Hallo 7thGuest,
da ja bei Dir noch keine Mauersegler eingezogen sind, würde ich den von den Meisen besuchten Kasten ruhig schon offen lassen - vielleicht dienen sie als "Zeigervögel" für potentielle Interessenten bei den Mauerseglern.
Die Kästen werde ich bei mir noch bis Ende April verschließen, aber auch nur weil ich ja schon etablierte Paare habe und andernfalls schon die Haussperlinge die Kästen besetzen könnten. Bei der Rückkehr der Mauersegler gäbe es dann ggf. heftige und wohlmöglich sogar tödliche Kämpfe mit den Spatzen, außerdem müllen die die Kästen auch ganz schön mit Nistmaterial zu.
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Wer war das
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Siegrid,
LG
Markus
bei mir hat das schon einige male der Star geschafft

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1332
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Siegrid!
Wenn's bei Dir keinen Specht oder Eichhörnchen gibt, würde ich auf Kohlmeisenbrut tippen.
Liebe Grüße H.-G.
Wenn's bei Dir keinen Specht oder Eichhörnchen gibt, würde ich auf Kohlmeisenbrut tippen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hi Siegrid, es sieht so aus als sei die Schraube ziemlich fest. Wenn sie lockerer säße, wäre es glaube ich besser. Dann bekommen sie es nur aufgehalten, wenn es über den Schwerpunkt kippt. Und das halte ich für schwierig.
LG t
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Heute Morgen einige Stare auf den Apfelbaum, zwei auf der Dachrinnen ( über dem geöffneten Nustkasten
) und mindestens 7 weitere brutbereite Exemplare im vorderen Garten vor oder auf Nistkästen. Somit vermute ich auch, dass sie den Verschluss des Kastens „ geknackt“ haben. Was für schlaue „ Burschen“!!
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Siegrid,
hoffentlich wird der Verschluss nicht zum Schafott!

Schöne Grüße, Thomas.
hoffentlich wird der Verschluss nicht zum Schafott!
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
- Wohnort: Wedemark
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hmmm - anhand der Kameras kann ich beobachten, dass die Meisen sich da wahrscheinlich wohlfühlen und nun mit dem Nestbau beginnen.Andreas hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 15:37 Hallo 7thGuest,
da ja bei Dir noch keine Mauersegler eingezogen sind, würde ich den von den Meisen besuchten Kasten ruhig schon offen lassen - vielleicht dienen sie als "Zeigervögel" für potentielle Interessenten bei den Mauerseglern.
Kommt das dann nicht auch zu Komplikationen mit den Seglern?
Letztes Jahr waren ja schon immer wieder mal welche in den Kästen drin - allerdings nie über Nacht...
(Noch haben die Meisen nicht allzu viel gebaut und könnten in den anderen (reichlich vorhandenen) Möglichkeiten neu beginnen...)
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
So langsam rücken die ersten Mauersegler näher. Auf Ornitho.ch werden seit dem 22. März vereinzelte Sichtungen von Mauerseglern im Süden der Schweiz (Wallis, Tessin) gemeldet. Aber auch nördlich der Alpen gab es schon die erste Sichtung.
Auf EBird.org ist aber schön zu sehen, dass sich die Vorhut noch südlich der Alpen in Italien befindet. Im Frankreich zieht sich die Linie noch entlang des Mittelmeeres aber nicht im Inland, und auch im Osten gibt es die meisten Meldungen noch auf der Höhe Griechenland/Türkei. Damit liegen sie ziemlich im Durchschnitt der letzten Jahre.
Auf Trektellen.org finden sich seit etwa 15. März viele Meldungen von oft 1 - 3, selten auch bis zu 15 Mauerseglern in Frankreich und Spanien. Das hat es in den Vorjahren so nicht gegeben, es ging da mit den Meldungen eigentlich immer erst gegen Mitte April los und dann gleich mit Sichtungen von mehreren Tausend Vögeln. Ich vermute, dass sich dieses Jahr nicht die Mauersegler anders verhalten, sondern die Melder
Entweder weil die Seite mehr beworben wurde, oder evtl. Meldungen von anderen Portalen mit einfließen. Mal schauen, welche Auswirkung das auf die Zählungen im April haben wird, bislang waren die Sichtungen auf Trektellen.org ja immer ein ganz guter Vorbote für die ersten Ankünfte auch bei uns.
Auf EBird.org ist aber schön zu sehen, dass sich die Vorhut noch südlich der Alpen in Italien befindet. Im Frankreich zieht sich die Linie noch entlang des Mittelmeeres aber nicht im Inland, und auch im Osten gibt es die meisten Meldungen noch auf der Höhe Griechenland/Türkei. Damit liegen sie ziemlich im Durchschnitt der letzten Jahre.
Auf Trektellen.org finden sich seit etwa 15. März viele Meldungen von oft 1 - 3, selten auch bis zu 15 Mauerseglern in Frankreich und Spanien. Das hat es in den Vorjahren so nicht gegeben, es ging da mit den Meldungen eigentlich immer erst gegen Mitte April los und dann gleich mit Sichtungen von mehreren Tausend Vögeln. Ich vermute, dass sich dieses Jahr nicht die Mauersegler anders verhalten, sondern die Melder

Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, ich dachte es wären noch gar keine Interessenten da gewesen im letzten Jahr. Dann könnte es tatsächlich zu Problemen kommen ... ich gebe da dann lieber keine Empfehlung ab, vermute aber dass in diesem Jahr dann wenn überhaupt noch junge, unverfahrene Mauersegler ihr Glück versuchen würden. Die sind noch nicht so aggressiv in der Nistplatzübernahme bzw. Rückeroberung wie ältere, bruterfahrene Vögel, und sie kommen vermutlich auch erst später hier an wenn die Meisen mit der ersten Brut schon durch sein könnten. Die Gefahr von Komplikationen ist aber definitiv vorhanden, wenn Du die vermeiden möchtest verschließe vielleicht doch die Kästen.7thGuest hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 11:42 Hmmm - anhand der Kameras kann ich beobachten, dass die Meisen sich da wahrscheinlich wohlfühlen und nun mit dem Nestbau beginnen.
Kommt das dann nicht auch zu Komplikationen mit den Seglern?
Letztes Jahr waren ja schon immer wieder mal welche in den Kästen drin - allerdings nie über Nacht...
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
- Wohnort: Wedemark
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Ich denke, dann muss das dieses Jahr so funktionieren.Andreas hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 09:58 Die Gefahr von Komplikationen ist aber definitiv vorhanden, wenn Du die vermeiden möchtest verschließe vielleicht doch die Kästen.
2 Kästen sind noch verschlossen - die öffne ich bei den ersten Anzeichen auf Segler.
Das sind auch die beiden Kästen, die letztes Jahr bereits mehrfach angeflogen wurden.
Die Meisen jetzt noch aus Hausnummer 1 zu schmeißen, wäre wirklich gemein.
Die haben da schon fast ein Nest für gefühlt 20 Eier gebaut...

- Dateianhänge
-
20250325_113420000_iOS.MP4
- Kohlmeisen-Nest
- (1.1 MiB) 327-mal heruntergeladen
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt
3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)