Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von ozul »

@MauerseglerBerlin,

es ist völlig normal, dass einige Segler und VP so spät ankommen.
Der Rest wird in den nächsten Tagen ankommen.

Bei mir trudeln langsam auch die restlichen Segler ein.

VG
Olaf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Elisabeth »

Jan_LDK hat geschrieben: Mi 21. Mai 2025, 16:19
Hallo zusammen, die Ursache kenne ich nicht, ist ja auch nicht meine Kolonie. Ein Kampf fand im Kasten jedenfalls nicht statt. Der Vogel ist zu einem Präperator gekommen, aber der wird die Ursache wahrscheinlich eher nicht herausbekommen.
Das Thema hat sich in sofern erledigt, als das der verbliebene Segler anscheinend doch auf die Schnelle einen neuen Partner gefunden hat. Der hat das Nest auch sofort ausgeräumt. Dann geht das jetzt also so seinen Gang weiter.
Hallo Jan,
ich dachte das Geschehen sei an deiner Kolonie. Hatte ich wohl überlesen.
@alle
Gerade habe ich den Fall im Internet entdeckt. Es gibt auch ein Video vom sterbenden Mauersegler und dem Verhalten des Partners.
Wer sich das ansehen möchte, schaut hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SPEqdTZI7Ko

Das ist die Seite zu den Nistkastenkameras.
https://mauersegler-stuttgart.de/

Ich finde es schade, dass der Vogel nicht untersucht wurde. So häufig kommt es ja nicht vor, dass Mauersegler auf den Eiern versterben.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Elisabeth hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 13:14 Gerade habe ich den Fall im Internet entdeckt. Es gibt auch ein Video vom sterbenden Mauersegler und dem Verhalten des Partners.
Wer sich das ansehen möchte, schaut hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SPEqdTZI7Ko

Das ist die Seite zu den Nistkastenkameras.
https://mauersegler-stuttgart.de/

Ich finde es schade, dass der Vogel nicht untersucht wurde. So häufig kommt es ja nicht vor, dass Mauersegler auf den Eiern versterben.
Mein Gott, wie traurig das anzusehen 🥺
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Elisabeth hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 13:14 Hallo Jan,
ich dachte das Geschehen sei an deiner Kolonie. Hatte ich wohl überlesen.
@alle
Gerade habe ich den Fall im Internet entdeckt. Es gibt auch ein Video vom sterbenden Mauersegler und dem Verhalten des Partners.
Wer sich das ansehen möchte, schaut hier:
https://www.youtube.com/watch?v=SPEqdTZI7Ko

Das ist die Seite zu den Nistkastenkameras.
https://mauersegler-stuttgart.de/

Ich finde es schade, dass der Vogel nicht untersucht wurde. So häufig kommt es ja nicht vor, dass Mauersegler auf den Eiern versterben.
Hallo Elisabeth,
Um genau die Kolonie ging es, das Video habe ich erst später gesehen. Hoffe das hat keine Auswirkungen wie Markus sie mit der Storchen-Cam hatte, mit heftigsten Vorwürfen nach dem Motto warum hat da keiner was unternommen... so abwegig das dann auch ist, darüber machen die Leute sich aber eben keine Gedanken. Untersuchen ist natürlich gut, muß man dann aber auch die Möglichkeit und/oder den entsprechenden Kontakt haben.
Drücken wir die Daumen, dass es dort vielleicht mit der 2. Brut noch klappt.
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Ich habe im letzten Jahr den toten Mauersegler zum zuständigen Veterinäramt gebracht. Von dort verbrachte man ihn in ein Labor nach Hannover.
Sind bei euch bereits Sucher vor Ort? Hier, so meine ich, noch keine🤔. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

traudich hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 18:52 Sind bei euch bereits Sucher vor Ort? Hier, so meine ich, noch keine🤔. LG
Hallo Siegrid,

bei mir eine 4er-Gruppe. Dafür fehlt immernoch mein VP.

LG
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 291
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022 1 BP, '23,'24 je 2 BP/3 JV, '25 3 BP/7 JV
Rauchschw.: seit 2016, 2024+25 je 6 BP

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nahid »

Hallo Ihr Lieben,

heute morgen beim Auslesen der Kameras hab ich mich sehr gewundert: Meine 2 Paare sind ja seit 10.5. zurück in ihren seit Jahren bewohnten Nestern Nr. 7 und 9. In Nest 6 nistete ein Starenpaar mit 5 Küken. Am 11.5. hatten Mauersegler versucht, das Starennest zu übernehmen, ein erbitterter Kampf, ein Star-/Seglerpaar ging kämpfend zu Boden. Der Segler saß dann noch eine Weile im Busch, letztlich flogen aber beide unversehrt ab. Gestern sind die Starenküken ausgeflogen.

Und heute morgen sitzt ein Mauersegler im im wirklich perfekt gebauten verlassenen Starennest Nr. 6 und schiebt verträumt einige Stöckchen zurecht. Man sah ihr an, dass sie hochzufrieden war - ein perfektes Nest. Wer war das? Jemand aus Nest7 oder 9? Aber Segler ziehen nicht um, und mehr als unsere 4 gabs doch im ganzen Dorf nicht.

Und eben schau ich auf die Nestkameras: 3 Seglerpaare!! :o - Das neue 3. Paar hatte also das Nest längst ausgespäht und gewartet, bis die Starenküken gestern flügge geworden sind.

Eier gibts hier noch nicht. Sucher auch noch nicht.

Liebe Grüße
Nahid
Dateianhänge
Screenshot 2025-05-22 19.14 alle Nester.png
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von ozul »

Mal was Neues bei mir.

In einem Kasten in Wischhafen sitzen drei Segler.
Alle leben, kein Kampf.
Das Wetter heute war mieß, Regen, Hagel, starker Wind und Kälte.
Ob der dritte Segler einfach Unterschlupf gesucht hat, um sich zu erholen?

VG Olaf
Drei Segler in einem Kasten
Drei Segler in einem Kasten
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Olaf!
Das könnte so sein, wie Erich Kaiser es für Schlechtwetterperioden beschrieben hat. Dann kann es - wenn auch selten - passieren, dass sich Segler ohne eigenen Nistplatz gewissermaßen "einschleichen". Sie rufen dabei nicht und versuchen, möglichst nicht aufzufallen. Der Segler om Vordergrund könnte so ein Schutzsuchender sein.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 291
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022 1 BP, '23,'24 je 2 BP/3 JV, '25 3 BP/7 JV
Rauchschw.: seit 2016, 2024+25 je 6 BP

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nahid »

Hallo 7thGuest,

Ich bin auch LK Hannover, und das war hier die letzten 2 Wochen genauso. Ich habe 2 Paare erwartet. Am 7.5 ist der erste Segler angekommen, die übrigen 3 nach und nach. Sie haben aber kaum in den Kästen übernachtet, und kaum in ihren Kästen geschlafen - die Kamera zeigte mal einen, mal keinen, selten 2 in einem Kasten. So selten, dass ich mir nicht sicher war, ob überhaupt alle 4 zurück waren. Es ist erst 2 Tage her, dass wirklich beide Paare zu zweit in ihren Kästen geschlafen haben. Vielleicht waren sie es noch so gewohnt, im Flug zu schlafen, und brauchten die Zeit, um nachts wieder "auf festem Boden" zu schlafen?

Kurzum, ich vermute, dass auch Dein Paar Zeit zum "Ankommen" braucht - im Nest und bei Partner. Den Winter hat ja jeder Segler "solo" verbracht, und wenn es ein Verlobungspaar ist, ist da untereinander auch noch nichts eingespielt. Wie sieht es denn jetzt, 2 tage später, aus mit den beiden?

In dieser Situation denke ich, wäre es wirklich sinnvoll, die Lockrufe abzuschalten. Das Paar ist ja da, und die können ja selbst Lockrufe machen, wenn sie denn Kollegen haben wollen.

Liebe Grüße
Nahid
7thGuest hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 21:21 Also ich bin hier fast am Verzweifeln!
"Unser" Segler scheint wieder zurück zu sein - wo auch immer er die letzten Tage war...
Die Anflüge in Kasten 2 klappen hervorragend. Er ist jetzt immer ein paar Mal am Tag im Kasten und "chillt" :lol:
Offensichtlich fliegt er aber mit einem Partner durch die Gegend - beide umkreisen öfter unser Haus.
Der eine fliegt dann zielsicher in den Kasten - der andere dreht ein paar Runden und entfernt sich dann. Fast so, als ob er nicht gemerkt hat, wo genau der andere hin ist.

Dem "Stammgast" ist es offensichtlich auch egal, ob die Lockrufe laufen - er kommt so oder so.

Ich bin fast in der Versuchung, die Zeitschaltuhr jetzt mal abzuschalten, damit eventuelle Rufe zur Verständigung der beiden untereinander nicht übertönt werden.

Aber ehrlich - keine Ahnung - es ist nur frustrierend, wenn man sie zu zweit fliegen sieht und nur einer in den Kasten findet bzw einfliegt. :roll: