Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Sorry Stefan, hab Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt! :oops:
StefanDD hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 12:20
heute gab es Spinat an geraspelter Gurke! :geek:
:lol: ... ja, so sah das aus ...
StefanDD hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 12:20Selbst die Störche sind grün in BW! :lol:
Der war gut! :lol:
Könnten ev. noch irgendwelche grünen Raupen dabei gewesen sein.
Hoffe nur, es war keine Schwalbenschwanz-Raupe oder eine andere geschützte Art darunter ... :D
StefanDD hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 12:20Aber das kleine konnte wieder gut betteln jetzt und hat auch gefressen.
Ja, stimmt!
Übrigens, um 13:35 Uhr gab's das zweite Mittagessen, da hat es auch wieder gebettelt und gefressen ...
Aber man muss schon noch ein Auge auf das Kleine haben.
Mir scheint, übern Berg isses noch nicht.

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Markus hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 12:45 Cool :thumbup:
Finde ich auch.

Mir scheint, unter Papas Fittichen ist etwas mehr Platz als unter denen von der Mama. :lol:
Es gibt nämlich immer wieder so nette Momente, wo eines der Küken irgendwie zwischen Papas Flügel rausschaut.


______________________________________________________________
Edit:

Aber gut, dafür wiederum beherrscht Mama Storch Yoga! Ohmmmm!
Siehe:
Mama Storch beherrscht Yoga
Mama Storch beherrscht Yoga
Störche-TUT_Balance-halten_2024-05-28 12Uhr40.png (771.42 KiB) 277 mal betrachtet


Mensch, wer kann denn so auf einem Bein stehen? :lol:

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Einen schönen guten Morgen zusammen! :)

Das war wieder eine sehr kühle Nacht mit etwa 9°C ... :huh:
Aber es blieb wenigstens trocken.
Die gut 3 Wochen alten Jungtiere haben die Nacht weitestgehend unter Papas Fittichen verbracht.

Mama Storch ist dann um Punkt 5 Uhr zur Futtersuche abgeflogen und kam relativ schnell, um 5:53 Uhr, wieder.
Zu diesem Schichtwechsel, um 5:54 Uhr, gab's dann auch das erste Frühstück und sie haben alle drei gut gefressen.
Siehe:




Etwa eine Stunde später (6:50:45 Uhr) war Papa Storch schon wieder da (mit einem großen Ast):



... und anschließend gab es dann auch schon das zweite Frühstück vom Vater (nicht im Video zu sehen).
Auch hier haben alle Jungen gierig gefressen ... besonders das größte der Jungstörche!
Aber auch das Jüngste konnte sich ein paar Stücke schnappen, es scheint somit die Schwäche von gestern überwunden zu haben. ;)


Allerdings ... das Wetter soll ja zum Wochenende hin leider wieder schlechter werden.
Es wird schon wieder Dauerregen erwartet ... :S

Da ist es mit Sicherheit nicht verkehrt, wenn sich Papa Storch sehr ausgiebig um die Gefiederpflege bei seinem Nachwuchs kümmert. Besonders beim großen Junior, der ja fast schon gar nicht mehr unter die Fittiche seiner Eltern passt, gibt der Vater sich große Mühe.
Es fällt übrigens auf, dass die Gefiederpflege im Prinzip nur der Storchenvater bei den Jungen durchführt und das relativ häufig.

Liebe Grüße und Euch einen schönen Tag!
Elisa


___________________________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Papa-Storch-mit-Ast_2024-05-29 065041.mp4
Papa Storch kommt mit großem Ast wieder.
(47.11 MiB) 316-mal heruntergeladen
Störche-TUT_Erste-Fuetterung-am-Morgen_2024-05-29 055354.mp4
Erste Fütterung am Morgen nach kühler Nacht
(43.09 MiB) 317-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Junior wächst und wächst ...
"Ich bin groß, ich kann schon stehen wie ein Großer und mein G'schäft auch schon stehend erledigen!" :lol:




______________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Großer-Junior-steht-auf_2024-05-29 081537.mp4
Groß-Junior kann stehen und kann sein "Geschäft" auch schon stehend erledigen.
(33.26 MiB) 359-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 508
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Frank »

Die kommenden Tage bereiten mir Sorgen. :S
Ich drücke die Daumen, daß es in Tuttlingen (und auch in den anderen Horsten) glimpflich ab geht.
Es soll ja ab dieser Nacht deutschlandweit zu heftigen Regen und Gewittern kommen. Für den Sonnabend haben sie hier 24 Stunden starken Dauerregen angesagt.
Da haben die Störche wohl kein gutes Jahr erwischt. Aber ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen... abgerechnet wird zum Schluss... ✊🤞
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Elisa hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:01 Ach herrje ...
Die armen Storchis haben derzeit aber wirklich total Pech mit dem Wetter ... :(

Vor ner guten Stunde, ab etwa 18:50 Uhr, fing es zuerst normal zu regnen an und plötzlich begann es, extrem zu stürmen.
Da goss es dann auch aus allen Eimern!
Der Wind war so stark, Mama Storch und ihre drei Kleinen hätt's beinahe vom Dach gefegt! :shock:
Und die Kamera wackelte ganz ordentlich.

Mama Storch wurde klatschnass und hat sich tapfer gegen Sturm und Regen gestellt, um ihre Kleinen zu schützen!
Hoffentlich sind die drei Stinkerchen stark genug, sich auch davon wieder zu erholen.
Puuhhh ... :?

Teil 2 (die Küken sind inzw. in eine Duckhaltung gegangen und bleiben hinter ihrer Mutter):

LG Elisa
Hallo Elisa,
ich kam jetzt erst dazu die Storchenbeiträge der letzten Tage zu lesen.

Warum bleibt die Mutter die ganze Zeit stehen?
Würde sie die Kleinen nicht besser schützen, wenn sie sich hinsetzen würde?

Viel Glück für die nächsten Wetterkatastrophen! Wir sind hier oben im Noden ja einigermaßen verschont von diesem extremen Regen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Elisa und Alle.
Ich drücke die Daumen für alle Störche dass sie dieses Schweinewetter überstehen. Für die nächsten Tage ist ja wieder Dauerregen angesagt. Auch bei uns wieder. Trotzdem Liebe Grüße Tine. ;(
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Hallo Elisabeth, Tine und Frank ... :)
Frank hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 23:19 Die kommenden Tage bereiten mir Sorgen. :S
Ich drücke die Daumen, daß es in Tuttlingen (und auch in den anderen Horsten) glimpflich ab geht.
Elisabeth hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 23:45Viel Glück für die nächsten Wetterkatastrophen! Wir sind hier oben im Noden ja einigermaßen verschont von diesem extremen Regen.
Tine hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 09:21 Guten Morgen Elisa und Alle.
Ich drücke die Daumen für alle Störche dass sie dieses Schweinewetter überstehen. Für die nächsten Tage ist ja wieder Dauerregen angesagt. Auch bei uns wieder. Trotzdem Liebe Grüße Tine. ;(
Danke fürs Daumendrücken und Eure guten Wünsche.
Auch Euch alles Gute für die Storchis bei Euch in der Gegend, liebe Tine und lieber Frank. Bild
Schön, dass es bei euch im Norden derzeit angenehmeres Wetter hat, liebe Elisabeth.

Ja, auch ich mach mir etwas Sorgen.
Hoffen wir, dass es gut ausgeht ... Bild



____________________________________________________

Liebe Elisabeth,
zu Deiner Frage:
Elisabeth hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 23:45 Warum bleibt die Mutter die ganze Zeit stehen?
Würde sie die Kleinen nicht besser schützen, wenn sie sich hinsetzen würde?
Was ihre eigenen Beweggründe sind, weiß ich natürlich nicht, aber sie sitzt schon seit mehreren Tagen nicht mehr auf dem Trio.
Das macht nachts nur noch der Storchenvater, wenn die Kleinen wirklich schlafen, also auch nicht durchgehend.
Vermutlich weil er einfach auch etwas größer ist, längere Beine hat.
Zu beobachten ist bei Regen, dass die Storchenmutter sich über sie stellt, wenn sie mit den Kleinen allein im Nest ist.

Zumal der Nachwuchs inzw. extrem groß geworden ist, besonders das größte Küken.
Auch wenn der Vater auf dem Trio sitzt, schauen meist ein oder zwei Köpfe und einzelne Flügel unten raus.
Und unruhig sind die drei Racker dabei auch immer.
D.h. wirklich trocken bleibt da vermutlich ohnehin keines der Jungtiere.

Ich denke auch, dass das Sitzen über den Küken bei so einem Sturm schwer zu koordinieren ist.
Vermutlich verlieren die Alttiere inzw. schneller das Gleichgewicht, wenn der Wind gegen ihre Körper bläst und die Küken dabei auch ständig in Bewegung sind.

Liebe Grüße,
Elisa


Hier noch Bilder von letzter Nacht (da regnete es teilweise auch), als der Vater über seinen Küken saß:
Störche-TUT_Vater-sitzt-nachts-auf-Nest_2024-05-30 02Uhr03.png
Störche-TUT_Vater-sitzt-nachts-auf-Nest_2024-05-30 02Uhr45.png
Störche-TUT_Vater-sitzt-nachts-auf-Nest_2024-05-30 03Uhr01.png

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Hier noch ein kurzes Video vom heutigen Aufwachen in der Dämmerung nach einer Regennacht:




Der Vater saß nachts mehrere Stunden lang über seinen Küken, natürlich mit mehreren kurzen Unterbrechungen.


___________________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Aufwachen-nach-Regennacht_2024-05-30 050443.mp4
Aufwachen nach einer Regennacht
(45.86 MiB) 271-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 314
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchennest in Tuttlingen

Beitrag von Elisa »

Und nachdem der Vater zum Futtersuchen weggeflogen ist ...
kann man das Dilemma, in dem die Storchenmutter steckt, sehr gut beobachten:



Die Küken sind zu groß für sie.
Sie kann sich nicht mehr über ihre Küken setzen, um zu hudern. :S

Und leider, das Jüngste wirkt heute teilweise wieder ziemlich geschwächt und müde ... ;(
Hoffentlich erholt es sich wieder ...

____________________________________________________
Dateianhänge
Störche-TUT_Dilemma-der-Störchin_2024-05-30 050918.mp4
Die Küken sind zu groß, die Storchenmutter kann nicht mehr hudern.
(43.82 MiB) 255-mal heruntergeladen

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076