Hallo Mauerseglerfreunde-freundinnen,
wie kann ich ein Bild einfügen? Habe Screenshot gemacht. Gestern um 17:58 ist in nähe Bad Kreuznach der erste Mauersgler im Nistkasten gesichtet worden.
Oha, dann muss ich heut wohl ran...
Die Kästen sind schon offen und in einem brütet ja fleißig die Kohlmeise.
Die anderen beiden Kästen sind gereinigt.
Ich wollte noch so eine "Hand voll" geschnittenes Heu in jeden Kasten packen, damit so ein wenig Material zum spärlichen Nestbau da ist.
Der pure Holzboden des Kastens ist vielleicht etwas unbequem...
Und dann geht der Lautsprecher wieder in Betrieb und wir hoffen, dass die (Tages-)Gäste von letztem Jahr wieder einfliegen und diesmal mit Übernachtung buchen.
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
auch aus dem Norden (nördlicher Landkreis Hannover). Herzlichen Glückwunsch Olaf zur ersten Seglerankunft hier im Norden!
Hier noch kein Mauersegler zu hören oder zu sehen. Für uns hier ist 1. Mai Stichtag. Aber auf Deine Nachricht bin ich erstmal gleich raus und hab die Schwämmchen in den Eingängen schon mal entfernt - man weiß ja nie ...
Aus 2 der 9 Nistplätze waren die in die Eingänge gesteckten Schwämmchen sofort wieder rausgefallen oder von frechen Schnäbeln rausgezupft - in Nest 6 liegen jetzt 5 himmelblaue Stareneier und werden fleißig bebrütet, in Nest 4 ist ein Hausspatz fleißig dabei, die Nisthöhle bis obenhin vollzustopfen.
Aber die 9 Plätze sind eh ein völliges Überangebot. Letztes Jahr haben 2 Seglerfamilien erfolgreich 3 Küken großbekommen - 2 davon mußten allerdings nach einem kühnen Sprung in den darunterliegenden Rasen erstmal zu Ramona Kubal nach Kaierde.
Sucher waren letztes Jahr schon da ... vielleicht werden es ja dies Jahr mehr?
Glückwunsch an alle die schon die ersten Segler begrüßen durften!
Wie jedes Jahr ist Olaf mit der Lüneburger Kolonie zeitiger dran!
Wahrscheinlich trudeln unsere in der 1. oder 2. Maiwoche ein.
Geduld ist leider nicht meine Stärke, daher hoffe ich auf eine etwas frühere Ankunft.
Leider ist bei mir schon Ärger vorprogrammiert....die Stare haben sich jeweils in einem Kasten an beiden Hausseiten eingenistet.
Sie werden definitiv in der 1. Maiwoche noch nicht flügge sein!!
Liebe Grüße aus Drögennindorf (Samtgemeinde Amelinghausen)
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Heute haben die Sichtungen auf Ornitho deutlich zugenommen mit ersten größeren Gruppen. Und eben kam die Tagesmeldung für Leucate mit erstmals über 8.000 Mauerseglern.
20250421203921639.bmp (5.93 MiB) 1198 mal betrachtet
Im vergangenen Jahr kam ein Einzelvogel am 18.04. in die Kammer mit der Kamera, acht Tage gingen ins Land bis der Partner sich einstellte. Ob Sie diesmal zusammen die Rückreise angetreten haben?
lichen Glückwunsch den ersten , die die Hütte mit Saisongästen zu Ostern begrüßen können. Danke @Andreas für die Nachricht. Die ersten 3 Kästen hab ich gestern geöffnet.
Euch allen eine schöne Woche.
Im Laufe dieser Woche wird sicher in einigen weiteren Kästen das vertraute "Plopp" zu vernehmen sein.
Glückwunsch an Alle welche sie jetzt schon begrüßen durften.
Hoffen wir auf zahlreiche Rückkehrer und auf eine, vor allem Wetterbedingt problemlose Mauerseglersaison 2025.