Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1333
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
Du brauchst Hummeln und Kapok nicht zu trennen. Lege das Material in den Kasten und forme einen kleinen Hohlraum darin. In diesem kann die Königin ihre erste Wabe anlegen (möglicherweise sucht sie aber auch eine Stelle, die ihr noch besser gefällt). Wenn es zu eng wird, werden die Hummeln diesen Hohlraum erweitern und insbesondere die Schicht über dem Nest so gestalten, wie sie es für die Themoregulation der Brut benötigen. Sie werden sich nicht darin verheddern.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Hier noch Fotos von einem Hummelnest in einem der oberirdischen Hummelnistkästen von Schwegler.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_5204.jpeg
33C098E2-04A7-42CF-82EF-692398D0E320.jpeg
E9325D46-8978-4C44-9350-2008492EA113.jpeg
IMG_8975.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

Im einem der Unterirdischen Hummelkästen wird schon ziemlich geschafft.



LG
Markus
Dateianhänge
hummelkasten-20240326162349-20240326162358.mp4
(2.89 MiB) 349-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Markus »

Nanu eine zweite Hummel im Kasten :o sie kam mir irgendwie geschwächt vor.

Hat die etwa ein Ei Abgelegt :shock: , Kuckuckshummel ?? ;(



LG
Markus
Dateianhänge
hummelkasten-20240329173502-20240329173520.mp4
(3 MiB) 237-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von StefanDD »

Hallo Markus,

das sieht aus wie Konkurrenz. Auch eine Erdhummel.
Kuckuckshummeln kommen erst wenn Arbeiterinnen da sind.
Hattest du im Vorjahr Jungköniginnen? Dann könnten es Rückkehrerinnen sein, die den Kasten kennen.
Es wird nur eine überleben 😢

LG
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Der unterirdische Hummelnistkasten entspricht dem Suchmuster der Hummeln. Die Königinnen suchen jetzt nach verlassenen Mausenestern.
Ich konnte in den Vorjahren immer wieder mal den Einflug weiterer Königinnen beobachten. Auch mal eine Erdhummel und Steinhummel.
Letztendlich wird nur eine überleben und ein Nest bauen.
Viel Glück. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Claudia »

Ne Hummel kam in die Küche da nahm die Claudia ein Glas, sie fing sie ein die Hummel, das macht ihr richtig Spaß..
Sie setzt sie in den Kasten, wartet 25 Minuten ab. Lässt ihr die Freiheit. Und siehe was dann passiert. 🤗
petal_20240330_130118.mp4
(41.25 MiB) 126-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1333
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
Das sah schon mal ganz gut aus, da sie scheinbar versuchte, sich den Eingang zu merken.
Ich drücke ganz fest meine Daumen.
Wünsche Dir, Matthias und dem Rest der Familie ein schönes Osterfest.
H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Claudia.
Sehe ich so wie H.-G.
…. Ordentlicher Orientierungsflug.
Meistens kommt sie innerhalb von 15-60 Minuten wieder!
Dann hat sich die Hoheit für deinen Kasten entschieden.
Daumen sind gedrückt!
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Hummel-Ansiedlung

Beitrag von Claudia »

@H. - G. Und alle. Danke fürs Daumen Drücken.
Euch allen auch ein schönes Osterfest.
Nächste Woche werden die MS Kästen startklar gemacht und ggf die Giebelseite aufgerüstet.
Ich freu mich auf die nächste Saison der Hummeln, Wildbienen, Schwalben und Mauersegler.
Und auf ein Wiedersehen mit euch zum Forentreffen. 🤗
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.