Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
eure Berichte und Aufnahmen sind für mich eine spannende Tageslektüre :thumbup: - allen, die noch auf Rückkehrer warten oder wo es andere Probleme gibt, drücke ich fest die Daumen!
Mein Vorjahres-VP in K3 hat mich heute mit einem 3. Ei überrascht :o , dachte ich doch bisher, dass Erstbrüter meist nur 2 Eier legen. Sie wirken auf mich im Umgang miteinander noch etwas unerfahren/ungestüm, anders als die anderen Brutpaare. Damit hat sich aber leider auch mein Notfallplan, ihnen später eventuell ein Adoptivküken vom 4er-Gelege aus K1 unterzujubeln, erübrigt :S . LG, Regina
3. Ei in K3
3. Ei in K3
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Tini »

Zu meiner Überraschung waren heute Morgen schon um 7 Uhr bei doch sehr kühlem Nieselregen ein paar Sucher am Haus. Die Paare waren alle noch in den Kästen und jeweils ein Segler saß am Einflug und verteidigte lautstark. Das habe ich bei den Wetterverhältnissen noch selten erlebt.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Ja heute früh voll der Terror . Ein Sucher hat sich Kasten 7 ausgesucht und heute abend glatt wiedergefunden. 1. Übernachtung.

Kasten 4 wurde kurz überfallen jedoch sofort verteidigt. Oder der Eigentümer wurde so verfolgt, daß er vom Verfolger am Einflug gehindert wurde und innen vom brütenden Partner nicht erkannt.
Nach 15 min kam der richtige Partner ohne Probleme wieder.
Apartment _2025-05-27T19_51_18.mp4
(3.02 MiB) 44-mal heruntergeladen
Apartment _2025-05-27T16_54_13.mp4
(4.57 MiB) 49-mal heruntergeladen
Kasten 15 ist wohl im Liebestaumel oder Hackedicht.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo!
Hatte ich noch heute morgen darüber nachgedacht, ob und wie ich die Einzeleier in Balkonkasten 12 und 13 zusammenführen soll, so hat ein Segler in Kasten 12 mich inzwischen von dieser Aufgabe entbunden, indem er aus dem Einzelei ein Wurfei (könnte auch sagen "Flugei") gemacht hat. Ich möchte jetzt nicht schon wieder ein Video eines Eier-entfernenden Seglers einstellen, weil ich das für Kasten 15 schon drei mal gemacht habe. So langsam habe ich aber die Technik verstanden, mit der der Segler das recht große Ei in den Schnabel bekommt: Er setzt sich so, dass das Ei vorn unter seiner Brust zu liegen kommt. Dadurch, dass es nun dort eingeklemmt ist, kann er seinen Schnabel darüber schieben und es anheben. Für mich hatte das zuerst immer so ausgesehen, als wolle da ein Segler ganz fürsorglich Eier wenden. Wenn er dann losläuft, hat er Schwierigkeiten, das Ei im Schnabel festzuhalten. Daher verlor der 15-er es immer an der Rampe, die zum Einflug hochgeht. In Kasten 9 und 12 liegen die Einflüge fast ebenerdig. Da ist es leichter, das Ei wirklich so dem Kasten zu werfen. Ich habe heute noch nicht nachgesehen, gehe aber fest davon aus, dass ich morgen die Reste des entsorgen Eies unter Kasten 12 finden werde - wenn sich nicht inzwischen ein Igel oder anderer Liebhaber dafür gefunden hat.
Ich hoffe nur, dass die heutige Aktion in Kasten 12 ein Indiz für ernsthafte Brutabsichten ist.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!
Ich habe noch nicht nachgesehen. Heute morgen konnte ich anhand meiner Aufzeichnungen nachvollziehen, dass gestern Abend gegen 19:03 Uhr auch das Ei aus Balkonkasten 13 aus dem Kasten entfernt wurde. Sollte heute Nacht also wirklich ein Igel vorbeigekommen sein, hatte der wahrscheinlich doppeltes Glück ;( . Ich darf dann weiter auf eine Stabilisierung der Lage hoffen :shock: .
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Eben bei Regen, Kälte und Wind 🤔 Sucheransturm mit 7 Seglern, die langsam Dach und Kästen umkreisten. Ohne Lockrufe, denn im Leben hätte ich nicht gedacht, dass bei dem Wetter überhaupt Segler unten sind.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen,
da hat sich wohl gestern ein Drama abgespielt,dem Blutfleck an der Rosette nach zu urteilen.Habe es leider nicht mitbekommen.
Es wäre ja eine Kammer an der Stelle noch frei gewesen.
Ist ja schön,wenn nun sechzehn Paare statt zwölf in 2024 sich einquartiert haben ,aber das hätte nicht sein müssen.

Viele Grüße
Johannes
Dateianhänge
IMG_7545.JPG
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Johannes!
Ja, darauf können wir alle verzichten. Ich frage mich natürlich, ob ein interner Kampf zwischen Seglern oder ein Angriff durch einen Predator Ursache für das Blut war (ggf hat auch ein Predator den Verlierer eines Kampfes erwischt, als der noch von innen gehalten wurde).
Wenn er erreichbar ist, macht es sicher Sinn, mal in den Kasten zu sehen. Ich erinnere mich an einen Fall von '22, bei dem ein im Kampf getöteter Segler den Ein- bzw Ausflug für das im Kasten befindliche Paar blockierte.
Sollte der Verlierer eines Kampfes hier entkommen oder abgefangen worden sein, hast Du aber weiter die Chance auf eine ganz normale Brut. Zumindest dafür drücke ich Dir und den Seglern meine Daumen.
Liebe Grüße H.-G.
PS: gibt's was Neues von den Ravensburger Alpenseglern?
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Johannes »

Hallo H.-G.,
Ich habe das dann sofort überprüft,der Kasten im Giebel ist einsehbar,es war alles in Ordnung,ein Altvogel auf dem Nest und der andere neben dran.
Unter dem Giebel auch nichts(toter Segler)

Die Alpensegler sehe ich nicht mehr, natürlich habe ich versucht,darauf hinzuwirken,dass etwas gemacht wird,
Aber die Entscheidungsträger haben für Dohlen und Turmfalken Kästen eingebaut.
Viele Grüße aus Ravensburg
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Johannes!
Das klingt ja schon mal gut. Ich hoffe mal, dass der "Richtige" gewonnen hat und dass Dir so Wurfeier erspart bleiben (Hier gab's dieses Jahr reichlich :lol: )
Was die AS betrifft - ist natürlich schade, aber die werden kommen.
Liebe Grüße aus Ostwestfalen-Lippe (OWL)
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut