Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Peter,
wenn zwei Segler , sicher, über zwei Std. im Kasten waren , dann sieht es schon einmal sehr nach schon verpaarten Seglern aus , wenn es nicht zwei gleichgeschlechtliche waren , die sich im Kasten gestritten haben . Sollte es ein Paar mit ernsten Absichten sein, werden sie den Kasten sicher belegen .
Erst einmal beobachten , Lockrufe , wie Du sie abgespielt hattest würden sie aber meiner Meinung nach nicht daran hindern, zumal sie auch darunter den Kasten besucht hatten .
Sollte die Annahme dort gesichert sein , brauchst du dort natürlich nicht mehr locken , das Paar übernimmt dann ja die Verteidigung ihres Heims selber . Ansonsten könnten ja auch noch andere Sucher auf ihn aufmerksam gemacht werden , wenn sie den Kasten doch nicht belegen .
Schöne Grüße in die Schweiz, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo Peter,
ich habe in solchen Situationen die Lautstärke der Rufe verringert und auch sehr viel seltener. Wenn ich gemerkt habe, dass MS eingeflogen sind habe ich die Lockrufe abgestellt. Habe mich sozusagen immer mal wieder in Erinnerung gebracht.
Viel Erfolg. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

@Michi
könntest du die Situation vom letzten Jahr „ Brutaufgabe wegen Lausfliegen“ bitte mit einigen Sätzen unter Lausfliegen einstellen. Ich finde, dass diese Beobachtung sehr wichtig.. hatten wir, sonst noch nicht. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

zwar keine Lausfliege, aber zb. gegenüber Wespen sind sie durchaus wehrhaft. :o

Schon länger ärgert auch mich diese Wespe welche ständig an der Kamera hantiert, nun isse weg :o

nein doch nicht ;( im Hintergrund war nochmals eine, oder doch nicht erwischt :S jedenfalls wurde es versucht.




LG
Markus
Dateianhänge
Kasten 3-20240526131113-20240526131124.mp4
(9.12 MiB) 446-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnelle Antwort. :)
Werde Morgen und Abends je nur noch 1/2 Std. Locken (bisher je 2 Std.)

Vielleicht kommt dieses Paar doch von der Baustelle wo sie nicht mehr brüten können :evil:
Nun hoffen wir das die anderen den Weg auch zu uns finden und wir auch eine Kolonie gründen können.
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
heute hat mich das BP in K1 mit einem 4. Ei überrascht :shock: - letztes Jahr hatten sie 3 gelegt, davon war 1 taub, so konnte ich erfolgreich ein Adoptivküken zusetzen. Sollte nun wieder 1 taubes Ei dabei sein, würde mein Nervenkostüm erheblich geschont und ich müsste kein Drama befürchten.
Ansonsten läuft alles friedlich. Das Pärchen in K5 war heute tagsüber öfter im Kasten, vielleicht wird morgen das 1. Ei gelegt. Einige tollpatschige Sucher waren auch schon ein paarmal da, aber leider keine ernsthaften Interessenten für die freien Kästen. Abends sitze ich oft auf der Gartenbank und genieße die Screamingpartys und Flugshows ums Haus :thumbup: . LG, Regina
4. Ei in K1
4. Ei in K1
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Jan_LDK »

Gerade eben war ich etwas überrascht, das Seglernest war plötzlich leer. Einen abendlichen Rundflug habe ich ausgenutzt und das Ei schnell zurück gelegt. Hab auch die Szene gefunden in der das Ei heraus befördert wurde... Absicht oder Zufall ... oder Unerfahrenheit? :huh:
Dateianhänge
YouCut_20240526_214952903.mp4
(1.96 MiB) 390-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

bei mir etwas Kurios im Rolleierkasten :S das Paar hat sich wohl getrennt ? seit zwei Tagen ist der Kasten nur noch von einem Segler besetzt, ein Anderer , Partner ? nächtigt nun in einem bisher ungenutzten Kasten.
Die drei Rolleier selbst finden keine Beachtung mehr ;(

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Johannes hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 11:01 ...und der erste hat auch schon einen Rundflug im Esszimmer hinter sich..
Davon hätte ich ja gerne mal ein Video gesehen. :D
Bekommen die Segler keine Panik, wenn sie versehentlich ins Haus fliegen?

@alle
Hier kann ich ich noch keine richtigen Sucher erkennen, aber es sind wahnsinnig viele Mauersegler vor Ort. Als ich gestern eine größere Hunderunde durch die Nachbarschaft gemacht habe, war der Himmel die ganze Zeit mit Seglergeschrei gefüllt und ziemlich weit oben waren ständig Vögel zu sehen. Das habe ich hier so in den anderen Jahren nicht wahr genommen.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Elisabeth »

Markus hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 21:59 bei mir etwas Kurios im Rolleierkasten :S das Paar hat sich wohl getrennt ? seit zwei Tagen ist der Kasten nur noch von einem Segler besetzt, ein Anderer , Partner ? nächtigt nun in einem bisher ungenutzten Kasten.
Die drei Rolleier selbst finden keine Beachtung mehr ;(
Hallo Markus.
langweilig wird es bei Dir ja nicht! ;)
Ob einem Partner etwas zugestossen ist? So richtig kann ich mir eine Trennung nicht vorstellen.....
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare