Guten Abend Thomas.
Bei mir spielt sich das gleiche ab. 19.45 Uhr fliegen innerhalb von 30 Sekunden dann 2 Mehlschwalben in die Kunstnester ein. Den ganzen Tag über sind sie dann nicht mehr zu sehen.
LG Michael
Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2338
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2023
7 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2023
Mehlschwalben-Kunstnester
2023: 0/4
2024: 0/4
, Anflüge
Rauchschwalben-Naturnest
2023: 1/1 (5
, 5
, 5
), 1/1 (4
, 4
, 0
)
2024: 1/1 (5
, 5
, 5
)
Rauchschwalben-Kunstnester
2024: 1/2 Hausrotschwanz (5
, 5
, 5
)
Mauersegler-Nistkasten
2023: 0/2 (Aufbau)
2024: 0/2
, Anflüge
2023: 0/4
2024: 0/4
Rauchschwalben-Naturnest
2023: 1/1 (5
2024: 1/1 (5
Rauchschwalben-Kunstnester
2024: 1/2 Hausrotschwanz (5
Mauersegler-Nistkasten
2023: 0/2 (Aufbau)
2024: 0/2
- Thomas-NRW
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 965
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo Stefan ,
den habe ich mir erstmal angeschaut.
Damals hatte ich diese Sendung oft geschaut und besonders der Film über die Keas ist mir gut in Erinnerung.
Ja, auch wenn es zur Entstehungszeit des Films noch wesentlich mehr Schwalben als heute gab, ist das Problem der artenarmen Wiesen ( auch Umwandlung in Ackerflächen ) , Insektizid.-Düngemitteleinsatz und der Rückgang der Insektenvielfalt schon ein Thema .Auch das Aussterben von dort gezeigten Höfen wurde zum Problem.
Leider ist der Mensch oft zu egoistisch und sägt sich lieber den Ast ab, auf dem er sitzt.
Aber lustig,wie die Kleinen syncron der Fliege hinterherschauen .
Wollen wir hoffen, daß möglichst viele von ihnen im nächsten Jahr zurückgekommen.
Gruß, Thomas.
den habe ich mir erstmal angeschaut.
Damals hatte ich diese Sendung oft geschaut und besonders der Film über die Keas ist mir gut in Erinnerung.
Ja, auch wenn es zur Entstehungszeit des Films noch wesentlich mehr Schwalben als heute gab, ist das Problem der artenarmen Wiesen ( auch Umwandlung in Ackerflächen ) , Insektizid.-Düngemitteleinsatz und der Rückgang der Insektenvielfalt schon ein Thema .Auch das Aussterben von dort gezeigten Höfen wurde zum Problem.
Leider ist der Mensch oft zu egoistisch und sägt sich lieber den Ast ab, auf dem er sitzt.
Aber lustig,wie die Kleinen syncron der Fliege hinterherschauen .
Wollen wir hoffen, daß möglichst viele von ihnen im nächsten Jahr zurückgekommen.
Gruß, Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 11
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 11
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2338
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo zusammen.
Ich habe mir den Film auch gerade angesehen.
Sehr schön. Tolle Aufnahmen.
Euch allen ein schönes Wochenende.
LG Michael
Tolle Bilanz 2023 bei dir Thomas. Gratulation
Ich habe mir den Film auch gerade angesehen.
Sehr schön. Tolle Aufnahmen.
Euch allen ein schönes Wochenende.
LG Michael
Tolle Bilanz 2023 bei dir Thomas. Gratulation
7 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2023
Hallo an alle,
heute im Ort eine Sichtung von 4 Rauchschwalben
heute im Ort eine Sichtung von 4 Rauchschwalben

14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV