-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rauchschwalben-Update zum 6.6.2024: fleißige Eltern, hungrige Schwalbenkinder ...
- Dateianhänge
-
Schwalbencam_1717676583500_9527000763HB13U4.mp4- (23.07 MiB) 150-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rauchschwalben-Update zum 7.6.2024: Futterversorgung und Müllabfuhr funktionieren reibungslos. 
- Dateianhänge
-
Schwalbencam_20240607103426_20240607103441_9527000763HB13U4_0..mp4- (10.81 MiB) 131-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rauchschwalben-Update zum 9.6.2024
- Dateianhänge
-
Schwalbencam_20240609135208_20240609135248_9527000763HB13U4_0..mp4- (24.05 MiB) 148-mal heruntergeladen
-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rauchschwalben-Update zum 10.6.2024: sechs hungrige Schnäbel!
- Dateianhänge
-
Schwalbencam_20240610132212_20240610132230_9527000763HB13U4_0..mp4- (12.88 MiB) 135-mal heruntergeladen
-
Katty
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
- Wohnort: Amelinghausen
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Das sieht bei Dir ja fast so aus wie bei uns:
Die sechs Küken entwickeln sich super, alle werden gefüttert und auch immer noch keine Vogelblutfliegenlarven. Ich denke, für diese Runde muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
Die sechs Küken entwickeln sich super, alle werden gefüttert und auch immer noch keine Vogelblutfliegenlarven. Ich denke, für diese Runde muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
-
Delichon
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo zusammen
Ich war soeben im Reitstall der nicht weit weg ist von uns.
Das Ganze ist nicht ganz überschaubar. Da wird gebrütet, gefüttert und die andern sitzen herum
Im ganzen hat es sechs oder sieben Brutbaare.
Hoffen wir das es etwas wärmer wird und Schwalbenfreundlicher
Ich war soeben im Reitstall der nicht weit weg ist von uns.
Das Ganze ist nicht ganz überschaubar. Da wird gebrütet, gefüttert und die andern sitzen herum
Im ganzen hat es sechs oder sieben Brutbaare.
Hoffen wir das es etwas wärmer wird und Schwalbenfreundlicher
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Rauchschwalben-Update zum 11.6.2024
- Dateianhänge
-
Schwalbencam_20240611130404_20240611130419_9527000763HB13U4_0..mp4- (11.58 MiB) 116-mal heruntergeladen
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Stefan ,
wie schön
.
Rauchschwalben hätte ich auch noch gerne bei mir aber hier gibt es leider nicht so viele .
In einem Pferdestall , hier ganz nah , gibt es in diesem Jahr nur ein Paar, wo es im letzten Jahr noch drei gab.
Die Besitzer erzählten mir , daß es im letzten Jahr einen Brutausfall incl. einem Altvogel auf dem Nest gab, wegen Milbenbefall , sehr schade !
Ich hoffe Deinen kleinen Rauchschwalben steht ein langes Leben bevor
. Schöne Grüße, Thomas.
wie schön
Rauchschwalben hätte ich auch noch gerne bei mir aber hier gibt es leider nicht so viele .
In einem Pferdestall , hier ganz nah , gibt es in diesem Jahr nur ein Paar, wo es im letzten Jahr noch drei gab.
Die Besitzer erzählten mir , daß es im letzten Jahr einen Brutausfall incl. einem Altvogel auf dem Nest gab, wegen Milbenbefall , sehr schade !
Ich hoffe Deinen kleinen Rauchschwalben steht ein langes Leben bevor
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
Stefan_H
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Thomas, ich danke für die freundliche Rückmeldung, es freut mich, wenn sich auch andere an den jungen Schwalben erfreuen.
Betr. Milbenbefall: ich habe mir vorgenommen, dass ich dagegen vorgehen würde, wenn ich so etwas feststellen würde. Das gilt auch für einen Befall mit Lausfliegen.
Grüße von
Stefan
Betr. Milbenbefall: ich habe mir vorgenommen, dass ich dagegen vorgehen würde, wenn ich so etwas feststellen würde. Das gilt auch für einen Befall mit Lausfliegen.
Grüße von
Stefan
-
Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2024
Hallo Stefan,
zu Rauchschwalben habe ich eine besondere Beziehung, da ich Mitte der Achtziger eine junge Schwalbe , nach dem sie kurz vor dem Ausfliegen aus dem Nest gefallen war , großgezogen hatte .
Sie war sehr zahm und kam sogar nach längerer Abwesenheit zu mir zurück, das werde ich nie vergessen !
Ich glaube nicht, daß das bei Mehlschwalben funktioniert .
Wie sind bei Dir die Gegebenheiten , bezüglich dem Standort, gibt es einen Hof mit Tieren …?
Schöne Grüße , Thomas.
zu Rauchschwalben habe ich eine besondere Beziehung, da ich Mitte der Achtziger eine junge Schwalbe , nach dem sie kurz vor dem Ausfliegen aus dem Nest gefallen war , großgezogen hatte .
Sie war sehr zahm und kam sogar nach längerer Abwesenheit zu mir zurück, das werde ich nie vergessen !
Ich glaube nicht, daß das bei Mehlschwalben funktioniert .
Wie sind bei Dir die Gegebenheiten , bezüglich dem Standort, gibt es einen Hof mit Tieren …?
Schöne Grüße , Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
