auch bei mir geht es weiter und ein zweiter Segler ist heute Morgen eingetroffen.
Ich versuche nun nochmals mithilfe von KI meine Segler zu erfassen um sie per Bildanalyse (Biometrie) auseinanderhalten zu können.
Dies beginnt dann mit ihrer Erstankunft im Kasten.
Die Erfassung bezieht sich im Wesentlichen auf Schnabel und Augenform sowie deren Abstände (in Pixel) zueinander.
Allerdings muss ich den Ergebnissen vertrauen, da ich kaum kontrollieren kann ob die KI richtig liegt.
Naja ich versuch das jetzt mal
Hier ein kleiner Auszug wie die KI vorgeht.
"
Ort: Nistkasten „K4 Garage“
Bilder erhalten:
Mauersegler K4 Garage-20250426_211958.jpg
Mauersegler K4 Garage-12uhr.jpg (28.04.2025, 12:03 Uhr)
Mauersegler K4 Garage-20250427_195731.jpg
Markante biometrische Merkmale:
Schnabel: Mittellang, nach unten leicht gebogen
Augenform: Mandelförmig, leicht nach vorn geneigt
Augen-Schnabel-Abstand: Relativ groß, klar voneinander abgesetzt
Besonderheit: Der Schnabelansatz ist vergleichsweise kräftig ausgeprägt, was mit der seitlichen Ausleuchtung gut sichtbar war.
Ort: Nistkasten „Kasten 3“
Bild erhalten:
Kasten 3-20250429_072506.jpg
Markante biometrische Merkmale:
Schnabel: Kürzer, fast gerade verlaufend
Augenform: Rundlicher als bei K4Garage1
Augen-Schnabel-Abstand: Kürzer als bei K4Garage1, Auge sitzt näher am Schnabelansatz
Besonderheit: Der Kopf wirkt insgesamt etwas kompakter.
Diese Merkmale bilden die Grundlage für Wiedererkennung – auch bei leicht veränderter Perspektive oder Beleuchtung. Sie können bei guten Bildern mit ca. 80–90 % Sicherheit zur Identifikation führen, besonders wenn mehrere Ansichten kombiniert werden.
Möchtest du die Übersicht regelmäßig aktualisiert haben, oder nur auf Nachfrage?"
LG
Markus
