Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Bild
Dateianhänge
Nistkästen mit Zeitungspapier.jpg
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
2 von 14 erwarteten Mauerseglern sind zurück.
Das USB Kabel habe ich heute Morgen nach Ausflug des Seglers noch auswechseln können.
Gutes Timing! Der Kasten hängt und hier der 2. Ankömmling von gestern.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_6226.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

5 Segler am Himmel und Party. Am Himmel und auf Erden. Und 3 Segler sind von den 5 bei mir heute eingeflogen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Alex »

Hurra ,,, heute gegen 20:00 Uhr ist der erste Segler eingetroffen.

Gruß aus der Rhön
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Tini »

Hallo Jo,

da sich die Segler tagsüber zu Beginn der Saison nicht im Kasten aufhalten, kannst du das riskieren. Nach meiner Erfahrung sind sie recht robust und kehren auch bei Störungen zurück.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Danke Tini,

werde abpassen wenn er nicht drinne ist und hoffentlich lassen sich die anderen noch bischen Zeit. Gegen Nachmittag müsste ich fertig sein wenn ich hoffentlich um 08:00 Uhr einen Steiger bekomme. Habe heute Abend eine Stunde mit meiner Frau auf dem Balkon gesessen und einem Mauersegler zugeschaut der einsam seine Runden flog. Das war einer von uns. Er ist gegen 20:50 Richtung Nistkasten geflogen, den wir vom Balkon nicht einsehen können. Habe zu meiner Frau gesagt wenn wir den jetzt nicht mehr fliegen sehen dann sitzt/liegt er jetzt im Nistkasten. Wir haben ihn nicht mehr gesehen und sind gegen 21:00 Uhr auch rein, wurde frisch.

Gruß Jo

PS: Juhuu - er erste ist da...
Manfred Pophal
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Apr 2025, 10:34
Wohnort: 48455 Bad Bentheim-Gildehaus
Infos zur Kolonie: 5 Nistkästen 2025
Ansiedlungsversuch

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Manfred Pophal »

Hallo

Bin neu in der Runde.

Heute die ersten 2 Mauersegler im Dorf gesehen. Einfach nur wunderschön wie sie um den Kirchturm fliegen.

Wir wohnen Ortsrandlage. Habe 5 Nester am Giebel in nordöstlicher Richtung aufgehangen. Nerve seit Tagen die Nachbarschaft mit Mauerseglergeschrei und hoffe, dass vielleicht ja jemand das Angebot annehmen wird.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Schöne Grüße aus DE-48455 Gildehaus
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thömmes »

Hallo Zusammen,


die letzten 6 Wintermonate habe ich ziemlich herumgekränkelt und weitere Verbesserungen sowie Erweiterungen meiner Segleranlage mussten erstmal ruhen.

Trotzdem stehen natürlich alle Seglerkästen wohnlich/sauber bereit.

Seit dem 21. April waren hier ab und zu einige Durchzügler zu sehen, meist nur ein oder 2 Segler gleichzeitig. Gestern am 26.04. konnte ich nachmittags erstmals Seglerrufe hören und 3 MS kreisten am Himmel. Tatsächlich flogen davon 2 MS abends in ihre Kästen und ich kann somit die Erstankunft von 2 MS für den 26.04. verkünden. Die Freude ist natürlich riesengroß :D

Heute gab es dann schon 4 -7 MS gleichzeitig am Himmel zu sehen und schöne Flugspiele sowie Screaming ums Haus. Abends dann ein ziemliches Drama, da 10 Kästen noch verschlossen waren, wo die Bewohner die letzten Jahre immer erst spät gekommen sind. Tatsächlich wurden heute Abend 3 davon angeflogen und der Misserfolg mit Geschrei und Unmut quittiert. Ich habe dann sofort die Leiter rausgeholt und mit einer 4m langen Baumschere die Stopfen entfernt. Die Segler blieben erstmal lange weg und kamen erst in der späten Dämmerung wieder und sind zum Glück alle eingeflogen. Damit sind es heute schon 5 Segler :thumbup:

Die Ankunft ist dieses Jahr nicht Rekord früh, dafür ist die Anzahl der eingetroffenen Segler für einen 27. April rekordverdächtig. Bei maximal 20 erwartbaren Seglern sind jetzt schon 25% da. Das gab es hier noch nie :o

Der Frühling ist aber schon weit fortgeschritten und die Bedingungen sind auf jeden Fall gut für die Rückkehrer. Ich hoffe, das bleibt über die ganze Saison so.

Ich gratuliere Allen zu ihren schon zahlreichen und frühen Rückkehrern und wünsche tolle Erlebnisse in den nächsten 4 Monaten.

@Jo: an den Nistkästen zu arbeiten, Taubensperre etc. sehe ich als unproblematisch an. Wenn allerdings der mittlere Kasten belegt ist, sollte der ganz schnell wieder seglertauglich gemacht werden. Das nehmen sie ziemlich übel, wie ich heute Abend auch bei meinen verschlossenen Kästen feststellen musste.

Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

MauerseglerBerlin hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 18:54 Dabei ist mir eine Frage zur Erstankunft in den Sinn gekommen. Kreisen die Erstankömmlinge immer erst über den Häusern, wo ihre Kästen liegen, oder fliegen sie schnurstracks ein, wenn sie da sie?
Hallo Torsten!
Bisher habe ich hier zwei vollkommen verschiedene Beobachtungen machen können. die erste stammt aus der Zeit, als es meine Kolonie noch nicht gab bzw. nur aus einem Paar bestand. Da kamen die ersten Segler eines Jahrganges jeweils abends und ich konnte nur noch sehen, wie sie direkt in den angestammten Nistplatz einflogen. Das war ein bis zwei mal im Naturnest am Nachbarhaus und einmal im Giebelkasten zum Start der zweiten Brutsaison des ersten Paares. Da war es immer fast dunkel.
Mit dem Anwachsen der Kolonie haben sich meine Beobachtungen, vielleicht aber auch das Verhalten der Mauersegler deutlich verändert. Jetzt sehe ich zu Beginn der Brutzeit meist zuerst einige wenige Segler in Sichtweite der Kolonie kreisen. Dabei fliegen sie gar nicht mal direkt über der Kolonie, sondern immer wieder in dem Bereich, aus dem sie später ihre Anflüge starten (in meinem Fall westlich vom Haus).Sie fliegen dabei oft unvermutet außer Sicht, kommen aber nach einiger Zeit wieder zurück. Irgendwann fliegt dann der erste auf die Nistplätze zu und dann in seine Box hinein. Oft werden solche Anflüge aber auf halben Wege abgebrochen. Der Segler fliegt dann über das Haus und kehrt oft zügig in den westlichen Luftraum zurück. Von hier aus startet dann irgendwann der nächste Anflug. Das kann sich ein paar mal wiederholen, endet aber meist mit einem Einflug.
2022, also zu Beginn meiner Laufbahn im Forum, sah ich am 2. Mai 2 Segler mittags in besagtem Luftraum ihre Kreise ziehen. Abends schlich ich auf den Dachboden und sah im Giebelkasten nach. Ich fand ihn leer vor. Erst am 7. Mai sah ich dann wieder Segler kreisen und schließlich einfliegen - und konnte Siegrid zum ersten Mal den ersten Einflug der Saison bei mir mitteilen.
Heute gehe ich davon aus, dass auch die ersten beiden Segler Bezug zur Kolonie hatten. Entweder sind sie noch einmal abgezogen oder, was ich inzwischen für wahrscheinlicher halte, in einen der Kästen eingeflogen, die ich nicht einsehen konnte.
Seit 2024 kann ich den größten Teil meiner Nistkästen per Kamera überwachen. In beiden Jahren kam der erste Segler nicht abends, sondern schon morgens. Ich konnte sie vorher nicht beobachten. Heute morgen kamen zwei Heimkehrer schon um 5:30 Uhr - da war es noch fast dunkel! Heute abend wieder das gewohnte Bild: Kreisen im westlichen Luftraum, Verschwinden um dann aus verschiedenen Richtungen wieder in Sicht zu kommen. Einflüge in die Kästen, dann aber bis kurz vorm Dunkelwerden wieder Starts aus den Kästen, um kurz darauf zurückzukommen.
Wenn also bei Dir die ersten Heimkehrer ankommen, wirst Du das daran erkennen, dass Du sie dort siehst, wo Du ihren Anblick auch in den letzten Jahren hattest. Sie werden dort wenigstens eine kurze Zeit verweilen und zumindest abends auch immer wieder mal zurückkehren. Segler, die keinen Bezug zu Deinen Kästen haben, werden eher gradlinig darüber hinwegfliegen und nich in den gewohnten Luftraum zurückkehren. Solltest Du einen oder Mehrere Segler wiederholt beobachten können, ist eine Rückkehr zumindest hochwahrscheinlich. ich wünsche Dir und allen andern, die bereits sehnsüchtig warten, dass sie bald diese Beobachtung machen können.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

kann mich in die Reihe mit ersten Heimkehrer einreihen! An meinem Westgiebel fiel mir auf das einer der Verschlussklötzchen offensichtlich nach innen geschoben war. Sofort habe ich alle noch verschlossenen Kästen geöffnet. Als ich bei dem gekennzeichneten Kasten den Klotz entfernte sprang direkt ein MS durch den nach hinten offenen Kasten bis auf meinen Spitzboden. Ich konnte ihn einfangen und in den Kasten zurück setzten. So früh in der Saison schon hautnah einen MS erlebt...prima Gefühl!...ein schönes Tier!!

Zum Abend habe ich dann auch den gemeinsamen Einflug als Paar beobachten können. Das wäre jetzt an dem Westgiebel bei mir dann das 4. von 6 angebotenen Nisthilfen. Start war 2016

Auch am Storchenhorst gab es heute Abend erste Einflüge. Die Saison fängt früh und verheißungsvoll an.

Ich wünsche allen eine tolle Saison...dort wo schon die ersten sind und das auch bei allen noch Wartenden die Träume von Neuansiedlung und Heimkehr in Erfüllung gehen.

Gruß Friedrich :D :D :D

20250427_192816-1.jpg
20250427_192816-1.jpg (72.81 KiB) 597 mal betrachtet
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik