Optisch äußerlich völlig unversehrte Puparien waren teils ohne Innenleben.
Wenn man die Dinger zerdrückt ist das sehr schnell und eindeutig feststellbar.
LG
Markus
[/quote]
Hallo Markus,
bei dem ersten Versuch, die Puparien auf dem Speicher mit Minustemperaturen zu überwintern, waren sie im April alle unversehrt.
Bei den meisten (scheinbar) leeren Hüllen waren vertrocknete Reste der Laven zu sehen.
Diese Reste hatten unterschiedliche Größe, je nach Entwicklungsstadium.
Um sicher zu sein, ob die leeren Hüllen von Anfang an wirklich leer waren, hätte ich mit einer Lupe oder Mikroskop kontrollieren müssen.
Von dem ersten Versuch habe ich leider keine Fotos mehr.
Es bleibt für mich die Frage, wie diese Hüllen entstehen können,
wenn sie keine Larve enthalten. (

Gruß, Waechter
