Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Chris-42 hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 16:39 Nachdem am 26.4.25 der erste Segler des Verlobungspaars aus NP2 hier eintrudelte, gesellte sich am 2.5.25 sein Partner ...
Das scheint dieses Jahr eine Besonderheit zu sein: Normalerweise kommen die VP ja im Folgejahr nicht unbedingt zuerst an, sondern lassen sich etwas mehr Zeit als die Brutpaare für die Rückkehr. Dieses Jahr lese ich hier aber mehrfach, dass schon einzelne, oder beide Partner eines Verlobungspaares schon da sind und die älteren Brutpaare (zum Teil) noch fehlen.

So auch bei mir, ein Partner vom VP aus dem Vorjahr war sogar zu allererst zurück, und es war das erste vollständige Paar in diesem Jahr. Von den älteren Paaren fehlen insgesamt noch die Hälfte der Partner. Ob das etwas damit zu tun hat, dass die VP ja in der Regel im letzten Jahr vor den Brutpaaren die Reise nach Afrika angetreten und vielleicht eine andere Route eingeschlagen haben als sonst, die sie wetterbedingt eher wieder nach Europa geführt hat?
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Mai 2020, 09:04
Wohnort: Weinheim an der Bergstraße

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andi »

Hallo zusammen,

vielen Dank an @alle für die Glückwünsche zur Erstansiedlung! :D

Es ist wirklich schön, hier so viele Gleichgesinnte zu treffen, die ebenfalls eine Leidenschaft für Mauersegler oder andere Gebäudebrüter haben. In meinem Bekanntenkreis finde ich nicht viele Menschen mit ähnlichen Vorlieben ;-).

Ich hätte noch eine Frage zu Neuansiedlungen nach einer Erstansiedlung: Wann schaltet ihr ungefähr die Lockrufe an? Erst Anfang Juni, wenn die Sucher wieder kommen, oder was würdet ihr empfehlen?

Danke und viele Grüße
Andi
Abk: Mauersegler > MS, Schwalben > Schw

> 2016 MS: Start Ansiedlung
- 2024 MS: 1. VP , Schw: Start Ansiedlung, 1. BP
- 2025 MS: 1. BP aus Vorjahr, 2 neue BP, 6 Eier, 6 Jungvögel, Schw: 0 BP

MS Nistkästen: 12, Schw Nistplätze: 10
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

von meinen 5 Brutpaaren sind nun 4 komplett.

Ein Paar fehlt also noch. Allerdings habe ich an dem Einflug des noch fehlenden Paares nach der Saison den Einflug mit weisser Farbe markiert, da dieser etwas unter dem dunklen Dachvorsprung liegt.

Habe jetzt etwas bedenken dass es das Paar irritiert :S , aber eigentlich sollte die Nistplatzbindung nach der zweiten Brut schon gefestigt sein.

Naja, es ist ja noch relativ früh, vielleicht sind meine Benken unbegründet.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Markus,
dein teilweise weißer Anstrich irritiert die Segler nicht.
Hallo Andi,
ich würde, wenn dein jetziges Paar gelegt hat, bei gutem Wetter die Lockrufe zeitweise starten. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Im letzten Jahr brütete in einem MS-Kasten ein Star und als Nachfolger hatte gleich ein MS-Paar in selbigem gesichert. Aus mir nicht erklärbaren Gründen, gab das Paar den Brutvorgang auf :huh:
Als in diesem Jahr der Star wieder aktiv an dem Nistkasten wurde, habe ich ihn gewähren lassen. Vor zwei Tagen sah ich dann in dem Kasten zufällig einen MS einfliegen. Leider konnte ich mithilfe der eingebauten Kamera nicht viel erkennen da ziemlich viel Nistmaterial eingetragen wurde und war auf Spekulation angewiesen. Ich fand im Garten weder einen toten Star noch Segler aber eine Fütterung des Staren beobachtet ich auch nicht mehr. So beschloss ich heute den Kasten zu öffnen um nachzusehen. Ich fand drei tote Starenjungvögel und reinigte den Nistplatz. Da ich jetzt durch die Kamera wieder Einsicht in den Kasten habe konnte ich vorhin feststellen, dass ein MS im Kasten saß. Somit gehe ich davon aus, dass der Mauersegler den Kampf um den Nistplatz gewonnen hat.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
7thGuest
Beiträge: 62
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von 7thGuest »

Yaaassss - der erste Einflug heut um 20:45.

Vielleicht sogar der vom letzten Jahr - das klappte fast problemlos. Zwischendurch hat er es 2-3 Mal an dem Kasten probiert, wo die Kohlmeisen aufziehen. Aber den hatte ich ja „enger“ gemacht.

Sollte ich denn die Lockrufe weiter laufen lassen oder würde das den Neuankömmling vielleicht irritieren???


Dateianhänge
98254ACD297F_20250504205200436_cam0.mp4
Erster Einflug
(1.51 MiB) 174-mal heruntergeladen
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

die Kork- Nistschalen werden, zumindest von den Mauerseglern problemlos angenommen.
Mal sehen ob die Eier, besonders bei jungen Paaren so sicherer sind.

Die Alpensegler scheinen sie eher zu meiden, die Segler sind wohl doch zu groß dafür :S

7thGuest hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 20:49 Yaaassss - der erste Einflug heut um 20:45.
Sollte ich denn die Lockrufe weiter laufen lassen oder würde das den Neuankömmling vielleicht irritieren???
Glückwunsch zum Erstankömmling :thumbup:

Also mit dem Anlocken würde ich noch bis ca. Mitte Mai abwarten.
Da zuerst ja die Nistplatzbesitzer eintreffen, hätte auch ich bedenken dass es bei sehr frühem anlocken doch etwas Verwirrung unter den Seglern geben könnte :S


Hier noch die Korknistschale mit Inhalt ;)


Kasten 1-20250504_205710.jpg

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
7thGuest
Beiträge: 62
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von 7thGuest »

Markus hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 21:08 Also mit dem Anlocken würde ich noch bis ca. Mitte Mai abwarten.
Da zuerst ja die Nistplatzbesitzer eintreffen, hätte auch ich bedenken dass es bei sehr frühem anlocken doch etwas Verwirrung unter den Seglern geben könnte :S
Hallo Markus,

so einen wirklichen Besitzer gab es ja bei uns noch nie. Letztes Jahr waren nur sporadische "Gaffer" da - aber leider auch nie über Nacht.
Deshalb hoffe ich, dass sich dieses Jahr vielleicht wenigstens ein Paar findet, was das Angebot annimmt.

Die Lockrufe hatte ich jetzt immer morgens und abends laufen - habe sie aber sofort abgeschaltet, als die Cam eine Aktivität gemeldet hat.

Dann werde ich das jetzt mal deaktivieren und hoffe, dass der Neuankömmling auch zum Stammgast wird und noch jemanden mitbringt... :)

Auf jeden Fall scheint ihm/ihr die Nistmulde zu gefallen - liegt jetzt drin und zuppelt und sortiert das eingelegte Heu.
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Guten Abend,

bei mir ist heute Abend das Gründungspaar eingetroffen. Zum Glück, denn ich hatte so einen Trouble mit den Rotschwänzen, die alle Kästen zugemüllt haben. Jetzt können die Segler sich selbst verteidigen. Die belegten Kästen hatte ich regelmäßig geleert, aber das hat die Rotschwänze gar nicht interessiert. Zum Schluss sind sie sogar lustig beim Leeren um mich herum geflogen und kaum bin ich von der Leiter waren sie wieder drin.

Bin gespannt ob sie nun noch in einem der freien Kästen brüten oder sich (leider) ganz aus dem Staub machen.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Glückwunsch vor allem an diejenigen mit den erstmaligen Rückkehrern! Ist ja bei mir auch noch nicht langer her - ist ein tolles Gefühl :thumbup: ich war gerade draußen und habe auf meine/n Segler gewartet - heute morgen war ja nur einer da. Es kamen zwei, flogen rufend ums Haus und wollten anscheinend an die Kästen. Aber der Einflugweg passte nicht so recht. Nach vielen Versuchen hatten sie den Dreh raus, einer flog dann aber in den eigentlich unbesetzten Kasten (mal von einer Übernachtung abgesehen) ein. Der andere drehte ab, verschwand und einige Minuten flog dann Ersterer wieder raus und war weg. Bin gespannt auf die nächsten Tage. Für mich gibt es da aktuell zwei Varianten: vom "Stammbrutpaar" versucht einer einen neuen Partner in den Kasten zu bekommen, oder es ist ein neues Paar. Es wird sich in den nächsten Tagen auflösen. 8-)
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen