Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute hatte ich die beiden Jüngsten einmal gewogen.
Ich hoffe der Gewichtsunterschied ist normal, bzw. der kleinere bekommt genug ab !
Ich werde jetzt mal tgl., nach Möglichkeit , das Gewicht der Beiden kontrollieren.
Andere sind kurz vor dem Start in die Weite .
In dem Kasten , in dem ich von einem neuen Segler wußte, konnte ich heute die Anwesenheit von zwei Seglern hören 👍.
Vielleicht waren sie aber schon länger zu Zweit !?
Heute Abend gab es wieder Screamingpartys
und am Himmel grössere Versammlungen .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
75AD8E65-0188-4FF7-B0AA-5745EAF16B28.jpeg
4E976080-21C4-4FCB-AD87-8DD2F4CA9748.jpeg
131496E6-B3C2-4E09-AAA3-BD284DD972D3.jpeg
B2472D30-CD73-4113-87C8-9ABA86BE758B.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Dodo »

Eigentlich wie erwartet, blieb heute die Kammer leer.
Jetzt ist der Letzte auf Reisen
Jetzt ist der Letzte auf Reisen
20240721221908260.bmp (5.93 MiB) 494 mal betrachtet
Der Ankunft am 19.04., für mich absolut überraschend (noch nie so früh hier beobachtet), folgt 92 Tage später die Abreise.
Spätestens Ende der Woche werde ich die Brutkammer verschließen.
Die Brutbedingungen schienen mir in diesem Jahr optimal. Das Nahrungsangebot war trotz Kälteeinbruch im Mai und Juni
offenbar ideal. Viele Nestlinge hier am Haus sind schon auf dem Weg in die Winterquartiere.
Der Standort hier war gut belegt.

Gruß Maddin
Michl
Beiträge: 131
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michl »

Regina hat geschrieben: So 21. Jul 2024, 14:07 eine Lausfliege nutzt diese kostenlose Mitfluggelegenheit…
Hallo Regina,

danke für die beiden Videos!

Das bedeutet jetzt aber für die MSLF, dass sie bis an ihr Lebensende in der Luft auf diesen einen Vogel verbringt, richtig? :S
Sie wird ja nicht bis Mai 2026 leben, wenn der Jungvogel voraussichtlich das nächste mal Halt macht.

Gruss

Michl
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo Michi,
das ist eine spannende Frage! Ich könnte mir vorstellen, dass die Lausfliege bei Körperkontakt in der Luft mit anderen MS blitzschnell den Chauffeur wechselt, mit etwas Glück landet sie schließlich auf einem geschlechtsreifen MS und wird nächstes Jahr ins Nest gebracht. Aber lange ausharren müsste sie trotzdem, bis das eventuell geschieht. Ansonsten könnte sie natürlich auch einfach nur sterben, für Nachwuchs hat sie ja bereits gesorgt.

Hallo zusammen,
mein VP hat sich auch schon auf die Reise gemacht. Vorgestern war bei Sucherbetrieb nur noch einer im Kasten, gestern gar keiner. Aber sie waren vom 19.05. bis 20.07. hier, so dass ich nach so langer Zeit überzeugt bin, dass sie wiederkommen werden, sofern sie gesund bleiben.
In K2 hat (nach Ausflug der JV) letzte Nacht noch 1 AV übernachtet. Inzwischen glaube ich, dass es sich bei der gestrigen Begegnung um einen AV vom BP und einen Sucher gehandelt haben muss, auch wenn es mich erstaunt, dass der Sucher so gut in den Kasten einflog.
Die nächste Abreise steht nun bevor: die JV aus K1. Heute wären es 40 Tage nach dem Schlupf. Vielleicht gelingt es mir, einen der 3 Ausflüge zu beobachten (die lästigen Mücken werden mir dabei sicher Gesellschaft leisten ;)). LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Michl
Beiträge: 131
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michl »

Regina hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 09:23 die lästigen Mücken werden mir dabei sicher Gesellschaft leisten ;)). LG, Regina
95ce2257-d3b5-498e-a3f7-b8839193f05e.jpeg
Beja
Beiträge: 347
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Beja »

Der Dachbodenkasten ist leer! :thumbup:
Die zwei JV haben sich natürlich, ohne sich von mir zu verabschieden, auf den Weg gemacht!
Aber nächstes Jahr klappt das bestimmt! :D
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

außer der Rolleierproblematik und der Viererbrut mit einem toten Küken zu Beginn, läuft bei uns alles perfekt. Auch in dem Kasten mit den Wespen (irgendwann war keine mehr zu sehen) verlief die JV Aufzucht problemlos. Die ersten Beiden aus dem Kasten sind schon weg. Auch der Kasten an der Garage ist schon seit einer Woche leer, die Altvögel übernachten aber immer noch darin.

Hier ein Jungfernflug von gestern Abend. Er tat sich sichtlich etwas schwer diesen großen Schritt zu machen.




LG
Markus
Dateianhänge
Mauersegler LK-Tuttlingen-20240721211254-20240721211322.mp4
(17.86 MiB) 188-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

@ Michi Regina,
die Reisezeit der Lausfliegen ist begrenzt. Sie sterben nach 4-6 Wochen und gehen davon aus, dass für den Arterhalt genügend getan ist. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Gestern Abend überraschend starker Betrieb. Es hatte am Nachmittag mehrere Wolkenbrüche gegeben und regnete auch abends immer wieder leicht. Trotzdem konnte ich wiederholt über 40 Segler zählen. Das mag sich auf den ersten Blick nach viel anhören, aber allein die Tatsache, dass ich sie halbwegs zählen konnte, zeigt, es werden weniger. In der Hauptsaison ist Zählen komplett unmöglich.
Dafür konnte ich keinen Erst-Start beobachten. Der JV in "Starenkasten" Nr 3 (den hätte ich es am meisten zugetraut) hing lange unruhig am Einflug. Er war am Vorabend das letzte Mal gefüttert worden und hatte auch nur mit diesem AV allein übernachtet. Seit dem Morgen war er nun allein. Als der AV spät - ohne Futter - zurückkehrte, wechselte er ein paar Mal zwischen Nest und Einflug, blieb aber zuletzt im Nest, wohl zur letzten gemeinsamen Übernachtung. Aufgrund des Wetters war ich nicht enttäuscht. Später flogen in mehrere Kästen Segler ein, deren JV bereits ausgeflogen sind.
Es ist ruhig geworden. Bei bestem Seglerwetter kaum mal ein Rufen. Hin und wieder kommen die AV der kleineren JV, man hört die Bettellaute beim Füttern, und schon fliegen sie wieder davon. Das wird günstigstenfalls bis Ende August mit immer weniger Seglern so weitergehen. In die Erleichterung, dass es bisher alle JV geschafft haben (außer dem Viertküken) mischt sich zunehmend Wehmut, weil bald wieder das große Warten beginnt.
Auch im Starenkasten ist übrigens noch mindestens eine LF unterwegs
traudich hat geschrieben: Mo 22. Jul 2024, 13:04 die Reisezeit der Lausfliegen ist begrenzt.
Vielleicht möchten auch die Oldies der LF ihren Lebensabend nach getaner Arbeit lieber am Mittelmeer verbringen. Menschliche Vorbilder dafür haben sie in Deutschland genug und auch "Charterflüge" scheint es ja - nicht nur bei Regina - ausreichend zu geben ;)
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Jo aus Nieder-Olm
Beiträge: 38
Registriert: Di 3. Mai 2022, 12:45
Wohnort: Nieder-Olm
Infos zur Kolonie: 4 MS-Nistkästen vorne am Haus (2 seit ca. 10 Jahren bewohnt)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jo aus Nieder-Olm »

Unser ersten beide jungen Mauersegler sind vorgestern ausgeflogen. Kommen die eigentlich die nächsten Tage bis sie nach Afrika fliegen zu ihren Nistkästen zurück oder fliegen diese die nächsten Tage mit den alten Mauerseglern herum bis sie nach Afrika fliegen???