-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Torsten! Der Abstand zur Decke beträgt 14cm,der Rolladenkasten steht 6cm von der Wand ab.Hier noch Bilder von der anderen Seite.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hausrotschwanz
Hi Micha,
schade, dass der Abstand zwischen dem Rollladenkasten und der Decke so niedrig ist. Aber es könnte reichen, dazwischen nur mit Seitenwänden und Front eine Halbhöhle reinzuzimmern. Allerdings ist der Boden dann der Rollladenkasten und das Dach die Decke. Am Boden wird es Verschmutzungen geben. Optisch aber ansonsten die beste Wahl.
Alternativ würde ich zwei Kästen symmetrisch rechts und links platzieren. Wahlmöglichkeiten mögen sie, weil sie in der Regel im gleichen Jahr nicht das gleiche Nest noch einmal nutzen, wohl aber 2 x brüten.
Im Übrigen ist die Markise so in etwa ein Schutz des Einflugs wie ich meinte. Bissl weit weg zwar, aber keineswegs hinderlich. Das mögen sie.
Ich wünsche viel Erfolg.
LG torsten
schade, dass der Abstand zwischen dem Rollladenkasten und der Decke so niedrig ist. Aber es könnte reichen, dazwischen nur mit Seitenwänden und Front eine Halbhöhle reinzuzimmern. Allerdings ist der Boden dann der Rollladenkasten und das Dach die Decke. Am Boden wird es Verschmutzungen geben. Optisch aber ansonsten die beste Wahl.
Alternativ würde ich zwei Kästen symmetrisch rechts und links platzieren. Wahlmöglichkeiten mögen sie, weil sie in der Regel im gleichen Jahr nicht das gleiche Nest noch einmal nutzen, wohl aber 2 x brüten.
Im Übrigen ist die Markise so in etwa ein Schutz des Einflugs wie ich meinte. Bissl weit weg zwar, aber keineswegs hinderlich. Das mögen sie.
Ich wünsche viel Erfolg.
LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Torsten! Wenn 6cm Breite des Rolladenkasten für die Vögel ausreichen, würde ich da was einbauen. Dach und Boden wären dann ja überflüssig.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hausrotschwanz
Hi Micha,
nein, 6 cm reichen nicht als Grundfläche. Ich empfehle 14 cm x 14 cm. Du müsstest also nach vorn etwas verlängern. Der mini Ritz, der dadurch zw. Rollladenkasten und der Verlängerung entsteht, ist kein Problem. Wird überbaut. Ich würde ihn aber abdichten, um Dreckerei zu vermeiden. Du könntest als Bodenplatte auch ein 2 mm dickes Brettchen nehmen.
Ansonsten nimm die Variante mit den 2 daneben liegenden Kästen. Das passt auch. Ich hatte nur die Optik im Auge.
VG torsten
nein, 6 cm reichen nicht als Grundfläche. Ich empfehle 14 cm x 14 cm. Du müsstest also nach vorn etwas verlängern. Der mini Ritz, der dadurch zw. Rollladenkasten und der Verlängerung entsteht, ist kein Problem. Wird überbaut. Ich würde ihn aber abdichten, um Dreckerei zu vermeiden. Du könntest als Bodenplatte auch ein 2 mm dickes Brettchen nehmen.
Ansonsten nimm die Variante mit den 2 daneben liegenden Kästen. Das passt auch. Ich hatte nur die Optik im Auge.
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37
Re: Der Hausrotschwanz
Alles klar. Dann bestelle ich die Kästen.Danke für deine Mühe.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hausrotschwanz
Gerne doch. Bitte halte uns nächstes Jahr unbedingt auf dem Laufenden, was die Belegung angeht. 
LG t
LG t
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Torsten! Jetzt habe ich mit erschrecken festgestellt,das der neue Kasten laut Zeichnung nur 10cmx11cm Brutfläche hat.Du gibst 14x14 vor.Das ist doch viel zu klein oder? Bestellt sind die Kästen leider schon.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hausrotschwanz
Hi Micha,
ich finde 10x11cm zu klein. Versuchs! Vielleicht hast du Glück. Ich habe dazu keine Meinung, weil ich schlicht so kleine nicht habe und deshalb da keine Erfahrung habe. Kann also trotzdem passen. Mein kleinster ist 12x12cm.
Versuche mal perspektivisch einen hohlen Holzstamm im Wald zu finden, verschließe ihn an einer Seite und zur Häflte an der anderen und hänge ihn parallel zur Hauswand zusätzlich auf. Direkt unter die Decke. Null Kosten, sieht gut aus und du wirst Besucher kriegen
.
LG torsten
ich finde 10x11cm zu klein. Versuchs! Vielleicht hast du Glück. Ich habe dazu keine Meinung, weil ich schlicht so kleine nicht habe und deshalb da keine Erfahrung habe. Kann also trotzdem passen. Mein kleinster ist 12x12cm.
Versuche mal perspektivisch einen hohlen Holzstamm im Wald zu finden, verschließe ihn an einer Seite und zur Häflte an der anderen und hänge ihn parallel zur Hauswand zusätzlich auf. Direkt unter die Decke. Null Kosten, sieht gut aus und du wirst Besucher kriegen
LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37
Re: Der Hausrotschwanz
Letzten Freitag angebracht.Jetzt heißt es abwarten bis nächstes Frühjahr.