Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Liebe Mitstreiter,
ich melde mich auch mal zum aktuellen Stand meiner Minikolonie.

Ich war für eine Woche im Urlaub und bin am 24.7. zurück gekommen.
Insgeheim hatte ich natürlich gehofft, dass mich bei meiner Rückkehr ein neues Verlobungspaar begrüßt.
Leider nein, wir beenden die Saison ohne weiteren Zuwachs.
Von meinen sechs Brutvögeln konnte ich nur noch drei Einflüge beobachten.
Das Paar im "Millerkasten" übernachtet noch dort, der "Umzugskasten" war schon leer und bei Sparrows, wo noch ein Jungtier zu füttern war, flog nur noch ein Elternteil ein.

Gestern durfte ich den Jungfernflug meines letzten Jungvogels aus dem Sparrowkasten live beobachten.
Er schielte schon den ganzen Tag um die Ecke, war aber noch ziemlich schüchtern. Ich hatte gar nicht mit einem Ausflug gerechnet.
Abends wurde er aber immer zappeliger und mir wurde klar, dass es doch sein Ausflugtag sein wird.
Dann konnte ich aber leider keine Kamera mehr holen, um das für Euch zu filmen. Ich wollte es ja nicht verpassen. ;)
Die Strobelkästen sind ziemlich gut für das Beobachten der Jungfernflüge. Die Jungvögel gucken wirklich erst ein oder zwei Tage vor Ausflug um die Ecke. Vorher sitzen sie weiter innnen, können selber schon ein bisschen raus gucken, ich kann sie aber nicht sehen.
Wenn sie dann ausflugbereit sind, trauen sie sich immer weiter um die Ecke. Irgendwann rutschen bis zur Mitte des Schlitzes und dann ist es auch sofort soweit und sie flattern in diesem Amselflug-Style nach draußen. Bisher hatte ich zwei Ausflüge an der Westseite beobachten können, diesmal war es die Südseite und ich konnte den dann eingeschlagenen Zickzackkurs noch einen Moment verfolgen. Toll!!❤️

Ich meinte so eine Art Lockrufe von den Altvögeln gehört zu haben. Hatte das hier nicht neulich jemand geschrieben?
Dieses Brutpaar und auch die Jungvögel waren ohnehin lauter, als ich das sonst so kannte.
Die Jungvögel haben auch immer schon Bettelrufe von sich gegeben, wenn sie die Eltern nur von weitem gehört hatten.
(Ich konnte zu dem Zeitpunkt nichts hören.)
Wenn ich Bettelrufe hörte, flog kurz darauf ein Altvogel ein.

Eingeflogen ist gestern dann nur noch das Paar im Millerkasten. Die Eltern des Jungspundes hatten sich beide für eine Luftübernachtung entschieden.
Heute morgen war dann aber wieder Flugshow mit sechs Seglern am Haus. Es scheinen also alle drei Brutpaare noch da zu sein.
Die letzten zwei Tage gab es hier kein Übernachtungskarusell mehr, die Sucher sind wohl alle abgereist.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Hannes
Beiträge: 145
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

..... eben um kurz nach 21 Uhr ist mein letzter Jungvogel ausgeflogen. Ein Elternteil kam um 20:05 Uhr noch einmal zurück in den Kasten, blieb ein paar Minuten und flog dann wieder in den Abendhimmel.
Ansonsten ist hier nicht ein einziger Mauersegler mehr zu sehen. 🤔
Gute Reise 🥲
Dateianhänge
58f647c1611eb5362a4034763c63df4b.jpg
58f647c1611eb5362a4034763c63df4b.jpg (23.25 KiB) 359 mal betrachtet
0c3932238b6eb741997458d97942c9ca.jpg
0c3932238b6eb741997458d97942c9ca.jpg (21.73 KiB) 359 mal betrachtet
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Immer wieder polterte es vorhin an den Einflügen an der Traufe, tatsächlich fanden beide Altsegler aufgr. der fortgeschrittenen Dunkelheit die Einflüge nicht mehr ;( das Licht der Taschenlampe gab ihnen wieder Sicht und innerhalb von Sekunden waren beide drinn. :)
.....und die JV kamen doch noch zu ihrer Abendmahlzeit.

Es sind die Einflüge direkt im Traufbrett, welche sich ohnehin ziemlich dicht unter dem Dach im dunkeln befinden.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Sich hier gehen die Zahlen der JV schnell zurück. Gestern Abend mindestens drei Starts - alle bei fast völliger Dunkelheit. Einen konnte ich immerhin starten sehen, weil ich via Kamera sah, wie er immer weiter aus dem Einflug schaute. Es wirkt schon besorgniserregend, wenn so ein Jungspund da fast ohne Licht losflattert, es dabei aber schafft, die Bäume, auf die er zufliegt dann doch zu umfliegen. Auch heute wohl drei weitere Starts. Noch sind 10 JV in den Kamera-Nestern. Dazu kommen bis zu vier weitere, eher weniger. Immerhin sollten sie alle morgen gutes Reisewetter haben.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
gestern Abend gab es noch rufende Segler am Himmel und halbherzige Vorbeiflüge .
Heute Abend war der Himmel um einiges leerer und es wurde auch nicht mehr gerufen . Das Paar mit den zweitältesten Spätbrut flog um ca. 21.34 Uhr ein und kurz darauf wieder aus . Es war schon rel. dunkel , als sie um 21.46 wieder mit ges . Futter wieder einflogen.
Kurz zuvor ein Segler der jüngsten Spätbrut.
Als ich bei ihnen heute einmal schauen wollte , ob sie betteln , waren beide sehr agil und bewegten sich in Abwehrmanier .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
IMG_4814.MOV
(10.67 MiB) 31-mal heruntergeladen
IMG_4808.MOV
Hier hört man sie kurz durch die Luft " schneiden "
(19.39 MiB) 33-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen!

Es ist schon erschreckend, wie schnell es hier in der Stadt in der Luft ruhig geworden ist... :S
Vorgestern noch größere Trupps mit lauten Screaming-Rufen und innerhalb so kurzer Zeit der Himmel leer. Schade, daß sie so zeitig und so schnell verschwinden.
Wahrscheinlich sind diese "Trupps" so etwas, wie die Ansammlungen der Schwalben auf den Freileitungen kurz vor dem Abflug im Herbst.
Früher wäre mir das nie so deutlich aufgefallen.
Schön, daß wenigstens die Schwalben noch da sind und den Himmel beleben.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Mein letzter JV sitzt heute Nacht tatsächlich alleine im Nest. Bin gespannt, ob die AV morgen noch mal kommen. Ich war heute eher weniger draußen, aber dann habe ich keinen einzigen Segler gesehen oder gehört...
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thömmes »

Moin moin,

hier sind jetzt auch wieder einige Segler auf den Vogelzug gegangen, u.a. auch das Brutpaar mit der 4-er Brut. 11 Altsegler von 20 sind aber noch da, darunter die 3 später brütenden Paare, die fleißig füttern, das einzige VP, was sich dieses Jahr angesiedelt hat, ein Brutpaar, das schon Mitte Juli fertig war und dem es anscheinend hier sehr gut gefällt, sowie ein Single eines Paares, das dieses Jahr ohne Nachwuchs geblieben ist.
Insgesamt ist das hier noch eine schöne Kulisse mit abendlicher Flug- und Screaming Show. Auch tagsüber gibt es noch ab und zu Rufaktivität.
Ich hoffe, das geht hier noch einige Tage so weiter. Da ist es etwas einfacher, sich mental auf das unausweichlich nahende Ende dieser überwiegend sehr schönen und super spannenden Seglersaison einzustellen...

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von ozul »

In Wischhafen gibt es noch täglich ein Morgenkonzert.
Ich genieße es, solange es noch aufgeführt wird.
VG Olaf

Dateianhänge
20240730_072028.mp4
Morgenkonzert
(10.86 MiB) 192-mal heruntergeladen
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Alle.
Bei mir in Hersbruck sind seit ca. 2 bis 3 Tagen keine Mauersegler mehr zu sehen. Schade. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV