Mich würde mal interessieren, ob es Sinn macht, nach der Brutsaison zu locken um Jungtiere anzulocken.
Ich habe bis jetzt immer im Frühling gelockt und dann irgendwann aufgegeben. Dann letzten Sommer im September gab es plötzlich einen Kälteeinbruch mit Regen. Plötzlich hatte ich ca. 50 Schwalben ums Haus, die sich um meine drei Kunstnester stritten. Jede wollte rein. Da hingen zT. 4 Stück an einem Nest. Nach dem Regen (ca. 1 Stunde) sind die wieder verschwunden...
War das wegen dem Regen oder waren das Junge, die für das nächste Jahr schon was gesucht haben? Würde es ggf. Sinn machen, bewusst Jungtiere im Herbst anzulocken, um bereits fürs nächste Jahr einen Bleibe zu finden?
Grüsse vom Bodensee
Dani
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 17:05
- Wohnort: Arbon (CH)
Locken im Spätsommer?
..................................................................................................
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2006: 85 Waldkauznistkasten -->171 Bruten
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2006: 85 Waldkauznistkasten -->171 Bruten
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Locken im Spätsommer?
Hallo Dani,
dieses Phänomen, das sich bei abgespielten Lockrufen im Spätsommer oft, sehr viele Jungschwalben anlocken lassen,
wurde hier schon oft beschrieben / gezeigt.
Leider resultierte daraus in der Regel keine Belegung für das nächste Jahr.( Markus wartet , trotz Massenanstürmen, glaube ich immer noch auf das erste Paar!?)
Den besten Erfolg ,für eine Ansiedlung kann man erzielen , wenn geschlechtsreife, nistplatzsuchende Mehlschwalben zur Brutzeit angelockt werden können.
Bei meinem ersten Brutpaar war es im Juni.
Eine Woche , nachdem sie das Kunstnest durch Anlocken entdeckt hatten , wurde gebrütet .
Auf jeden Fall , bei der Sichtung der ersten Rückkehrer, locken!
Viel Erfolg !
Schöne Grüße, Thomas.
dieses Phänomen, das sich bei abgespielten Lockrufen im Spätsommer oft, sehr viele Jungschwalben anlocken lassen,
wurde hier schon oft beschrieben / gezeigt.
Leider resultierte daraus in der Regel keine Belegung für das nächste Jahr.( Markus wartet , trotz Massenanstürmen, glaube ich immer noch auf das erste Paar!?)
Den besten Erfolg ,für eine Ansiedlung kann man erzielen , wenn geschlechtsreife, nistplatzsuchende Mehlschwalben zur Brutzeit angelockt werden können.
Bei meinem ersten Brutpaar war es im Juni.
Eine Woche , nachdem sie das Kunstnest durch Anlocken entdeckt hatten , wurde gebrütet .
Auf jeden Fall , bei der Sichtung der ersten Rückkehrer, locken!
Viel Erfolg !
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : '25
Eing.:
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : '25
Eing.:
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 17:05
- Wohnort: Arbon (CH)
Re: Locken im Spätsommer?
Danke Thomas für deine Einschätzung!!
Werde diesen Sommer beim Eintreffen die Schwalben anlocken. Habe auch noch 8 weitere Kunstnester zum Anbringen im Keller. Hoffe durch mehrere Standorte am Haus einen idealen Platz anbieten zu können....
Vielleicht habe ich ja Glück und es verirrt sich doch eine junge Schwalbe zu unserem Haus!
lg dani
Werde diesen Sommer beim Eintreffen die Schwalben anlocken. Habe auch noch 8 weitere Kunstnester zum Anbringen im Keller. Hoffe durch mehrere Standorte am Haus einen idealen Platz anbieten zu können....
Vielleicht habe ich ja Glück und es verirrt sich doch eine junge Schwalbe zu unserem Haus!
lg dani
..................................................................................................
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2006: 85 Waldkauznistkasten -->171 Bruten
2022: 3 MS Kästen --> 0 Bruten
2020: 3 Mehlschwalben Nester --> 0 Bruten
2006: 85 Waldkauznistkasten -->171 Bruten
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Locken im Spätsommer?
Hallo Dani!
Warum möchtest du mit dem Locken bis zum Sommer warten...
Im Schnitt sind die Schwalben so ab Mitte April wieder aus den Überwinterungsgebieten zurück.
Sie fackeln dann auch nicht lange und beginnen bei gutem Wetter auch gleich mit den Vorbereitungen für die erste Brut, sofern sie ein Nest ihr Eigen nennen können.
Also zeitnah ran an den Speck!
Gibt es hier im Forum die ersten Sichtungsmeldungen, dann Augen auf im Heimatbereich und sobald du die ersten Schwalben sichtest, sofort mit den Lockrufen beginnen!
Ich habe immer so Vormittag zwischen 11 und 12 und dann am Nachmittag noch einmal zwischen 17 und 18 Uhr gelockt.
Bitte nur Abschnittsweise locken und keine Dauerbeschallung!
Sofern du die Lockrufdatei von Markus einsetzt, funktioniert das rasendschnell.
Glaube bei meinen ersten Anlockversuchen hat es zwar etwas gedauert, aber es gab noch im gleichen Jahr Nachwuchs.
Bitte gleich locken, da Schwalben ja zwei Gelege im Jahr haben. Vielleicht klappt es dann wenigstens noch mit dem zweiten Gelege...
LG Frank
Warum möchtest du mit dem Locken bis zum Sommer warten...
Im Schnitt sind die Schwalben so ab Mitte April wieder aus den Überwinterungsgebieten zurück.
Sie fackeln dann auch nicht lange und beginnen bei gutem Wetter auch gleich mit den Vorbereitungen für die erste Brut, sofern sie ein Nest ihr Eigen nennen können.
Also zeitnah ran an den Speck!
Gibt es hier im Forum die ersten Sichtungsmeldungen, dann Augen auf im Heimatbereich und sobald du die ersten Schwalben sichtest, sofort mit den Lockrufen beginnen!
Ich habe immer so Vormittag zwischen 11 und 12 und dann am Nachmittag noch einmal zwischen 17 und 18 Uhr gelockt.
Bitte nur Abschnittsweise locken und keine Dauerbeschallung!
Sofern du die Lockrufdatei von Markus einsetzt, funktioniert das rasendschnell.
Glaube bei meinen ersten Anlockversuchen hat es zwar etwas gedauert, aber es gab noch im gleichen Jahr Nachwuchs.
Bitte gleich locken, da Schwalben ja zwei Gelege im Jahr haben. Vielleicht klappt es dann wenigstens noch mit dem zweiten Gelege...
LG Frank
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Locken im Spätsommer?
Oh, das habe ich wohl nicht richtig gelesen.strix hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 22:20 Werde diesen Sommer beim Eintreffen die Schwalben anlocken.
Beim Eintreffen der Schwalben ist natürlich vollkommen korrekt. Nur haben wir da erst Frühjahr und noch keinen Sommer...
Gruß Frank