Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Matthias!
Herzlich willkommen. Habe Deinen Bericht gelesen und finde: Hier bist Du genau am richtigen Platz :thumbup: :thumbup: :thumbup:
@alle:
Hier sind noch alle da.
Soeben sind die sechs AV zu ihren sechs JV heimgekehrt. Vorm Schlafengehen gab's noch eine Nachtmahlzeit für den Nachwuchs
Soeben sind die sechs AV zu ihren sechs JV heimgekehrt. Vorm Schlafengehen gab's noch eine Nachtmahlzeit für den Nachwuchs
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Matthias,

schön das zu lesen. Die Begeisterung dieser Vögel fesselt uns alle sehr!

@alle: bei mit ist noch 1 JV vor Ort und der hält sich erstaunlich lange ans Nest gebunden. Seine beiden Geschwister sind bereits am 30. und 31.7. ausgeflogen. Einen so langen Abstand hatte ich bisher noch nie. Der JV ist aber völlig in Ordnung und 1 AV fliegt auch noch zur Nachtruhe ein.

Ich vermute es ist das von mir gerettete Rollei. Allerdings lag das allenfalls 6 h außerhalb des Nestes. Manchmal frage ich mich, ob die Segler es vielleicht absichtlich aussortieren und nur wir denken, es ist ein Versehen, dass es außerhalb des Nestes liegt. Ich spreche natürlich nur von intakten Nestern mit ausreichend hohem Rand.

Egal! Da ich es seinerzeit zurück gelegt habe, haben sie es wieder an der Backe und zumindest ein AV fühlt sich zuständig dafür. Vielleicht hatte auch der andere, jetzt verschwundene die Aussortierung vorgenommen. Ich habe nämlich beobachtet, dass nur 1 AV den Jüngsten gefüttert hat. Es ist der, der jetzt noch da ist. Er hat eine kleine Pigmentstörung am Kopf, einen kleinen weißen Fleck 😉.

Es sind nur Beobachtungen, über die ich nachdenke. Mehr nicht!

LG t
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo Torsten,
zum Schluss der Fütterung hat man oft das Gefühl, dass nur noch ein AV vor Ort ist… so auch bei uns. Du hast diesem JV eine Chance gegeben und der AV wird es gelassen hinnehmen.
Hier heute noch MS- Rufe von 4 umherfliegenden AV aus unserer Kolonie🤗
Ansonsten sind abends die Kästen, bis auf die 5 JV, leer. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Hey Matthias, schön dass Du den Weg hierher gefunden hast :thumbup:
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Jetzt habe ich nur noch 1 Altvogel bei seinen 2 Jungseglern im Kasten 2.
Es verläuft alles völlig im Stillen und geräuschlos.
Ich habe den Webcountdown schon auf den 1. Mai 2025 eingestellt ;(
Also noch 267 Tage ;(
LG Michael
Dateianhänge
IMG_1746.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Guten Abend!

Bei mir ist heute um 21:50 Uhr der letzte JV gestartet, während einer der AV noch eine Nacht bleibt. Ich gehe davon aus, dass morgen auch der letzte Kasten für 9 Monate gänzlich verwaist.

Station Berlin-Karlshorst meldet damit ein Ende der guten Saison und ich orientiere mich ab heute am Web Countdown von Michael für 2025 😜.

Es beginnt jetzt sicher für viele die Bastel-, Tüftel- und IT-Zeit, um für nächstes Jahr alles auf noch besserem Stand zu haben und weitere Brutpaare empfangen zu können. Habt Spaß dabei und danke für die tollen Gedanken und Empfehlungen einmal mehr dieses Jahr!

LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Claudia »

Hallo @Matthias
Herzlich willkommen im Forum. Rs freut mich sehr, einen Göttinger begrüßen zu dürfen. Ich selbst lebe im Landkreis Göttingen. Ca 15 km entfernt in der Gemeinde Gleichen. Also zum Austausch nur im dir Ecke.

@alle. Bei mir sind noch 2 Bruten am Start und 1 Kasten mit bettelgerauschen und einfliegen im Kasten 16 ohne Kamera.
Also hier ein paar Mitschnitte, fur alle bei denen es zu ruhig geworden ist.
Apartment _2024-08-06T14_50_49.mp4
(3.19 MiB) 41-mal heruntergeladen
Apartment _2024-08-06T14_33_39.mp4
(802.91 KiB) 33-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Mathias ,
willkommen im Forum.
Hier ein kurzes Video von zwei Einflügen , kurz hintereinander um 21.30, von Ad. der einen von drei Spätbruten.
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
IMG_4890.MOV
(13.44 MiB) 44-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend zusammen!
Heute Abend zeichnete die Kamera den Start des ersten JV aus Balkonkasten 4 auf. Die letzte Fütterung, bei der die beiden JV heftig bettelten, habe ich gegen 17 Uhr gesehen, um 21:37 Uhr dann der Start. Der verbleibende JV schläft heute Nacht zum ersten Mal allein, da auch die beiden AV heute erstmals nicht zurückgekommen sind. In den beiden anderen Kästen sind die Familien noch komplett.
LG H.-G.
P.s. Noch sagt mir eine innere Stimme, dass es doch noch viel zu früh für das Einstellen des Web-Countdowns ist, aber die wird zunehmend leiser ;(
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Mathias
Beiträge: 16
Registriert: Mo 5. Aug 2024, 14:39
Wohnort: Göttingen / Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Mathias »

Guten Morgen,
vielen Dank für den freundlichen Empfang in Eurer Runde!

@Claudia: Ich freue mich, jemanden wie Dich in relativer Nähe zu wissen. Wie gesagt, ich bin noch echter 'Segler-Amateur' und hinke wissenstechnisch gewaltig hinterher. Ob ich für die kommende Saison handfest tätig werden kann, hängt bei mir ja in erster Linie von der Zustimmung des Vermieters ab. Ich sondiere aktuell erst einmal, was überhaupt möglich und denkbar ist - bevor ich ihn konkret auf solche Ideen anspreche.

Bei mir sind noch drei Kästen 'belebt': In zweien kann ich jeweils nur einen Kopf erkennen, in dem dritten sind öfter zwei Köpfe zu sehen. Gestern konnte ich noch (mindestens) einen fütternden AV sehen, abends flog auch ein AV zum Übernachten in einen Kasten. Ohne Kamera hat man ja wenig Chancen, genau zu wissen, was abläuft.

Ansonsten mag ich durchaus auch diese Zeit, wo nur noch ganz wenige Segler am Himmel zu beobachten sind. Man kann dem einzelnen Vogel beim Segeln besser folgen, als während der superschnellen Flüge, in der Screaming-Saison.

Apropos Saison: Wird hier im Forum auch während der Herbst- und Winterzeit Aktivität sein, um zum Beispiel Fragen stellen zu können?

Mein persönlicher Countdown läuft auf jeden Fall. Je mehr Tage davon ablaufen und parallel doch noch Segler hier sind, umso schneller vergehen die Monate - also rein gefühlsmäßig;-)

Ich grüße Euch alle ganz herzlich, alles Gute!
Mathias