Hallo Markus, Elisabeth u. Torsten,
klar kann ich verstehen, daß das wenn man es nicht in Natura sieht verwirren muß aber es gibt natürlich nur einen Zu.-Ausgang. Das Erstellen der Kästen war ziemlich zeitaufwendig .
Die Konstruktionen sind aber nur den örtlichen Gegebenheiten geschuldet, besonders bei dem unteren Kasten , wo der Zugang durch einen schmalen Spalt und nicht , wie bei allen anderen Kästen durch ein Einflugloch besteht.
Deshalb würde ich mich über die Rückkehr der entsprechenden Segler freuen, die im letzten Jahr diese Möglichkeit für sich herausgefunden hatten, um zu sehen, wie sie damit umgehen .
@Torsten , ich hatte im letzten Jahr einen Segler auf dem Dachboden , den ich dann in den oberen schon vorhandenen Kasten gesetzt hatte.
Du hättest mal sehen sollen , wie schnell der zum Licht / Ausgang gefunden hatte obwohl er dort nicht eingeflogen war.
@ Markus, die Aufnahme mit dem Mauersegler und der Wespe finde ich voll witzig

!
Schöne Grüße, Thomas.