der Garage.

- einen zweiten Starenkasten unmittelbar daneben hängen und den im nächsten Jahr erstmal verschliesen.
- kein zweiter Kasten und die Stare aussperren
- Starenkasten gegen Seglerkasten austauschen
... mal sehen, wahrscheinlich lasse ich alles so

Wenn das so bleibt sind bis jetzt zwei Paare dazugekommen.

Einen schönen Tag Bruno
Dateianhänge
Gartenrotschwänzchen als Nachbarn
Gartenrotschwänzchen als Nachbarn
Segler sieht aus dem Einflug
Segler sieht aus dem Einflug
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Auch von mir mal wieder eine Lagebeschreibung.
An der Nordseite wurden drei Gelege aufgegeben und nun alles auf Start ( habe nur ein 🥚im Nest gesehen und gehe deshalb davon aus, dass es nur Zweiergelege geben wird).
An zwei Nistkästen wird noch um Partner gerungen🤨.
An der Südseite Aufgabe nach 10 Tagen Brutzeit eines 3er- Geleges🥴
Seit 2 Tagen Sucher vor Ort aber der verwaiste Nistkasten ist immer noch leer und ich gehe davon aus, dass das Paar nicht mehr zurückkommt. Selbiges wäre erstmals während meiner Ansiedlungszeit.
Es scheinen sich drei AV für die Kästen auf der Nordseite zu interessieren. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo @traudich und alle.
Komisch das du Aufgaben von Bruten hast? Kommt das oft vor?
Ich darf nach 4 Tagen im Kasten nun das 1.VP im Kasten 7 bekannt geben. Ein 2. bahnt sich im Kasten 6 an.

Das 1. Küken 🐤 scheint geschlüpft zu sein und im Kasten 11 liegt das 1.Ei nach dem Verlust der 3 Eier durch die Spatzen.

Die neuen Nistkästen im Ostgiebel werden beschallt mit Lockrufen. Das interessiert die ca 10 Sucher überhaupt nicht. Sie fliegen permanent die Kästen der Nordseite an.. Da sind zwar noch 8 Kästen von 16 frei, stresst aber die Brütenden.

Ein Rollei habe auch ich zu verzeichnen, doch das bleibt wo es ist. Lieber ein verrolltes Ei als einen abgestürzten Mann.

Eine Mehlschwalbenpaar hat sich auch bei uns niedergelassen. Die 2 Kustnester werden trotz zahlreichen Anflügen nicht wahrgenommen. Och wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.