
-
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:
Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Eröffnung des Rauchschwalben-Threads für 2025 

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
- Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo liebe Schwalbenfreunde,
ich bastle gerade an einem neuen Projekt: Dachbegrünung. Seit Jahren biete ich unseren Schwalben eine künstliche Lehmpfütze auf unserem Garagendach an ... und da sich im Laufe der Jahre allerdings immer wieder Saaten verselbständigt haben und ich zudem während der heißen Tage das Dach täglich mit viel Wasser habe vollaufen lassen, muss das Dach bissl ausgebessert werden. Hätte nie gedacht, wie fies so ein paar Wurzeln sein können.
Nun heißt es extensive Dachbegrünung (der Fachmann nennt sowas Biotopdach) mit Aussparung für eine großzügige Lehmpfütze und Totholz. Bis Mitte März soll das Gröbste fertig sein. Bepflanzen kann ich es nach und nach, sollte es doch noch frostig sein, letztes Jahr hat es um den 20. April noch mal geschneit bei uns ... da waren schon vereinzelt Schwalben da ... mein Ziel ist es, mehr Insekten zu fördern (wie ich fette Brummer bekomme, weiß ich

) und da bin ich schon mächtig gespannt, ob es funktioniert.
Hat jemand von euch schon damit Erfahrungen gemacht?
Jetzt geht es erst mal an die Aufrüstung der Kameratechnik, ordentliches Verschrauben, reinigen ... im letzten Jahr ging das ja nicht so gut.
Ich hoffe sehr, dass es trotz der Tragödie im letzten Jahr viele Schwalben in ihre Heimat geschafft haben und die Rückreise zu uns antreten können.
P.S.: Habe mir eine tolle Lektüre zugelegt, um die Zeit der Ankunft unserer Lieblinge zu überbrücken ... Das Buch von Stephen Moss kann ich nur empfehlen
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag - die Hermi



ich bastle gerade an einem neuen Projekt: Dachbegrünung. Seit Jahren biete ich unseren Schwalben eine künstliche Lehmpfütze auf unserem Garagendach an ... und da sich im Laufe der Jahre allerdings immer wieder Saaten verselbständigt haben und ich zudem während der heißen Tage das Dach täglich mit viel Wasser habe vollaufen lassen, muss das Dach bissl ausgebessert werden. Hätte nie gedacht, wie fies so ein paar Wurzeln sein können.
Nun heißt es extensive Dachbegrünung (der Fachmann nennt sowas Biotopdach) mit Aussparung für eine großzügige Lehmpfütze und Totholz. Bis Mitte März soll das Gröbste fertig sein. Bepflanzen kann ich es nach und nach, sollte es doch noch frostig sein, letztes Jahr hat es um den 20. April noch mal geschneit bei uns ... da waren schon vereinzelt Schwalben da ... mein Ziel ist es, mehr Insekten zu fördern (wie ich fette Brummer bekomme, weiß ich
Hat jemand von euch schon damit Erfahrungen gemacht?
Jetzt geht es erst mal an die Aufrüstung der Kameratechnik, ordentliches Verschrauben, reinigen ... im letzten Jahr ging das ja nicht so gut.
Ich hoffe sehr, dass es trotz der Tragödie im letzten Jahr viele Schwalben in ihre Heimat geschafft haben und die Rückreise zu uns antreten können.
P.S.: Habe mir eine tolle Lektüre zugelegt, um die Zeit der Ankunft unserer Lieblinge zu überbrücken ... Das Buch von Stephen Moss kann ich nur empfehlen
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag - die Hermi
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Vorgestern 23 Februar gab es die erste Sichtmeldung Rauchschwalbe u. Mehlschwalbe auf dem Portal ornitho.de.
Bei uns in RLP dürften die ersten in etwa in 4 Wochen am Brutplatz eintrudeln
@Hermine
Das Buch hatte ich vor 2 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen.Mir hat es auch gut gefallen.
LG
Bei uns in RLP dürften die ersten in etwa in 4 Wochen am Brutplatz eintrudeln
@Hermine
Das Buch hatte ich vor 2 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen.Mir hat es auch gut gefallen.
LG
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Mal eine Frage zu Ornitho. Wie kann ich gezielt dort nach Rauchschwalbensichtungen suchen? Ich finde dieses Portal extrem unübersichtlich gestaltet.
LG Willi
LG Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Willi,
du gehst auf Aktuelles dann auf Aktuelle Beobachtungen, dann auf abfrage ändern. Hier kannst du dann alles eingeben.
Ich hoffe das ich etwas helfen konnte.
LG
Martin
du gehst auf Aktuelles dann auf Aktuelle Beobachtungen, dann auf abfrage ändern. Hier kannst du dann alles eingeben.
Ich hoffe das ich etwas helfen konnte.
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Martin,
danke für die Anleitung aber es findet sich keine Sichtung einer Rauchschwalbe dort.
danke für die Anleitung aber es findet sich keine Sichtung einer Rauchschwalbe dort.
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Willi
hier siehst du meine Suchkreterien. Und die Sichtungen der Rauchschwalben.
hier siehst du meine Suchkreterien. Und die Sichtungen der Rauchschwalben.
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Administrator
- Beiträge: 5485
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Martin,
Bitte beachten.
Bitte keine Fotos mehr von Ornitho einstellen.
Nutzungsrechte
Die Inhalte von ornitho.at dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nur zu rein privaten Zwecken benutzt werden. Als Benutzung ist insbesondere jede Form der Vervielfältigung (unabhängig von der technischen Methode, dauerhaft oder vorübergehend, analog oder digital) zu verstehen. Zu Erwerbszwecken dürfen die Inhalte von ornitho.at nur nach ausdrücklicher Zustimmung benutzt werden. Darunter fällt insbesondere die Verwendung für Seminare oder Gutachten. Ebenso ist die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung oder öffentliche Zurverfügungstellung wesentlicher (in quantitativer oder qualitativer Hinsicht) Teile der Datenbank nur mit ausdrücklicher Zustimmung zulässig. Im übrigen gelten die gesetzlichen Regeln des Urheberrechtsgesetzes (UrhG).
Quelle Ornitho
leider musste ich Deine Screens entfernen.
Sorry.
LG
Markus
Bitte beachten.
Bitte keine Fotos mehr von Ornitho einstellen.
Nutzungsrechte
Die Inhalte von ornitho.at dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nur zu rein privaten Zwecken benutzt werden. Als Benutzung ist insbesondere jede Form der Vervielfältigung (unabhängig von der technischen Methode, dauerhaft oder vorübergehend, analog oder digital) zu verstehen. Zu Erwerbszwecken dürfen die Inhalte von ornitho.at nur nach ausdrücklicher Zustimmung benutzt werden. Darunter fällt insbesondere die Verwendung für Seminare oder Gutachten. Ebenso ist die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung oder öffentliche Zurverfügungstellung wesentlicher (in quantitativer oder qualitativer Hinsicht) Teile der Datenbank nur mit ausdrücklicher Zustimmung zulässig. Im übrigen gelten die gesetzlichen Regeln des Urheberrechtsgesetzes (UrhG).
Quelle Ornitho
leider musste ich Deine Screens entfernen.
Sorry.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Danke Markus, sehr aufmerksam von dir 

14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
laut Ornitho.de, nehmen die Rauchschwalben Sichtungen in Deutschland sehr schnell zu. Auch Mehlschwalben sind teilweise schon gesichtet worden.
Schönen Sonntag noch,
Martin
laut Ornitho.de, nehmen die Rauchschwalben Sichtungen in Deutschland sehr schnell zu. Auch Mehlschwalben sind teilweise schon gesichtet worden.
Schönen Sonntag noch,
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV