Hallo 7thGuest,
willkommen im Forum !
Da ich anfangs gelesen hatte, daß die Mehlschwalben einen weißen Nesthintergrund bevorzugen würden und auch die Trägerplatten aus Multiplexplatten rel. schnell dunkel und unansehnlich werden( Ich denke durch einen Schimmelpilz), habe ich die Platten
Immer weiß gestrichen.
Weil aber eine verwendete Farbe ebenfalls schwarze Stellen bekam, verwende ich jetzt im geschützten Bereich immer eine Farbe auf Kalkbasis, die mir mal ein Handwerker mitgebracht hatte ( ohne Namen /Marke ).
Die wird zumindest nicht schwarz.Vielleicht könntest du Baumschutzfarbe verwenden.
Unter die Einfluglöcher tupfe ich auch weiße Farbe, als wären die Nester schon benutzt gewesen. Hier fliegen noch genug Mehlschwalben, die offensichtlich kein Nest haben herum, besetzen aber freie Nester nicht

.
Wünsche viel Erfolg beim Ansiedeln, Gruß Thomas.