H.-G. hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 00:32
Meine Tochter meinte schon, dass da wohl irgendjemand eine Schwalbe gesehen hat. Das war, wie sich heute Nachmittag beim Sichten der Kameras herausstellte, wohl ein Irrtum
Freut mich, dass es keiner war Am Einflug flackert es tatsächlich kurz. Schwer zu sagen ob es nicht vielleicht der Star war, der nochmal ganz sicher gehen wollte ob er sich nicht vertan hat oder wohlmöglich doch der Erzfeind sein Leben im Schlaraffenland mit Dutzenden von leeren Nisthöhlen kaputt macht ...
Vertue ich mich, oder sind sie dieses Jahr extrem früh? Der erste am 16.4. bei Apusapus und heute bei H. G. schon der zweite. Ich bin ja mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________ Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Guten Morgen H.-G. und allen anderen im Forum.
Was für ein wunderschönes Video, H.-G.
Ich gratuliere zum ersten Rückkehrer in Verl.
Beim Gang gerade durch den Garten schaute ich eigentlich nur in den Himmel.
Mein Tipp für unseren ersten Rückkehrer in Kressbronn ist der 1. Mai.
Euch allen einen schönen Ostermontag.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Einer von den dreien MS am Morgen
ist am Abend bei mir in die Nordseite gekonnt eingeflogen.
die zwei anderen beim Nachbarn.
Gestern Abend konnte ich 5. Mauersegler zählen.
LG
Martin
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier: Junge:16 2022, 18 2023
Auch bei Ornitho häufen sich die Beobachtungen, so z.b. in meiner Nähe in Bad Honnef oder im Vorgebirge. Noch kämpfe ich täglich mit den Staren, die meine Verschluss-Lösungen für die Einfluglöcher bisher immer wieder "geknackt" haben und nicht aufgeben. Ich werde ab heute auch beobachten und bei der ersten Sichtung meinen mp3-Player mit den Lockrufen aktivieren. Bin gespannt, ob es dieses Jahr mit einer Brut klappt. Gesehen und angeflogen wurden die Kästen ja schon in den letzten Jahren.