
Wie sieht es bei euch aus?
Gruß
Christiane
Hallo Werner,Roha hat geschrieben: Mi 24. Jul 2024, 16:24 Autonom soll wohl heißen, dass sie niemanden brauchen, dem sie hinterher fliegen - Ziel und Route dahin finden sie allein - ist ihnen sozusagen in die Wiege gelegt worden.
Arndt Wellbrock von der Uni Siegen, der sich intensiv mit dem Mauersegler beschäftigt, ist auch der Meinung, dass die Erwachsenen Mauersegler, Individualreisende sind, sich also für den Zug nicht mit anderen bewusst zusammen tun.
Nur dadurch, dass alle ungefähr das gleiche Ziel haben und es nicht so viele unterschiedliche Wege dorthin gibt, ergibt es sich, dass dann doch viele Mauersegler zusammen ziehen.
Leider können wir sie (bisher<) nicht direkt fragen, ob das stimmt![]()
![]()
traudich hat geschrieben: Mi 24. Jul 2024, 15:30 Mich würde bei dem Thema noch interessieren worauf sich die Aussage, dass JV autonom den Abflug starten, beziehen. Will aber ausdrücklich sagen, dass ich keinen Beweis für anderen Annahmen habe.
Hier sind, bei 10 jähriger Beobachtung mit Kameras, keine JV in den Kasten zurückgekehrt.
LG
Hallo Siegrid,traudich hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 07:50 Bei einem abendlichem Rundgang gestern Abend durch den Garten fand mein Mann einen gestrandeten JV der zuvor schon von einergesichtet wurde.
Ich war erstaunt wie geschwächt er war aber diehatte noch keine Spuren hinterlassen. So habe ich ihn mit ins Haus genommen und versucht zu füttern.. wollte er aber nicht
dann etwas Wasser. Es muss gestern sein Ausflug gewesen sein, denn das Nest ist nun leer.. mal sehen wie es nun weitergeht.
.....