Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von ozul »

Die erste Fütterung des frisch geschlüpften Kükens.

Die Segler sind multitaskingfähig. Gleichzeitig Futter und Nistmaterial sammeln. Mal was neues.

VG Olaf

Dateianhänge
1718259669128.mp4
(6.08 MiB) 240-mal heruntergeladen
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Tine »

Hallo Olaf.
Tolle Aufnahme. Wenn man es nicht wüsste, könnte man meinen bei Dir ist eine neue "Mauerseglerart". :D Dir und allen Anderen einen schönen Tag wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Tine ,
ich glaube Du hast einen Bartsegler entdeckt 🫢.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von ozul »

@Thomas
Du warst schneller.
Nach Tines Hinweis hatte ich an Moustache-Segler gedacht.
VG Olaf
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Dodo »

Das ist ein schönes Video Olaf und eine hervorragende Bildqualität! :thumbup:

Gruß Maddin
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michl »

[/quote]


Liegt wieder draußen Andreas….🙄
Der Gute brauchte Platz für etwas Nestmaterial 🤦‍♂️

Wenn meine Hühner so brüten würden….🙈
Gruß
Michl
[/quote]

Nicht schlecht, gerade eben war wieder ein Ei außerhalb vom Nest, aber der Altvogel der zur Brutablöse kam hat es wieder reingerollt als ob es das normalste auf der Welt wäre. ( und das ist es ja auch eigentlich) 🤗
Doch nicht alle so ungeschickt mit den Murmeln.😎
Ich gucke weiter 👍
Gruß Michael
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Pudelfrau »

Nach dem es vor drei Tagen nach einer Paarübernachtung in Kasten 2 aussah, hat der sehr unruhige Partner gegen Mitternacht den Kasten verlassen; der zweite bleib bis morgens. In der nächsten Nacht hat ein Segler übernachtet und ist morgens recht spät ausgeflogen. Ich habe damit gerechnet, dass er abends zum Übernachten wiederkommt, aber Pustekuchen. Da auch heute morgen kein morgendlicher Besuch wie in den Tagen vorher stattgefunden hat und auch sonst keine Flugaktivitäten am Haus stattgefunden haben, habe ich nachmittags die Lockrufe wieder angestellt. In Folge dessen gab es Anflüge und ein Paar Einflüge. Meine Hoffnung auf eine Brut noch in diesem Jahr schwinden. Ich bin aber sehr zuversichtlich für das nächste Jahr.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
bisher konnte ich nach dem dritten Schlupf in K2 bei den Fütterungen nur 2 Küken gleichzeitig sehen, da immer ein AV die Sicht auf das 3. Küken versperrte.Anhand der leeren Eierschalen hatte ich den Schlupf aller 3 Küken mit ziemlicher Sicherheit nachvollziehen können.

Jetzt bin ich gerade etwas geschockt, es scheinen sich auf den 3 Videos tatsächlich nur 2 Küken im Nest zu befinden??? Vielleicht liegt es tot/plattgedrückt am Nestboden ;( ;( ;( LG Regina


Dateianhänge
video.mp4
(1.45 MiB) 237-mal heruntergeladen
video.mp4
(1.35 MiB) 248-mal heruntergeladen
video.mp4
(1.06 MiB) 250-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Andreas »

Michl hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 21:59 Nicht schlecht, gerade eben war wieder ein Ei außerhalb vom Nest, aber der Altvogel der zur Brutablöse kam hat es wieder reingerollt als ob es das normalste auf der Welt wäre. ( und das ist es ja auch eigentlich) 🤗
Doch nicht alle so ungeschickt mit den Murmeln.😎
Ich gucke weiter 👍
Gruß Michael
Hallo Michael,

ich habe es auch gesehen und war einigermaßen beeindruckt :-) Das Ei lag schon wieder eine Weile auf dem Rand des Nestes und es gelangte immer weiter nach draußen. Und plötzlich holte er es wieder rein, anscheinend werden sie doch langsam zu Profis. Immerhin waren heute ansonsten den ganzen Tag über beide Eier im Nest :thumbup: :lol: (Vermutlich war es doch mehr Glück als Verstand.)



(Hecheln tut er übrigens, weil kurz vorher Screaming-Party angesagt war, nicht weil es im Kasten zu warm ist. Deshalb ist auch das Nest Nr. 4 gerade nicht besetzt.)
Dateianhänge
Eierrettung.mp4
(7.17 MiB) 251-mal heruntergeladen
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,
Markus hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 11:58 Hallo Zusammen,

das Rolleierpaar brütet jetzt wenigstens auf einem Ei :roll: Das Ei im Vordergrund findet keine Beachtung mehr ;(

Was für eine Bilanz, fünf Eier gelegt, auf nur einem wird gebrütet :shock:


Kasten 3 13.6.2024, 11-53-15.jpg



LG
Markus
@Markus: bei mir sieht die Bilanz nicht besser aus: 7 Eier gelegt und aus einem ein Schlupf und eins wird noch bebrütet. Wollen wir bei dem Wetter froh sein, dass nicht alle Eier unbebrütet sind.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt