Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo,
FW_Süntel hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 12:51 Dafür habe ich mir eine "Inspektionskamera" besorgt, und konnte damit heute einen ersten Einblick erhaschen.
Kasten 1:
Ich hatte einen leeren Kasten erwartet, daher habe ich auch hier begonnen. Der Kasten war auch bis auf 2 Elemente blitzeblank... Unerwartet war ein Vogel drin, der war auch sichtlich irritiert. Was ist eure Meinung, lassen die Segler sich dauerhaft stören, ich war nur ein paar Sekunden drin?
Hm, mir wäre da ehrlich gesagt etwas unwohl mit so einer Kamera in einem möglicherweise gerade besetztem Kasten herumzustochern.
Klar die Segler sind da vielleicht nicht so empfindlich. Aber gerade bei einer anfangs doch heiklen Neubesiedelung wäre mir das Risiko ein mögliches Paar zu verlieren doch zu groß.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
7thGuest
Beiträge: 62
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von 7thGuest »

Also ich bin hier fast am Verzweifeln!
"Unser" Segler scheint wieder zurück zu sein - wo auch immer er die letzten Tage war...
Die Anflüge in Kasten 2 klappen hervorragend. Er ist jetzt immer ein paar Mal am Tag im Kasten und "chillt" :lol:
Offensichtlich fliegt er aber mit einem Partner durch die Gegend - beide umkreisen öfter unser Haus.
Der eine fliegt dann zielsicher in den Kasten - der andere dreht ein paar Runden und entfernt sich dann. Fast so, als ob er nicht gemerkt hat, wo genau der andere hin ist.

Dem "Stammgast" ist es offensichtlich auch egal, ob die Lockrufe laufen - er kommt so oder so.

Ich bin fast in der Versuchung, die Zeitschaltuhr jetzt mal abzuschalten, damit eventuelle Rufe zur Verständigung der beiden untereinander nicht übertönt werden.

Aber ehrlich - keine Ahnung - es ist nur frustrierend, wenn man sie zu zweit fliegen sieht und nur einer in den Kasten findet bzw einfliegt. :roll:
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

traudich hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 20:04 Hallo Jan, wäre aber noch die Frage ob man sicher ist, dass der tote MS der Partner ist oder kann es auch ein Rivale sein?
LG
Ja, es ist wohl sicher der Partner. Der Verbliebene sitzt jetzt nachts alleine... Es wäre dann sicher sinnvoll das gesamte Gelege zu entfernen und 2 Eier davon unterzubringen? Macht ja wenig Sinn, dass der Vogel auf einem Ei sitzen bleibt, auch das wird am Ende womöglich scheitern :S
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hier mal zur Abwechslung ein großes Paket. Wir haben hier Windstärke und die Wiesen sind noch nicht gemäht. Also was ist das ? Winterdaunendecke?


Dateianhänge
Apartment _2025-05-20T14_09_24.mp4
(3.18 MiB) 213-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Ja, es ist wohl sicher der Partner. Der Verbliebene sitzt jetzt nachts alleine... Es wäre dann sicher sinnvoll das gesamte Gelege zu entfernen und 2 Eier davon unterzubringen? Macht ja wenig Sinn, dass der Vogel auf einem Ei sitzen bleibt, auch das wird am Ende womöglich scheitern
Hallo Jan, wenn der Verbliebene eine neue Verbindung eingeht, werden die Eier entfernt.
Das machen Sperlinge übrigens auch so.
Ist vielleicht nicht die vornehme Art, aber die treffen so (vernünftige!) Entscheidungen.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo Claudia!

Das ist der Flaum von dem Samen der Pappeln.
Fliegt wohl derzeit in großen Mengen herum. Also keine Angst, alles 100 %ig Natur und nix Winter... dann eher eine Frühjahrsdaunendecke... ☺️
https://de.wikipedia.org/wiki/Pappelflaum

Lieben Gruß!

Frank
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Mai 2020, 09:04
Wohnort: Weinheim an der Bergstraße

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andi »

Hallo zusammen,
bei mir hat sich in den letzten Tagen viel getan :) .
Mein Verlobungspaar hat jetzt endlich Ihr erstes Ei im Nest... hat ja über drei Wochen gedauert ;) .
Ich habe seit Sonntag auch wieder den Bluetooth Lautsprecher mit den Mauersegler-Gesang an und gestern sind dann gleich zwei Mauersegler-Paare in zwei noch unbesetzte Nester gezogen... Wahnsinn oder :D . In einem Nest hat heute morgen schon ein Ei gelegen. Also Wahnsinn, wie sich die Situation durch das Verlobungspaar zum positiven verändert hat. Das Ansiedeln geht jetzt viel schneller als vorher! Echt Wahnsinn... :D
Viele Grüße
Andi
Abk: Mauersegler > MS, Schwalben > Schw

> 2016 MS: Start Ansiedlung
- 2024 MS: 1. VP , Schw: Start Ansiedlung, 1. BP
- 2025 MS: 1. BP aus Vorjahr, 2 neue BP, 6 Eier, 6 Jungvögel, Schw: 0 BP

MS Nistkästen: 12, Schw Nistplätze: 10
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Andi,
ich kann dir nur beipflichten:
Das ist wirklich Wahnsinn!! :D
Gratulation! :thumbup:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Dodo hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 22:12
Ja, es ist wohl sicher der Partner. Der Verbliebene sitzt jetzt nachts alleine... Es wäre dann sicher sinnvoll das gesamte Gelege zu entfernen und 2 Eier davon unterzubringen? Macht ja wenig Sinn, dass der Vogel auf einem Ei sitzen bleibt, auch das wird am Ende womöglich scheitern
Hallo Jan, wenn der Verbliebene eine neue Verbindung eingeht, werden die Eier entfernt.
Das machen Sperlinge übrigens auch so.
Ist vielleicht nicht die vornehme Art, aber die treffen so (vernünftige!) Entscheidungen.

Gruß Maddin
Hallo Maddin,

Die Frage ist halt, ob der dazu kommt sich einen neuen Partner zu suchen. Dann besser das Gelege entfernen. Das rettet zumindest (in dem Fall) 2 Eier und dann kommt er vielleicht eher dazu sich noch einen neuen Partner zu suchen...
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 291
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022 1 BP, '23,'24 je 2 BP/3 JV, '25 3 BP/7 JV
Rauchschw.: seit 2016, 2024+25 je 6 BP

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nahid »

Hallo zusammen,

hier haben letzte Nacht endlich mal beide Brutpaare in ihren Nestern übernachtet.
Erstmals am 8.5. unsere 4 Segler am Himmel gesichtet. Seither in den beiden bezogenen Nestern unregelmäßige Übernachtungen, mal einzeln, mal als Paar, mal gar keine.
Screenshot 2025-05-20 23.18 N7 2 MS.png
Screenshot 2025-05-20 23.18 N9 2 MS.png
IMG_1787.JPG
Unsere 4 Mauersegler sind die einzigen des Ortes - ein kleines 600-Seelen-Dorf voller niedriger Bauernhäuser und Einfamilienhäuser. Da heißt es einfach auf die nächsten Generationen warten - Nistraum gibts genug ...

LG Nahid