ich melde mich auch mal zum aktuellen Stand meiner Minikolonie.
Ich war für eine Woche im Urlaub und bin am 24.7. zurück gekommen.
Insgeheim hatte ich natürlich gehofft, dass mich bei meiner Rückkehr ein neues Verlobungspaar begrüßt.
Leider nein, wir beenden die Saison ohne weiteren Zuwachs.
Von meinen sechs Brutvögeln konnte ich nur noch drei Einflüge beobachten.
Das Paar im "Millerkasten" übernachtet noch dort, der "Umzugskasten" war schon leer und bei Sparrows, wo noch ein Jungtier zu füttern war, flog nur noch ein Elternteil ein.
Gestern durfte ich den Jungfernflug meines letzten Jungvogels aus dem Sparrowkasten live beobachten.
Er schielte schon den ganzen Tag um die Ecke, war aber noch ziemlich schüchtern. Ich hatte gar nicht mit einem Ausflug gerechnet.
Abends wurde er aber immer zappeliger und mir wurde klar, dass es doch sein Ausflugtag sein wird.
Dann konnte ich aber leider keine Kamera mehr holen, um das für Euch zu filmen. Ich wollte es ja nicht verpassen.

Die Strobelkästen sind ziemlich gut für das Beobachten der Jungfernflüge. Die Jungvögel gucken wirklich erst ein oder zwei Tage vor Ausflug um die Ecke. Vorher sitzen sie weiter innnen, können selber schon ein bisschen raus gucken, ich kann sie aber nicht sehen.
Wenn sie dann ausflugbereit sind, trauen sie sich immer weiter um die Ecke. Irgendwann rutschen bis zur Mitte des Schlitzes und dann ist es auch sofort soweit und sie flattern in diesem Amselflug-Style nach draußen. Bisher hatte ich zwei Ausflüge an der Westseite beobachten können, diesmal war es die Südseite und ich konnte den dann eingeschlagenen Zickzackkurs noch einen Moment verfolgen. Toll!!
Ich meinte so eine Art Lockrufe von den Altvögeln gehört zu haben. Hatte das hier nicht neulich jemand geschrieben?
Dieses Brutpaar und auch die Jungvögel waren ohnehin lauter, als ich das sonst so kannte.
Die Jungvögel haben auch immer schon Bettelrufe von sich gegeben, wenn sie die Eltern nur von weitem gehört hatten.
(Ich konnte zu dem Zeitpunkt nichts hören.)
Wenn ich Bettelrufe hörte, flog kurz darauf ein Altvogel ein.
Eingeflogen ist gestern dann nur noch das Paar im Millerkasten. Die Eltern des Jungspundes hatten sich beide für eine Luftübernachtung entschieden.
Heute morgen war dann aber wieder Flugshow mit sechs Seglern am Haus. Es scheinen also alle drei Brutpaare noch da zu sein.
Die letzten zwei Tage gab es hier kein Übernachtungskarusell mehr, die Sucher sind wohl alle abgereist.