-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Der Hausrotschwanz
Es war nun doch kein Zufall, dass sich diese Vögel für die Schwalbennester interessiert haben.
https://mauersegler-forum.de/viewtopic. ... t=70#p7639
Entschieden haben sie sich, für das etwas versteckt angebrachte Nest im Hühnerstall.
Jetzt hat ein Vogel schon drei Nächte im Nest übernachtet. Ich hoffe natürlich, dass es hier Nachwuchs geben wird.
Gruß Dieter
https://mauersegler-forum.de/viewtopic. ... t=70#p7639
Entschieden haben sie sich, für das etwas versteckt angebrachte Nest im Hühnerstall.
Jetzt hat ein Vogel schon drei Nächte im Nest übernachtet. Ich hoffe natürlich, dass es hier Nachwuchs geben wird.
Gruß Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Der Hausrotschwanz
Tolles Video Dieter
Auch in meinem Garten tanzt ständig ein Rotschwanzpärchen.
Ich vermute den möglichen Nistplatz an Nachbars Haus.
LG
Markus

Auch in meinem Garten tanzt ständig ein Rotschwanzpärchen.
Ich vermute den möglichen Nistplatz an Nachbars Haus.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Der Hausrotschwanz
Danke Markus. Ich wollte feststellen, ob sich im Nest Eier befinden und bin mit der Kamera extra auf die Stehleiter gestiegen. Keine 40cm von meinem Kopf entfernt, schaut mich der Vogel an ohne das Nest zu verlassen. Die kennen keine Scheu vor dem Menschen.
Ich laß das. Durch zuviel Neugierde habe ich schon einiges kaputt gemacht.
Wir werden ja sehen, ob da irgendwann mal Vogelköpfchen erscheinen. Eine Kamera ist ja installiert. Am Schwalbennest sind es gleich 3. Ein richtiger Nestglotzer ist dabei.,
Die Kamera im Spatzennistkasten hat keinen Sinn. Dazu im nächsten Beitrag.
Gruß Dieter
Ich laß das. Durch zuviel Neugierde habe ich schon einiges kaputt gemacht.
Wir werden ja sehen, ob da irgendwann mal Vogelköpfchen erscheinen. Eine Kamera ist ja installiert. Am Schwalbennest sind es gleich 3. Ein richtiger Nestglotzer ist dabei.,
Die Kamera im Spatzennistkasten hat keinen Sinn. Dazu im nächsten Beitrag.
Gruß Dieter
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Meine Rotschwänzchen brüten
Wenn alles gut geht, müssten in einer Woche kleine Rotschwänzchen im Nest liegen.
Die Tür zum Hühnerstall habe ich geschlossen. Die Vögel konnten nur durch eine Öffnung in der Tür (Luke) nach außen gelangen. Sie haben sehr schnell begriffen, dass man dort, wo man raus fliegen kann auch wieder rein fliegen kann.
Eine geschlossene Tür hat ein Vorteil. Gestern beobachtete ich einen Sperber auf meinem Hof, der ein Rotschwänzchen verfolgte. Er hat sich nicht getraut, durch die Luke zu fliegen.
Gruß Dieter
Die Tür zum Hühnerstall habe ich geschlossen. Die Vögel konnten nur durch eine Öffnung in der Tür (Luke) nach außen gelangen. Sie haben sehr schnell begriffen, dass man dort, wo man raus fliegen kann auch wieder rein fliegen kann.
Eine geschlossene Tür hat ein Vorteil. Gestern beobachtete ich einen Sperber auf meinem Hof, der ein Rotschwänzchen verfolgte. Er hat sich nicht getraut, durch die Luke zu fliegen.
Gruß Dieter
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Leider keine erfolgreiche Brut bei den Rotschwänzchen
Das Rotschwänzchen begann vor den Schwalben mit dem Brüten. Jeden Tag wartete ich vergebens, bis endlich gefüttert wird.
Jetzt haben sie das Nest verlassen.
Hier seht ihr sie letztmalig am Nest.
Eine Fremdeinwirkung liegt nicht vor.
Bei Gelegenheit werde ich das Nest abschrauben und nachsehen, was Fakt ist.
Gruß Dieter
Jetzt haben sie das Nest verlassen.
Hier seht ihr sie letztmalig am Nest.
Eine Fremdeinwirkung liegt nicht vor.
Bei Gelegenheit werde ich das Nest abschrauben und nachsehen, was Fakt ist.
Gruß Dieter
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2163
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Dieter,
habe mich schon gewundert, dass keine Neuigkeiten vom Rotschwanz zu lesen waren:-((
LG
habe mich schon gewundert, dass keine Neuigkeiten vom Rotschwanz zu lesen waren:-((
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Der Hausrotschwanz
Tut mir auch leid, Dieter!


Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Der Hausrotschwanz
Auch an der Eiern ist nichts Auffälliges zu erkennen.
Zerschlägt man sie, erkennt man, dass sie nicht befruchtet wurden.
Sie sind noch frisch. Ich werde sie an die Igel verfüttern.
Gruß Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo,
sehr häufig in diesem Jahr in unserem Garten vertreten. Meine Vermutung an Nachbars Haus hat sich bestätigt, da brüteten gleich zwei Paare.
LG
Markus
sehr häufig in diesem Jahr in unserem Garten vertreten. Meine Vermutung an Nachbars Haus hat sich bestätigt, da brüteten gleich zwei Paare.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497