Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Chris-42
Beiträge: 19
Registriert: Mo 25. Apr 2022, 14:53
Wohnort: Olpe-Biggesee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Chris-42 »

Hallo aus Olpe,
gestern hatte ich den 1. Rückkehrer im Nistplatz 2, wo sich letztes Jahr ein Verlobungspaar getroffen hat. Mit solch einer frühen Rückkehr hatte ich nicht gerechnet. Gut dass ich dort eine einfache Kamera installiert hatte. Das Gründungspaar aus 2019 in NP4 erwarte ich in der 1. Maiwoche.
Einen schönen Sonntag wünscht Christoph
2019: 4 Kästen(NP) 1VP 1BP
2020: 4(NP) 1VP 1BP 2JF
2021: 7(NP) 1VP 1BP 2JF 1.Rückkehrer(NP4) 9.5.21, Partner 21.5.2021,Rückkehrer(NP5) 18.5.21
2022: 7(NP) 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 10.5.22, Partner 10.5.22
2023: 7(NP) 1VP 1BP 3JF 1.Rückkehrer(NP4) 05.5.23, Partner 06.5.23
2024: 7(NP) 1VP 1BP 2JF Rückkehrer(NP4) 08.5.24
2025: 7(NP) 1VP(26.4.25) 1BP
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hannes »

Guten Morgen aus Bielefeld 😊
gestern Nachmittag habe ich meine Kameras probeweise scharf geschaltet und vergessen auszustellen. Was sehe ich heute morgen ? In Kasten Nr 10 und 7 gab es die ersten Rückkehrer, 10 Tage früher als letztes Jahr.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Saison 🍀
Liebe Grüße Hannes 😊
Dateianhänge
4034bdffc5bd73121a4b18eaf0cd4daf.jpg
4034bdffc5bd73121a4b18eaf0cd4daf.jpg (14.68 KiB) 648 mal betrachtet
0485ae6348914e645ec7621d8bd682cf.jpg
0485ae6348914e645ec7621d8bd682cf.jpg (16.98 KiB) 648 mal betrachtet
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Tine »

Hallo zusammen.
Ich muss mich heute auch nochmal melden. Bei mir sind gerade 3 Mauersegler eingetroffen. 1 Tag früher wie letztes Jahr. Ich freu mich. Liebe Grüße Tine. Siegrid würdest Du vielleicht gleich auf diesem Wege einen Punkt eintragen? Vielen lieben Dank Tine aus Hersbruck, Mittelfranken.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von piwi »

Hallo
ich bin neidisch, auf weil schon im Umfeld von Bielefeld einige MS eingetroffen sind und hier in Bad Salzuflen noch nichts sichtbar ist, leztes Jahr waren es min. 8 Brutpaare + 1 Paar beim Nachbarn unter dem Ortgang.
Heutund morgen gehts auch mit dem Maikäfer los, einige Maikäfer sind schon heute am Tage unterwegs, (aber keine Mauersegler).
Mathias
Beiträge: 16
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Wohnort: Göttingen / Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Mathias »

Hallo in die Runde, und allen einen schönen Sonntag!
Bei mir kommen heute ein lachendes und ein weinendes Auge zusammen:
Lachen, weil morgens am knallblauen Himmel die ersten Segler zu sehen waren. Große Freude! Sie sind pünktlich zum 27. April zurück; dem Tag, an dem sie in den letzten Jahren (fast) immer kamen.

Das weinende Auge deshalb, weil sämtliche Projekte, die ich bereits Ende August fertig beplant (und mit Vermieter besprochen) hatte, aus Gründen, die zu erklären hier den Rahmen sprengen würde, noch nicht realisiert werden konnten.
Also eine weitere Saison nur als 'analoger' Beobachter, ohne Kamera-Technik etc.

Trotzdem freue ich mich sehr auf hoffentlich viele besetzte Kästen (4 Doppelkästen) und ein Naturnest.
Stress macht ein Falkenpaar, das zum Ausgang der letzten Saison regelmäßig zur Dämmerung die Nester ansteuerte und ungeheuer geduldig auf eine Chance wartete. Ich konnte glücklicherweise keinen 'Zuschlag' wahrnehmen. Trotzdem musste ich einmal vom Fenster aus, einen Falken 'ambulant' vertreiben, der einfach durch Klatschen etc. nicht zum Wegfliegen zu bewegen war. Ich stupste ihn mit einem langen Lineal aus dem unter ihm liegenden Fenster an...

Also, ich wünsche allen eine erfolgreiche und schöne Segler-Saison!
Herzliche Grüße,
Mathias
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo @Matthias. Ich hatte dich irgendwie im letzten Jahr aus den Augen verloren. Sory war keine Absicht.
Komm doch einfach mal ab der 2. Maihälfte rum. Meine Telefonnummer hab ich dir per pn. gesendet.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Guten Abend an alle,

ich freue mich für diejenigen, die schon ihre Sommergäste einchecken konnten 🤗.

Da jetzt gerade bei vielen die großartige Ankunftszeit vom Wetter her und terminlich an diesem Wochenende lag bzw. liegt, habe ich mir heute auch mal die Zeit genommen und vom Garten aus länger den Himmel beobachtet. Es waren einige Segler zu sehen, kreisend, aber nicht wirklich stationär. Dabei ist mir eine Frage zur Erstankunft in den Sinn gekommen. Kreisen die Erstankömmlinge immer erst über den Häusern, wo ihre Kästen liegen, oder fliegen sie schnurstracks ein, wenn sie da sie?

Wäre cool, wenn ihr da eure Erfahrungen teilen könntet.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Seglerburg
Beiträge: 10
Registriert: So 28. Apr 2024, 10:17

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Seglerburg »

Gestern Abend um kurz vor acht (zwei Tage früher als letztes Jahr) endlich nach tagelangem und sehensüchtigen Warten den ersten Segler gesichtet und kurz darauf den routinierten Einflug gefilmt - in das gleichen Einflugloch wie letztes Jahr. Wenige Minuten darauf ist prompt der Partner gefolgt und im Nest blieb es ganz ruhig, so dass ich davon ausgehe, dass es von beiden nicht der Ersteinflug gewesen sein kann. Zwei weiter Segler konnte ich dann noch am Himmel gemeinsam fliegen sehen. Heut früh dann bereits fünf Segler gemeinsam am nun unendlich schönen Himmel. Die drei schönsten Monate des Jahres haben nun begonnen.
Nachdem meine etwa 20 belegten Nester unter keinen Überwachungsmaßnahmen leiden kann ich leider (und zum Glück) nur von außen beobachten. Ich freue mich aber sehr, dass ich durch die Kameras von Euch ebenfalls begeisterten Mauerseglerliebhabern im letzten Jahr einen guten Einblick in die Nester und die Abläufe beim Brutgeschehen bekommen habe und sich mir viele sehr alte Fragen dazu beantworten haben lassen. Danke dafür! Mein Nicheingreifenkönnen durch Nichtwissen der Geschehnisse im Nest lassen mich allerdings ruhiger schlafen. Allen hier Beteiligten eine wunderbare Saison 25. Grüße aus der Mitte Bayerns.
Seglerburg
Beiträge: 10
Registriert: So 28. Apr 2024, 10:17

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Seglerburg »

Dateianhänge
IMG_4715(1).mp4
(21.83 MiB) 293-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Hallo Zusammen,
habe gerade ein Problem mit meinen Nistkästen vorne am Haus in ca. 7 m Höhe.
Darauf wollen Tauben nisten, deshalb haben wir mit einer langen Stange versucht zusammengeknülltes Zeitungspapier auf die Nistkästen zu legen. Dabei ist gestern der Deckel vom mittleren Nistkasten runter gefallen.

Das Zeitungspapier wurde bischen verschoben und die Tauben saßen heute wieder darauf.
Habe gerade versucht es wieder zu richten, dabei Anflug vom Mauersegler am rechten Nistkasten. Hätten sie nicht noch einen Tag warten können (will morgen einen Steiger holen um den Deckel wieder fest zu machen und mit Hölzer eine Taubensperre anzubringen? Obwohl ich froh bin dass die ersten da sind. Hoffentlich stören ich sie morgen nicht, dass sie nicht mehr kommen. Der mittler Nistkasten kann wohl gerade nicht benutzt werden weil auch von oben ( durch fehlendem Deckel) Zeitungspapier drin ist)

Gruß Jo