Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1065
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michael!
Da hat's den Süden ja ganz schön erwischt. Hier im Nordwesten ist es zwar trocken (viel zu trocken!!!), aber es wird mit 17 °C auch nicht warm genug. Die Wetterprognose sagte für Hamburg sogar Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt voraus ;( .
In Verl ist es abends relativ ruhig (wobei ich sicher bin, dass man das auch anders sehen kann) Heute nach 20:00 Uhr nur kleine Gruppen von bis zu 6 MS. Wenig Screaming. Die Zahl der Segler gegenüber gestern wohl konstant. Einige scheinen aber wieder abgezogen zu sein.
Auch heute in einem weiteren Nest das erste Ei, mindestens in einem auch schon das zweite. Und bei mindestens zwei Paaren erwarte ich ebenfalls in ein bis zwei Tagen das erste Ei. Bei dem Wetter sehe ich das mit gemischten Gefühlen. Na ja - etwas wärmer soll's ja werden. Nur dürften auch mal ein paar Tropfen Regen dabei sein.
Dann sollte in den nächsten Tagen die zweite Welle auf uns zurollen. In Deinem Fall, lieber Michael, bin ich wirklich neugierig, wir Dein erweitertes Angebot bei den Seglern ankommt. Ich schätze mal, dass es dann besonders abends zu beindruckenden Screaming-Parties kommen wird :D .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
Nahid
Beiträge: 285
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 17:01
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rbg.
Infos zur Kolonie: MS: 2022: 1 BP, 2 VP. 2023+24 je 2 BP
Rauchschw.: 2016-2021 je 2 BP,
2022 3 BP, 2023 4 BP, 2024 6BP

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nahid »

Guten Abend,
heute ist auch hier im nördichen Landkreis Hannover heimlich und leise der erste Heimkehrer eingetroffen. Den ganzen Tag kein Segler am Himmel, kein enziges Sriiih - hätte ich nicht die Nistkastenkameras, wärs mir gar nicht aufgefallen.
Screenshot 2025-05-07 4.png


Dann hoffe ich mal, das sein Partner und das 2. Paar auch noch auftauchen :) Letztes Jahr ist der erste Segler auch erst am 9.5.24 eingetroffen.

LG Nahid
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

[img][/img

Hallo Zusammen,
so hat das 2010 bei uns mit Mauerseglern im Schwalbennest angefangen. Der Stoffel war aus dem Schwalbennest gefallen. Den haben wir damals in die Mauerseglerklinik nach Frankfurt gebracht. Wir sollten das Schwalbennest entfernen und mit einem Mauerseglernistkasten ersetzen. Das haben wir im nächsten Frühjahr gemacht und einen 2. Kasten daneben gesetzt. Beide sind seitdem immer mit Mauerseglern besetzt. Seit dem 28.Mai ist dieses Jahr der rechte Nistkasten mit einem Pärchen besetzt. Am linken Nistkasten haben wir noch keine gesehen. Als ich vor paar Tagen die Taubensperre anbrachte und den Deckel aif den linken Nistkasten wieder drauf setzte, weil runter gefallen, habe ich darin eine toten Mauersegler vom letzten Jahr gefunden. Desweiteren habe ich auch seit 2016 über unserem Balkon die Sparren verschalt und dabei sind 7 MS-Nistkästen entstanden die ich wie Andy seitdem anzusiedeln versuche und heut ist in den linken Nistkasten einer rein geflogen. Ich hoffe der bleibt da und findet einen Partner/in. Letztes Jahr waren zum Ende der Mauerseglersaison auch schon mal welche in 4 Nistkästen. Endlich ist der erste Nistkasten besetzt und deswegen wird es wohl nicht lange dauern bis die anderen auch angenommen werden.

Viele Grüße aus Nieder-Olm, Jo
Dateianhänge
Mauersegler in Schwalbennest 2010.jpg
Mauersegler Patenschaft.jpg
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Bild
Dateianhänge
Nistkästen Balkon.jpg
Michl
Beiträge: 25
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: leider nix

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Hallo Jo,
Schon verrückt, erst brüten sie in einem brüchigen, kleinen Schwalbennest und dann werden so tolle Brutmöglichkeiten geboten wie über deinem Balkon und dann dauert es 9 Jahre bis sie bezogen werden.🤦‍♂️
Aber herzlichen Glückwunsch dazu!
Gruß Michael
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hier habe ich abends die Empfindlichen Pflanzen abgedeckt weil es Bodenfröste gab, für die Jahreszeit nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich eher die extreme Trockenheit🥴
Hier fehlen noch ungef. 10 Segler, einige Single müssen schon länger auf den Partner warten.
@Jo das ist ja eine interessante Geschichte wie die MS- Ansiedlung bei euch begonnen hat👍.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Bruno
Beiträge: 164
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bruno »

Guten Morgen Zusammen,

hier ist es noch recht ruhig. Zwei von vier Paaren sind komplet. In einem meiner neuen Kästen sind Stare eingezogen und haben Junge.
der Kasten ist nur 12 cm hoch und im hinteren Bereich befindet sich eine Nisthilfe, also plus 1,8 cm. Keine Ahnung wie das geht. Die Küken brauchen noch ca. 1 Woche. Sucher sind noch nicht angekommen. Heute ist es noch relativ kühl, 13 Grad. Mal sehen wie das ausgeht und ob die neuen Kästen von den Seglern angenommen werden. Ich denke hier ist eine gut Möglichkeit für eine Neuansiedlung, zumal dieser Bereich im letzten Jahr vermehrt angeflogen wurde.
Auf der Rückseite haben sich Gartenrotschwänzchen in einem Seglerkasten angesiedelt und brüten. Ich habe sechs Eier gezählt. Daneben hat ein Seglerpaar sein Quartier. Hauptsache sie kommen klar.

Ich wünsche eine gute Saison, Bruno
Dateianhänge
Rückansicht neuer Doppelkasten
Rückansicht neuer Doppelkasten
Gartenrotschwänzchen im Seglerkasten
Gartenrotschwänzchen im Seglerkasten
neuer Seglerkasten mit Starenbrut
neuer Seglerkasten mit Starenbrut
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 78
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

So schön es ist, Eure Berichte von Ankünften und bereits gelegten Eiern zu lese, so schwierig ist es aber auch die Ungeduld auszuhalten und nicht zu verzweifeln. Hier ist absolut tote Hose. Ich sehe und höre seit Tagen nichts. Wenn ich nicht am 2. Mai einen Mauersegler ins Naturnest hätte einfliegen sehen, würde ich sage, es sind gar keine hier.

Zu Beginn der Saison war ich sicher, dass das Verlobungspaar aus 2024 zurückkehrt, zumal sie ja nicht nur über mehrere Wochen gemeinsam übernachtet haben, sondern auch mit dem Nestbau begonnen haben. Im Moment schwindet meine Zuversicht allerdings. Vielleicht könnt Ihr mit Eurer Erfahrung sagen, ob es wirklich möglich ist, dass die trotz des begonnenen Nests nicht wieder kommen.

IMG_5998.jpeg
IMG_5998.jpeg (99.93 KiB) 75 mal betrachtet
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 0 belegt / 1 VP
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt

Erste Besichtigungen fanden seit 06.06.2024 statt. Hoffen wir das Beste.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Pudelfrau,
Geduld, es ist erst der 8.Mai. Auch hier sind noch nicht alle MS angekommen und das Paar, welches sich bei uns schon ein Nest reserviert hatte, auch noch nicht.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 768
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 5 MS
Küken:
Kontaktdaten:

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo Pudelfrau,

die Flaute der letzten Tage hatte sich ja auch in Leucate gezeigt, aber da es dort seit drei Tagen wieder grosse Schwärme von Mauerseglern auf dem Zug gibt (gestern sogar wieder über 16.000) kann man wohl davon ausgehen, dass am Wochenende viele der noch vermissten Mauersegler auch bei uns ankommen.

P.S.: Auch bei mir heute das erste Ei, vom ersten vollständigen Paar dieses Jahr. Ansonsten noch ein Single, der auf seine(n) Partner(in) wartet, und das Verlobungspaar vom letzten Jahr. Das wird langsam anstrengend, sie fliegen immer wieder mal andere Kästen an, auch gerne besetzte, und schaffen es so gut wie nie die Nacht in einem Kasten gemeinsam zu verbringen. Wird wirklich Zeit, dass die eigentlichen Besitzer zurückkommen, damit auch die unnötigen Kämpfe mit den anderen, schon anwesenden Seglern endlich aufhören.
Antworten